Herunterladen Diese Seite drucken

Icom IC-F52D Bedienungsanleitung Seite 110

Vhf/uhf-digital-handfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-F52D:

Werbung

11
Bluetooth
®
-BETRIEB
Einstellungen für das Headset
D Wahl des NF-Ausgangs
(Menu > Bluetooth > Audio Select)
Man kann wählen, über welche Ausgabegeräte die
NF hörbar ist, wenn ein Bluetooth
den ist.
Wenn bei Audio Select die Einstellung „RMT & SP"
gewählt ist, hört man die Audiosignale sowohl aus
dem verbundenen Bluetooth
dem Lautsprecher des Handfunkgeräts.
Siehe S. 6-13 zu Details.
D Das Icom-Headset VS-3
Beim optionalen Bluetooth
sich weitere Einstellungen vornehmen.
• Key Beep (S. 6-13)
(Menu > Bluetooth > Key Bp (VS3))
Man kann wählen, dass beim Drücken der Tasten
[PLAY], [FWD] oder [RWD] am VS-3 ein Piepton hör-
bar ist. Diese Einstellung ist nicht identisch mit der
Pieptoneinstellung am Handfunkgerät. Wenn beide
Piep töne eingeschaltet sind, hört man sie aus dem
Handfunkgerät und aus dem Headset.
• Power Save (S. 6-13)
(Menu > Bluetooth > PWR Sv (VS3))
Die Power-Save-Funktion unterbricht die Bluetooth
Verbindung vorübergehend, wenn länger als 120 Sek.
keine Bedienung bzw. keine Kommunikation erfolgt.
Dadurch wird die Betriebsdauer des VS-3-Akkus ver-
längert.
• PTT Beep (S. 6-13)
(Menu > Bluetooth > PTT Bp (VS3))
Man kann wählen, dass beim Drücken der [PTT]-
Taste am VS-3 ein Piepton hörbar ist. Diese Einstel-
lung ist nicht identisch mit der Pieptoneinstellung am
Handfunkgerät. Wenn beide Piep töne eingeschaltet
sind, hört man sie aus dem Handfunkgerät und aus
dem Headset.
• One-touch PTT (S. 6-13)
(Menu > Bluetooth > 1 Touch PTT)
Die One-Touch PTT-Funktion ermöglicht es, mit einem
kurzen Drücken der [PTT] zwischen Senden und Emp-
fang bzw. umgekehrt umzuschalten.
-Headset verbun-
®
®
-Headset als auch aus
-Headsets VS-3 lassen
®
®
FELLECS-TECH | inbox@fellecs-tech.com | www.fellecs-tech.com
-
11-6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-f62d