11
Bluetooth
®
-BETRIEB
Bluetooth
®
-Betrieb
Mit der eingebauten Bluetooth
Handfunkgerät mit freigegebenen Bluetooth
(Headset oder Datenendgerät) verbinden.
• Icom-Headset
Wenn man ein Bluetooth
®
Handfunkgerät verwendet, kann man drahtlos senden
und empfangen.
Da das VS-3 eine [PTT]-Taste besitzt, lässt sich das
Handfunkgerät genauso wie mit der [PTT]-Taste des
Mikrofons bedienen.
Mit der VOX-Funktion kann das Handfunkgerät auto-
matisch zwischen Senden und Empfang umgeschal-
tet werden, sodass echter freihändiger Betrieb mög-
lich ist.
Bei Bedarf kann man den seitlichen Tasten des VS-3
Funktionen zuordnen, sodass das Handfunkgerät
fern bedienbar ist.
• Headsets von Drittherstellern
®
Mit Bluetooth
-Headsets von Drittherstellern kann
man Sprache senden und empfangen.
• PC mit Bluetooth
Wenn man einen PC über Bluetooth
funkgerät verbindet, lassen sich die Einstellungen mit
der optionalen Programmier-Software drahtlos vor-
nehmen.
®
-Einheit lässt sich das
®
-Geräten
-Headset VS-3 mit dem
®
mit dem Hand-
Optionales VS-3
(Bluetooth
IC-F52D/IC-F62D
Bluetooth
FELLECS-TECH | inbox@fellecs-tech.com | www.fellecs-tech.com
Die Reichweite der Bluetooth
etwa 10 m.
HINWEIS: Die Reichweite der Bluetooth
variiert je nach konkreten Umgebungsbedingungen.
D Elektromagnetische Beeinflussung
Nutzer von Bluetooth
Informa tionen kennen:
Bluetooth
®
-Geräte arbeiten im 2,4-GHz-Band.
In diesem Frequenzbereich arbeiten auch andere
Geräte wie z. B. WLAN-Access-Points, Mikrowellen-
herde, RFID-Systeme, Amateurfunkstationen usw.
Wenn man also Bluetooth
zu anderen 2,4-GHz-Geräten verwendet, kann es
zu Problemen bei der Kommunikation oder zu einer
Verminderung der Datenübertragungsraten kommen.
Sollte es nicht möglich sein, das die Störung verur-
sachende Gerät auszuschalten, muss man den
Abstand zu diesen vergrößern.
®
-Headset)
®
Bluetooth
-Headset
Datenendgerät
®
11-2
-Verbindung beträgt
®
®
-Verbindung
®
-Geräten müssen folgende
®
-Geräte in räumlicher Nähe