Herunterladen Diese Seite drucken

Icom IC-F52D Bedienungsanleitung Seite 74

Vhf/uhf-digital-handfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-F52D:

Werbung

7
NXDN™-BETRIEB
Roaming-Funktion (für Multi-site Trunking)
Der Multi-site-Trunking-Modus ermöglicht es, dass
sich das Handfunkgerät entsprechend der vorpro-
grammierten Site-Liste* mit einer anderen Site ver-
bindet, sofern zu dieser eine bessere Funkverbindung
mit höherer Signalqualität besteht oder diese einen
besseren Service bietet.
Die Roaming-Funktion wird automatisch aktiviert, so-
bald sich der Nutzer mit seinem Handfunkgerät aus
der Funkreichweite der bisherigen Site bewegt und
daher das Downlink-Signal vom Repeater der Site,
bei der er aktuell eingebucht ist, nicht mehr empfängt.
In diesem Fall erscheint „Searching" im Display des
Handfunkgeräts".
Searching
Call
Scan
Je nach Programmierung versucht das Handfunk-
gerät dann, sich mit dem Repeater der Site zu verbin-
den, dessen Signal am stärksten ist, oder es bucht
sich bei einer Nachbar-Site ein. Dieses Roaming-Ver-
fahren benötigt mehr Zeit als andere.
Im Handfunkgerät erscheint „Out of Range", wenn
sich das Handfunkgerät bei der Suche nicht bei einer
anderen Site einbuchen kann.
Out of Range
Call
Scan
* Gültige Roaming-Gebiete (bis zu 48) sind in der Site-
Liste aufgeführt.
7-14
FELLECS-TECH | inbox@fellecs-tech.com | www.fellecs-tech.com
D Roaming Request-Funktion
Die Roaming Request-Funktion ermöglicht es dem
Handfunkgerät, unabhängig von der aktuellen Fehler-
rate einen Roaming-Suchlauf zu starten oder wieder
aufzunehmen.
[Roaming Request] drücken, um den Roaming-Such-
lauf zu starten oder wieder aufzunehmen.
L Auch bei eingeschalteter Site Lock-Funktion und bei der
aktuellen Site eingebuchtem Handfunkgerät startet man
mit [Roaming Request] einen Roaming-Suchlauf bzw.
nimmt ihn wieder auf.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-f62d