Herunterladen Diese Seite drucken

Icom IC-F52D Bedienungsanleitung Seite 120

Vhf/uhf-digital-handfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-F52D:

Werbung

12
WEITERE FUNKTIONEN
Kopieren der Daten von einem Handfunkgerät auf ein anderes
Dieser Abschnitt beschreibt, wie man die Daten von
einem Master-Handfunkgerät auf ein anderes (Sub-)
Handfunkgerät kopieren kann, wofür ein optionales
Cloning-Kabel OPC-1870 erforderlich ist.
HINWEIS: Vor dem Kopieren muss mit der Pro-
grammier-Software CS-F52D im Menü Transceiver
Data Out die Einstellung „ON" gewählt werden.
(Common > Security Setting > Security)
D Verbinden der Handfunkgeräte
Zum Kopieren müssen Master- und Sub-Handfunk-
gerät im ausgeschalteten Zustand mit einem optio-
nalen Cloning-Kabel OPC-1870 verbunden werden.
1. Master- und Sub-Handfunkgerät ausschalten.
2. Master- und Sub-Handfunkgerät mit dem Cloning-
Kabel verbinden.
ausschalten
OPC-1870
ausschalten
FELLECS-TECH | inbox@fellecs-tech.com | www.fellecs-tech.com
D Kopieren der Daten
Schritt 1: Aufrufen des Programmier-Modus
1. Handfunkgerät bei gedrückt gehaltenen Tasten
[P1] und [F2] einschalten und [P1] und [F2] noch
etwa 3 Sek. gedrückt halten.
• „Programming" erscheint im Display und das
Handfunkgerät befindet sich im Programmier-Modus.
Schritt 2: Handfunkgerät einschalten
Schritt 3: Kopieren der Daten
[PTT] am Master-Handfunkgerät drücken, um den Ko-
piervorgang auf das Sub-Handfunkgerät zu starten.
Schritt 4: Abschluss
Wenn der Kopiervorgang beendet ist, werden Master-
und Sub-Handfunkgerät automatisch neu gestartet.
• Danach lässt sich das Sub-Handfunkgerät mit den vom
Master-Handfunkgerät kopierten Daten nutzen.
12-4
(Master)
(Sub)
(Master)
(Master/Sub)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-f62d