SD™ und microSD™ sind Warenzeichen von SD-3C, LLC. Konformitätserklärung Erklärungen Die entsprechenden Konformitätserklärungen finden Sie unter: www.simrad-yachting.com. Großbritannien Simrad NSX erfüllt die UKCA-Bestimmungen gemäß den Radio Equipment Regulations 2017. Europa Navico erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt folgende CE-Anforderungen erfüllt: RED 2014/53/EU.
Seite 3
Informationen zu diesem Handbuch Produktfunktionen Die in diesem Handbuch beschriebenen und dargestellten Funktionen können aufgrund der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Software von den Funktionen Ihrer Displayeinheit abweichen. Dokumentaktualisierungen Die neueste Version dieses Dokuments in den unterstützten Sprachen finden Sie unter: www.simrad-yachting.com.
Seite 4
INHALT 5 Über 5 Ein-/Ausschalten des Gerätes 6 Inbetriebnahme 7 Schnellzugriff-Menü 11 Startbildschirm 12 Bereich der zuletzt verwendeten Apps 14 Apps 18 Bedienfeld 20 Warnungen 22 Statussymbole 23 USB-Anschluss 23 Kartenleser 24 Angeschlossene Geräte 25 Systemsoftware 26 Systemeinstellungen 28 Werkseinstellungen wiederherstellen...
In diesem Dokument wird die grundlegende Funktionsweise des NSX-Multifunktionsdisplays (MFD) beschrieben. Für die neueste Version dieses Dokuments und andere App-Anleitungen empfehlen wir, die mobile App von Simrad herunterzuladen oder www.simrad-yachting.com zu besuchen. EIN-/AUSSCHALTEN DES GERÄTES Halten Sie zum Einschalten des Geräts die Einschalttaste gedrückt. Ein Piepton signalisiert, dass das Gerät eingeschaltet wurde.
Seite 6
INBETRIEBNAHME Wenn Sie das Gerät erstmals oder nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen erneut einschalten, müssen Sie die Sprache, das Land und die Zeitzone einrichten und nach einem vorhandenen Bootsnetzwerk suchen. Danach werden auf dem Bildschirm Willkommen zwei Optionen zur Auswahl angezeigt: •...
SCHNELLZUGRIFF-MENÜ Über das Schnellzugriff-Menü können Sie schnell auf grundlegende Systemeinstellungen und Funktionen zugreifen. Zugriff durch Wischen Sie können das Schnellzugriff-Menü anzeigen, indem Sie von oben nach unten wischen. Zugriff über Einschalttaste Alternativ können Sie das Schnellzugriff-Menü durch Drücken der Einschalttaste anzeigen. ¼...
Wählen Sie im Schnellzugriff-Menü die Option Mit mobiler App verbinden aus, um Ihr Mobilgerät (Telefon oder Tablet) mit dem Gerät zu verbinden. Laden Sie die Simrad-App aus dem AppStore oder von Google Play herunter, und scannen Sie dann den QR-Code.
Seite 9
Standby Der Standby-Modus spart Strom, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist, ohne es vollständig auszuschalten. Im Standby-Modus schaltet sich der Bildschirm aus, während das System und die angeschlossenen Geräte weiter betrieben werden. Wählen Sie im Schnellzugriff-Menü die Option Standby aus, um in den Standby-Modus zu wechseln.
Nacht-Modus Über die Option „Nacht Modus“ werden die Farbpalette und die Hintergrundbeleuchtung bei wenig Licht optimiert. Wählen Sie im Schnellzugriff-Menü die Option Nacht Modus aus, um den Nachtmodus zu aktivieren oder deaktivieren. Helligkeit Um zwischen den vordefinierten Helligkeitsstufen des Displays umzuschalten, drücken Sie wiederholt die Einschalttaste.
STARTBILDSCHIRM Um den Startbildschirm zu öffnen, wählen Sie die Schaltfläche „Home“ im Bereich der zuletzt verwendeten Apps. Alle Apps, Einstellungen und Warnmeldungen können über den Startbildschirm aufgerufen werden. Alarmliste Einstellungen Apps Statusleiste Bereich der zuletzt verwendeten Apps...
BEREICH DER ZULETZT VERWENDETEN APPS Wenn eine App ausgeführt wird oder angeheftet ist, wird das entsprechende Symbol im Bereich der zuletzt verwendeten Apps angezeigt. Statusinformationen: Zeigt die Zeit- und Statussymbole an Angeheftete Apps werden oben im Bereich angezeigt Trennlinie: Eine horizontale Linie trennt angeheftete und nicht angeheftete Apps Nicht angeheftete Apps werden unten im Bereich angezeigt Aktive App: Neben der App, die derzeit auf dem Hauptdisplay angezeigt wird, ist eine vertikale Linie eingeblendet...
Notfall und MOB Verwenden Sie die MOB-App (Man Over Board) für Notfallsituationen. Um die App zu öffnen, wählen Sie auf dem Startbildschirm MOB aus. Wählen Sie die Overboard-Markierung aus, um einen MOB-Wegpunkt an der Position Ihres Schiffes zu erstellen, und befolgen Sie die Anweisungen zum Ergreifen von Notfallmaßnahmen. ¼...
Eine App ist ein Programm für eine spezielle Funktion. Die Verfügbarkeit einiger Apps hängt von der Größe der Displayeinheit und der mit dem System verbundenen Hardware ab. Für App-spezifische Benutzerhandbücher laden Sie die Simrad-App auf Ihr Mobilgerät herunter und verbinden Sie das Mobilgerät mit Ihrer Displayeinheit. Sie können auch www.simrad-yachting. com besuchen. Apps öffnen Um eine App zu öffnen, wählen Sie das App-Symbol auf dem Startbildschirm aus.
Apps schließen Um eine App zu schließen, wählen Sie sie im Bereich der zuletzt verwendeten Apps aus, halten Sie sie gedrückt, und wählen Sie Schließen. Wenn Sie eine nicht angeheftete App schließen, wird sie aus dem Bereich der zuletzt verwendeten Apps entfernt.
Seite 16
Apps lösen Um eine App zu lösen, wählen Sie sie im Bereich der zuletzt verwendeten Apps aus, halten Sie sie gedrückt, und wählen Sie Lösen aus.
Benutzerdefinierte App-Gruppen Indem Sie Apps gruppieren, können Sie zwei oder mehr Apps gleichzeitig anzeigen. Sie können mehr als eine Instanz derselben App anzeigen, z. B. zwei Instanzen der App Karte mit unterschiedlichen Zoomstufen. Um eine neue App-Gruppe zu erstellen, wählen Sie auf dem Startbildschirm Neuer Split aus. Ziehen Sie die gewünschten Apps per Drag-and-Drop in die neue App-Gruppe, und wählen Sie das Bearbeitungssymbol aus, um sie individuell zu benennen.
BEDIENFELD Controller sind vertikale Bedienfelder auf dem Bildschirm, mit denen Sie Systemgeräte wie z. B. eine Autopilot-Kontrolle oder einen Audio-Server fernsteuern können. Wenn diese Geräte installiert sind, können Sie über die Steuerleiste Ihres Geräts auf die zugehörigen Controller zugreifen. Detaillierte Informationen zum jeweiligen Controller finden Sie in der entsprechenden Anleitung.
Seite 19
Controller öffnen Um einen Controller zu öffnen, wählen Sie die Schaltfläche „Controller“ in der Steuerleiste aus. Klicken Sie erneut auf die Schaltfläche „Controller“, um sie zu schließen. Controller lösen Um einen Controller von der Steuerleiste zu lösen, wählen Sie das Symbol zum Ablösen aus und ziehen Sie den Controller an die gewünschte Stelle auf dem Bildschirm.
Seite 20
WARNUNGEN Das Gerät überwacht kontinuierlich die angeschlossenen Sensoren und Geräte auf Warnmeldungen, Systemfehler und Umgebungsänderungen. Warnungen können durch das Einrichten von Regeln konfiguriert werden. Wenn eine Warnregel ausgelöst wird, generiert sie einen der folgenden Meldungstypen: • Benachrichtigung: Eine Meldung, die 15 Sekunden lang auf dem Bildschirm angezeigt und dann automatisch ausgeblendet wird (oder früher, wenn Sie sie bestätigen).
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Mehr“ , um eine Warnung zu verwalten oder zu entfernen. ¼ Hinweis: Die Liste der Warnmeldungen zeigt nur Warnungen an, die seit dem letzten Einschalten des Geräts generiert wurden. Warnregeln verwalten Im Menü Einstellungen können Sie Standard-Warnregeln bearbeiten und löschen oder eigene Regeln erstellen.
STATUSSYMBOLE Statussymbole werden auf dem Startbildschirm oder oben im Bereich der zuletzt verwendeten Apps angezeigt, wenn eine App geöffnet ist. Symbol Beschreibung WLAN-Signalstärke WLAN-Signalfehler WLAN getrennt Mit Internet verbunden Internetverbindung getrennt Kein Internet Verbindung mit dem Internet Wird nur angezeigt, wenn das Mobilgerät Mobilgerät getrennt verbunden sein sollte Gibt an, dass ein Bluetooth-Gerät verbunden...
USB-ANSCHLUSS Der USB-A-Anschluss kann zum Anschließen der folgenden Komponenten verwendet werden: • Speichergerät • Kartenleser ¼ Hinweis: USB-Geräte sollten mit standardmäßiger PC-Hardware kompatibel sein. KARTENLESER Mit einer microSD-Karte können Sie: • Detaillierte Karten bereitstellen • Screenshots speichern • Software aktualisieren •...
ANGESCHLOSSENE GERÄTE Angeschlossene Geräte konfigurieren Sie können angeschlossene Geräte über die Geräteliste konfigurieren. Wählen Sie auf dem Startbildschirm die Taste „Einstellungen“ und anschließend Bootsnetzwerk > Geräte aus, um die Geräteliste zu öffnen. ¼ Hinweis: Welche Konfigurationsoptionen verfügbar sind, hängt von den angeschlossenen Geräten ab.
Wenn das Gerät mit dem Internet verbunden ist, sucht es automatisch nach Software-Updates für sich selbst und die angeschlossen Geräte. Alternativ können Sie Software-Updates von der Simrad-Website auf einen USB-Stick oder eine microSD-Karte herunterladen und die Software manuell aktualisieren. Wenn Sie eine microSD-Karte (oder für 9- und 12-Zoll-Modelle einen USB-Stick) mit einer neueren Softwareversion verwenden, speichert das Gerät diese automatisch am richtigen Ort und fordert...
Das Gerät zeigt standardmäßig „Dein Schiff“ an. Dies ändert sich jedoch, sobald Sie Ihr Schiff in der Geräteliste benennen. Konnektivität Hierüber stellen Sie eine Verbindung zu einem WLAN her, erstellen einen Hotspot, verwalten Ethernet- und Bluetooth-Einstellungen oder stellen eine Verbindung zur Simrad-App her. Bootsnetzwerk Hiermit verwalten Sie angeschlossene Geräte. Geräte Listet alle internen und externen Geräte und Module auf.
Seite 27
Hier verwalten Sie zusätzliche Displayeinstellungen. Allgemeines Hier finden Sie Informationen zu Ihrem Gerät, System-Updates und mehr. Simrad-Konto Hiermit verwalten Sie Ihr Simrad-Konto, Sicherungen und mehr. Präferenzen Hier verwalten Sie die Sprache und das Land, Datum und Uhrzeit, die Navigation sowie Maßeinheiten.
WERKSEINSTELLUNGEN WIEDERHERSTELLEN Mit der Option Zurücksetzen setzen Sie die Displayeinheit auf die Werkseinstellungen zurück. ¼ Hinweis: Alle personalisierten Einstellungen und Inhalte, einschließlich Wegpunkte, Routen und Tracks, werden gelöscht.
Seite 30
®Reg. US-Pat. & Tm. Off und ™ Common-Law-Zei- chen. Nähere Informationen zu den globalen Markenrech- ten und Akkreditierungen der Navico Holding AS und www.simrad-yachting.com. anderer Unternehmen finden Sie unter www.navico. com/intellectual-property.