7
NXDN™-BETRIEB
Empfang eines Anrufs (Fortsetzung)
D Empfang eines Stun-, Kill-
oder Revive-Befehls
Wenn das Handfunkgerät einen Stun- oder Kill-Befehl
empfängt, erscheint „Deactivated" im Display und
man kann nachfolgend nicht mehr empfangen oder
senden.*
Deactivated
Wenn das Handfunkgerät einen Stun-Befehl empfan-
gen hat, lässt es sich so lange nicht mehr bedienen,
bis es einen Revive-Befehl empfängt oder das richtige
Passwort eingegeben wurde.
Wenn das Handfunkgerät einen Kill-Befehl empfan-
gen hat, lässt es sich so lange nicht mehr bedienen,
bis es neu programmiert wurde.
HINWEIS: Je nach Voreinstellung kann das Hand-
funkgerät Stun-, Revive- und Kill-Befehle ignorieren,
die es von nichtspezifizierten Handfunkgeräten emp-
fängt.
* Je nach Voreinstellung ist der Empfang evtl. weiterhin
möglich.
7-13
FELLECS-TECH | inbox@fellecs-tech.com | www.fellecs-tech.com
D Empfang eines Notrufs
Wenn ein Notruf empfangen wird:
• Hinweistöne sind hörbar.
• „RX Emergency" und der Name (oder ID) des anru-
fenden Gesprächspartners werden angezeigt.
• „
" blinkt.
RX Status 01
Call
Scan
• Wenn die Bestätigungsfunktion eingeschaltet
ist, sendet das Handfunkgerät automatisch eine
Bestätigung an den anrufenden Gesprächspartner,
sofern es sich bei dem Notruf um einen Gruppen-
anruf oder einen Anruf an alle handelt.
L Wenn der empfangene Anruf ein individueller ist
und eine Empfangsbestätigung angefordert wurde,
sendet das Handfunkgerät automatisch eine
Bestätigung.
1. [PTT] drücken und in das Mikrofon sprechen.
2. Handfunkgerät ausschalten, Kanal wechseln oder
die [PTT] bzw. eine andere Taste drücken, um die
Hinweistöne und die Displayanzeige zu beenden.