10
SPRACHRECORDER
Aufzeichnung der Sprachkommunikation
Das Handfunkgerät ist mit einem Sprachrecorder aus-
gestattet, der außer den Empfangssignalen auch die
gesendeten aufzeichnet.
Diese Funktion ist nützlich, um die Sprachkommuni-
kation für spätere Zwecke zu speichern.
HINWEISE:
• Die Aufzeichnung erfolgt so lange, bis die Funk-
tion ausgeschaltet wird oder kein freier Speicher-
platz mehr vorhanden ist.
• Wenn die Aufzeichnung länger als 8 Minuten dau-
ert, legt das Handfunkgerät eine neue Datei an.
(Menu > Voice Rec > Call Recorder)
1. [Menu] drücken, um das Menü-Display anzuzeigen.
2. Mit [P2 (Up)] oder [P1 (Down)] „Voice Rec" wäh-
len und danach [OK] drücken.
Menu
GPS
Voice Rec
3. Mit [P2 (Up)] oder [P1 (Down)] „Call Recorder"
wählen und danach [OK] drücken.
Voice Rec
Call Recorder
Play Call Rec
4. Push [P2 (Up)] oder [P1 (Down)] „ON" wählen
und danach [OK] drücken.
Call Recorder
✔ OFF
ON
✔
Call Recorder
ON
• Die Anruf-Aufzeichnungsfunktion ist eingeschaltet.
• Die Anzeige wechselt automatisch zum Stand-by-Dis-
play.
• „
" erscheint im Display.
5. [PTT] drücken, um die Aufzeichnung sowohl der
gesendeten als auch der empfangenen Signale
zu starten.
• „
" blinkt während der Aufzeichnung.
• Anrufe werden aufgezeichnet, wenn der Squelch ge-
öffnet ist.
►
►
►
►
10-2
FELLECS-TECH | inbox@fellecs-tech.com | www.fellecs-tech.com
6. Um das „Call Recorder"-Display wieder anzuzei-
gen, die Schritte 1 bis 3 wiederholen.
7. Mit [P2 (Up)] oder [P1 (Down)] „OFF" wählen und
danach [OK] drücken.
Call Recorder
OFF
✔
✔ ON
Call Recorder
OFF
• Die Anruf-Aufzeichnungsfunktion ist ausgeschaltet.
• Die Anzeige wechselt automatisch zum Stand-by-Dis-
play.
• „
" verlischt.
TIPP: [Call Recorder] drücken, um die Aufzeich-
nungsfunktion ein- oder auszuschalten.