20 |
Halte die Tasten gedrückt, bis der Pinnenpilot 3 mal piept und alle LEDs kurz
aufblinken, um die neue Konfiguration zu bestätigen.
¼ Hinweis:
Lesen Sie bitte hierzu auch in den Anweisungen, die mit der
relevanten Befehlseinheit geliefert wurden, die Details bezüglich externer
Konfiguration von Datenquellen nach.
¼ Hinweis:
Wenn sich mehr als eine Datenquelle an einen SimNet Bus an-
geschlossen wird und keine Einheit zum Konfigurieren des Pinnenpiloten
vorhanden ist, muss die benötigte Datenquelle die einzige sein, die
angeschlossen ist, wenn der StandAlone- Modus ausgewählt wurde –
Spannungsversorgung unterbrechen oder alle Datenquellen trennen, bis
die Einstellung des Piloten beendet ist.
¼ Hinweis:
Das Ändern des Betriebsmodus, oder die Wiederauswahl
desselben Modus setzt alle Datenquellenauswahlen zurück, die der
Pinnenpilot bis dahin vorgenommen hat.
¼ Hinweis:
Wenn irgendeine externe Datenquelle ersetzt wird, Dann muß
der Pinnenpilot instruiert werden, die neue Daten-Quelle zu verwenden,
indem man die relevante Prozedur für Stand Alone- oder System-Modus
befolgt.
Anschluss an NMEA
Der eingebaute NMEA Dateneingang ermöglicht es, dass NMEA 0183-
kompatible Geräte direkt an den TP22 und TP32 Pinnenpiloten ange-
schlossen werden können, ohne dass eine separate Schnitt-stelleneinheit
benötigt wird.
Installation |
TP10, TP22 & TP32 Handbuch
Wind
Speed
GPS/Karten-
plotter
SimNet
Pinnenpiloten
Stromversorgung