Herunterladen Diese Seite drucken

Icom IC-F52D Bedienungsanleitung Seite 35

Vhf/uhf-digital-handfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-F52D:

Werbung

4
ERWEITERTER BETRIEB
Notruf (Fortsetzung)
D Senden eines Notrufs (Fortsetzung)
Das Handfunkgerät lässt sich auf verschiedene Weise
in den Notruf-Modus schalten:
• Alleinarbeiter-Funktion
Wenn das Handfunkgerät länger als die im ON-Timer
voreingestellte Zeit nicht bedient wird:
L Wenn der Nutzer vor Ablauf des Reminder-Timers
eine beliebige Taste des Handfunkgeräts bedient,
wird der Notruf-Modus beendet.
Aufrufen des
Notruf-Modus
ON-Timer
Reminder-Timer
keine
[PTT]
[PTT]
[PTT]
[TASTE]
Bedienung
mehr
feststellbar
Zeit
Senden des
Notrufs
Notruf-Timer
Wenn man während der Zeit des
Reminder-Timers eine Taste drückt,
wird der Notruf-Modus beendet.
FELLECS-TECH | inbox@fellecs-tech.com | www.fellecs-tech.com
Ergänzt durch stationär
• Wenn das Handfunkgerät länger als die im ON-
Timer voreingestellte Zeit nicht bedient wird.
UND
z Das Handfunkgerät detektiert, dass es länger als
die im ON-Timer voreingestellte Zeit nicht bewegt
wird, also stationär (unbeweglich) ist.
L Wenn der Nutzer vor Ablauf des Reminder-Timers
eine beliebige Taste des Handfunkgeräts bedient
oder das Handfunkgerät bewegt, wird der Notruf-
Modus beendet.
(Beispiel)
• ON-Timer:
60 Minuten
• Reminder-Timer: 60 Sekunden
Aufrufen des
Notruf-Modus
ON-Timer
keine Bewegung
mehr feststellbar
[PTT]
keine Bedienung
mehr feststellbar
4-5
Senden des
Notrufs
Reminder-Timer
Notruf-Timer
Empfind-
lichkeit des
Stationär-
sensors
Wenn man sich während der
Zeit des Reminder-Timers
[TASTE]
fortbewegt, wird der Notruf-Modus
beendet.
Zeit
Wenn man während der Zeit des
Reminder-Timers eine Taste drückt,
wird der Notruf-Modus beendet.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-f62d