9
BIIS-1200-BETRIEB
Eingangsliste
Das Handfunkgerät speichert je nach Voreinstellung
empfangene Individualanrufe, Anruftöne, Statusmel-
dungen, Nachrichten und Notrufe in einem Log.
Bis zu 10 Nachrichten/Statusmeldungen/Notrufe oder
5 Sprachanrufe lassen sich im Log speichern. Sobald
die 11. bzw. 6. empfangen wird, löscht das Handfunk-
gerät den jeweils ältesten Eintrag aus dem Log. Un-
abhängig davon wird das gesamte gespeicherte Log
gelöscht, wenn man das Handfunk gerät ausschaltet.
D Anzeige der Eingangsliste
(Menu > Signaling/Call > Incoming)
1. [Menu] drücken, um das Menü-Display anzuzeigen.
2. Mit [P2 (Up)] oder [P1 (Down)] „Signaling/Call"
wählen und danach [OK] drücken.
Menu
Channel/Scan
Signaling/Call
3. Mit [P2 (Up)] oder [P1 (Down)] „Incoming" wählen
und danach [OK] drücken.
Signaling/Call
Group Select
Incoming
4. Mit [P2 (Up)] oder [P1 (Down)] „Voice" oder „Mes-
sage/Status" wählen und danach [OK] drücken.
Signaling/Call
Voice
Message/Status
• Voice:
Empfangene Individualanrufe
und Gruppenanrufe.
• Message/Status: Empfangene Statusmeldun-
gen und Nachrichten.
►
►
►
►
►
►
FELLECS-TECH | inbox@fellecs-tech.com | www.fellecs-tech.com
Wenn in Schritt 4 „Voice" gewählt wurde:
Das „Voice"-Display wird angezeigt.
Voice
Station 1
Station 3
TIPP: Schritt 5 überspringen und mit Schritt 6 fort-
fahren.
Wenn in Schritt 4 „Message/Status" gewählt wurde:
Das „Message/Status"-Display wird angezeigt.
Message/Status
Station 2
Station 4
5. Mit [P2 (Up)] oder [P1 (Down)] den gewünschten
Log-Eintrag wählen und danach [OK] drücken.
• Der Text der Statusmeldung bzw. Nachricht erscheint.
Message Display
Go to Area 2 after you
finish your task. I have
made about half of
6. [Back] 1 Sek. lang drücken, um zum Stand-by-
Display zurückzukehren.
9-9
►
►