Herunterladen Diese Seite drucken

Icom IC-F52D Bedienungsanleitung Seite 36

Vhf/uhf-digital-handfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-F52D:

Werbung

4
ERWEITERTER BETRIEB
Notruf (Fortsetzung)
D Senden eines Notrufs (Fortsetzung)
Das Handfunkgerät lässt sich auf verschiedene Weise
in den Notruf-Modus schalten:
• Funktion zur Erkennung des Stationärbetriebs
Wenn das Handfunkgerät länger als die im ON-Timer
voreingestellte Zeit am selben Ort bleibt:
L Wenn der Nutzer vor Ablauf des Reminder-Timers
das Handfunkgerät bewegt, wird der Notruf-Modus
beendet.
Aufrufen des
Notruf-Modus
Reminder-Timer
ON-Timer
keine Bewegung
mehr feststellbar
Zeit
Senden des
Notrufs
Notruf-Timer
Empfind-
lichkeit des
Stationär-
sensors
Wenn man sich während der
Zeit des Reminder-Timers
fortbewegt, wird der Notruf-Modus
beendet.
FELLECS-TECH | inbox@fellecs-tech.com | www.fellecs-tech.com
• Funktion zur Erkennung der Bewegung
Wenn das Handfunkgerät länger als die im ON-Timer
voreingestellte Zeit nicht bewegt wird:
L Wenn ein Nutzer die [Emergency]-Taste für die im
Emer SW OFF-Timer festgelegte Zeit drückt, bevor
der Reminder-Timer abgelaufen ist, wird der Notruf-
Modus beendet.
Aufrufen des
Notruf-Modus
ON-Timer
Bewegung
feststellbar
Wenn man [Emergency]
während der Zeit des
Reminder-Timers gedrückt
hält, wird der Notruf-Modus
beendet.
4-6
Senden des
Notrufs
Reminder-Timer
Notruf-Timer
[Emergency]
Empfindlichkeit
des Bewegungs-
sensors
Zeit
Wenn man [Emergency]
während der Zeit des
Reminder-Timers gedrückt
hält, wird der Notruf-Modus
beendet.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-f62d