7
NXDN™-BETRIEB
Senden eines Anrufs (Fortsetzung)
D Senden eines Anruftons
Ein Anrufton wird gesendet, um einen Gesprächs-
partner, der sich nicht an seinem Handfunkgerät auf-
hält, darauf aufmerksam zu machen, dass man mit
ihm sprechen möchte.
(Menu > Signaling/Call > Call Menu)
1. [Menu] drücken, um das Menü-Display anzuzeigen.
2. Mit [P2 (Up)] oder [P1 (Down)] „Signaling/Call"
wählen und danach [OK] drücken.
Menu
Channel/Scan
Signaling/Call
3. Mit [P2 (Up)] oder [P1 (Down)] „Call Menu" wäh-
len und danach [OK] drücken.
Signaling/Call
Call List Select
Call Menu
4. Mit [P2 (Up)] oder [P1 (Down)] eine Individual-
oder Gruppen-ID wählen, danach [OK] drücken.
Call Menu
✔ Station 1
Group 1
✔
5. Mit [P2 (Up)] oder [P1 (Down)] „Call Alert" wäh-
len, danach [PTT] drücken, um den Anrufton zu
senden.
Station 1
✔ Write Message
Call Alert
✔
• „Success" erscheint als Bestätigung, wenn der Ge-
sprächspartner den Anrufton empfangen hat.
• „Failed" erscheint, wenn der Gesprächspartner den
Anrufton nicht empfangen hat.
TIPP: [Call Alert] 1 Sek. lang drücken, um den An-
rufton zu senden.
►
►
►
►
►
►
►
FELLECS-TECH | inbox@fellecs-tech.com | www.fellecs-tech.com
D Senden eines Fernüberwachungsanrufs
Mit einem Fernüberwachungsanruf kann man das
Handfunkgerät eines Gesprächspartners auf Senden
schalten, damit es die vom Mikrofon aufgenommenen
Umgebungsgeräusche überträgt.
(Menu > Signaling/Call > Call Menu)
1. [Menu] drücken, um das Menü-Display anzuzeigen.
2. Mit [P2 (Up)] oder [P1 (Down)] „Signaling/Call"
wählen und danach [OK] drücken.
Menu
Channel/Scan
Signaling/Call
3. Mit [P2 (Up)] oder [P1 (Down)] „Call Menu" wäh-
len und danach [OK] drücken.
Signaling/Call
Call List Select
Call Menu
4. Mit [P2 (Up)] oder [P1 (Down)] eine Individual-ID
wählen, danach [OK] drücken.
Call Menu
✔ Station 1
Group 1
✔
5. Mit [P2 (Up)] oder [P1 (Down)] „Remote Monitor"
wählen, danach [PTT] drücken, um den Fernüber-
wachungs anruf zu senden.
Station 1
✔ Call Alert
Remote Monitor
✔
• „Success" erscheint, wenn von der Gegenstation eine
Empfangsbestätigung empfangen wurde. Die Mikro-
fonsignale werden für eine voreingestellte Zeit ge-
sendet.
• „Failed" erscheint, wenn von der Gegenstation keine
Empfangsbestätigung empfangen wurde.
7-8
►
►
►
►
►
►