Herunterladen Diese Seite drucken

Icom IC-F52D Bedienungsanleitung Seite 122

Vhf/uhf-digital-handfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-F52D:

Werbung

13
OPTIONALES ZUBEHÖR
HM-222
lautsprechermikrofon
Mikrofon
[PTT]
Ohrhörerbuchse
HINWEISE:
• NIEMALS den Stecker des Lautsprechermikrofons
in Wasser tauchen. Falls der Stecker feucht gewor-
den ist, muss er VOR DEM ANSCHLIESSEN an das
Handfunkgerät sorgfältig getrocknet werden.
• Das Mikrofonelement befindet sich links oben im
Gehäuse des Lautsprechermikrofons. Für eine
gute Verständlichkeit der Sprache sollte es in
5 bis 10 cm Entfernung vor den Mund gehalten
und mit normaler Lautstärke besprochen werden.
D Anschließen
Anschluss des Lautsprechermikrofons an den Multi-
Connector des Handfunkgeräts anstecken und die
Sicherungsschraube vorsichtig festziehen.
[Emer]
Lautsprecher
Vor dem Anbringen
bzw. Abnehmen des
Mikrofons das Hand-
funkgerät ausschalten.
ausschalten
ACHTUNG: Anschluss vorsichtig in den Multi-
Connector stecken und die Sicherungsschraube
nicht überdrehen.
Andernfalls kann Feuchtigkeit in die Buchse
eindringen. Wenn die Schraube überdreht wird,
kann es zu Schäden an den Anschlüssen des
Handfunkgeräts kommen.
13-2
FELLECS-TECH | inbox@fellecs-tech.com | www.fellecs-tech.com
Gürtelclip
HINWEIS: Die Buchsenabdeckung UNBEDINGT ge-
schlossen halten, wenn kein Lautsprechermikrofon an
das Handfunkgerät angeschlossen ist.
Obwohl auch bei abgenommener Buchsenabdeckung
keine Feuchtigkeit in das Funkgerät eindringen kann,
besteht die Gefahr, dass die Anschlüsse korrodieren.
Schraube
Münze
An das Mikrofon
lässt sich ein (nicht
mitgelieferter) Ohr-
hörer anschließen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-f62d