Akkreditierungen der Navico Holding AS und anderer Unternehmen finden Sie unter www.navico.com/intellectual-property. • Navico® ist eine Marke der Navico Holding AS. • Simrad® ist ein Warenzeichen der Kongsberg Maritime AS, lizenziert für Navico Holding AS. • NMEA®, NMEA 0183® und NMEA 2000® sind Warenzeichen der National Marine Electronics Association.
• Magnetischer Steuerungskompass: 0,40 m Sicherheitsabstand für HF-Exposition SIMRAD V5035 wurde getestet und erfüllt die geltenden Grenzwerte für die Exposition gegenüber Hochfrequenzstrahlung (HF). Dieses Gerät erzeugt und strahlt elektromagnetische HF-Energie aus und erfordert eine maximal zulässige Exposition von 1,9 m während des...
Normen und ist gemäß der europäischen Schiffsausrüstungsrichtlinie und der ZKR-Norm für Binnen-AIS zugelassen. Konformitätserklärung Navico erklärt in alleiniger Verantwortung, dass dieses V5035 den Anforderungen der Richtlinie 2014/90/EU des Europäischen Rates über Schiffsausrüstung entspricht. Alle gesetzlich vorgeschriebenen Dokumente stehen auf der folgenden Website im Produktbereich zur Verfügung:...
Hauptmerkmale Anschlussplan Installation In der Verpackung enthaltene Geräte Installationsanweisung HF-Kabelanforderungen Installation der UKW-Antenne Installation der GPS-Antenne Montage des SIMRAD V5035 Externe Stecker (Transpondereinheit) Externe Stecker (Anschlussdose) Anschluss eines Verlängerungskabels Anschluss an die Stromversorgung V5035 konfigurieren Bedienung Beschreibung der Bedienflächen Display-Modi Eingeben von Text Übersicht Menüstruktur...
Seite 7
GPS-Antenne Entlastungskegel Fehlersuche GN70/MX61X-AIS-Betrieb Zielsymbole Anzeigen von Informationen zu AIS-Zielen Schiffsfilter Schiffsalarme 100 Abkürzungen 104 Anhang A IEC 61162-2-Datenschnittstelle Präsentationsschnittstelle des V5035 Auswertung von Eingangsdatensätzen Auswertung der Ausgangsdatensätze 129 Anhang B 131 Anhang C Inhalt | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Wird von Navigationshilfsbehörden bereitgestellt, um die Informationsübertragung von Schiff zu Küste und von Küste zu Schiff zu ermöglichen. Vernetzte AIS-Basisstationen können bei der Bereitstellung eines allgemeinen Bewusstseins für den maritimen Bereich helfen. Was ist AIS? | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Ein SART, der AIS verwendet, kann genutzt werden, um die Position von Schiffen in Seenot zu bestimmen. Er wird in der Regel auf Rettungsbooten verwendet. AIS auf SAR-Luftfahrzeugen Wird von Flugzeugen und Hubschraubern verwendet, um Such- und Rettungsarbeiten zu erleichtern. Was ist AIS? | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Navigations- und Präsentationssysteme verwenden, die IEC 61162-1-verwandte Datensätze unterstützen. Es kann auch an ein Langstreckensystem wie Inmarsat C angeschlossen werden. Der V5035 unterstützt IMO und Binnen-AIS, die von der Software konfiguriert werden können. Das Farb-LCD-Display und die Menütastenfelder bieten eine intuitive grafische Benutzeroberfläche für das System.
• IMO-kompatibles AIS-System der Klasse A • Lieferung als eigenständiges System mit Anschlussdose, GPS- Antenne und Entlastungskegel • Einfache Integration mit Simrad-GPS- und Kartensystemen über die NMEA2000-Schnittstelle. • Perfekte Ergänzung zu Simrad IMO GPS/GNSS-Systemen (GN70, MX610, MX612) • Mehrere Sensoren, Eingangsanschlüsse und bidirektionale Datenports •...
Schablone für Benutzerhandbuch Anschlussdose für Bedienfeld Bedienfeldhalterung 988-10838-003 Im Lieferumfang Im Lieferumfang Im Lieferumfang enthalten enthalten enthalten Teileliste Teilenummer V5035 AIS-Transpondereinheit der Klasse A mit 000-12249-001 GPS-Antenne und USB-Kabel Anschlussdose 000-12324-001 Entlastungskegel 000-12325-001 U-Bügel-Halterungsmontageset 000-12327-001 37-Pin-Verlängerungskabel 000-12328-001 3-Pin-Netzkabel 000-12329-001 Montagehalterungsset für Bedienfeld...
Haupttranspondereinheit an. 7. Schalten Sie die Haupttranspondereinheit ein. 8. Führen Sie die Konfigurationseinstellungen durch. 9. Führen Sie einen Systemfunktionstest durch. HF-Kabelanforderungen Die folgenden HF-Kabel werden für die Installation des V5035 empfohlen: • UKW-Antennenkabel Art: 5D-FB oder gleichwertig Anschluss: SO-239 (Stecker) •...
Himmel zeigt, sodass sie sich ungehindert 360 Grad horizontal und zwischen 5 und 90 Grad vertikal über dem Horizont bewegen kann. GPS-Antennenstandort Geben Sie nach der Installation die Daten der GPS- Antennenposition in den "SCHIFFSEINSTELLUNGEN" ein. | 15 Installation | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Montage des SIMRAD V5035 Verwenden Sie die folgenden Richtlinien, um den Montageort für Ihren AIS-Transponder zu überprüfen: • Der AIS-Transponder muss gut zugänglich und lesbar angebracht werden. • Der Transponder sollte in einer vor direktem Regen- und Wasserkontakt geschützten Umgebung installiert werden.
Seite 17
Befestigung zu erreichen. ¼ Hinweis: Die Halterungen sind gerichtet, stellen Sie also sicher, dass auf jeder Seite die richtige montiert wird. Montage des Bedienfeldes (1) Montage des Bedienfeldes (2) | 17 Installation | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Montage der Anschlussdose Montage der Anschlussdose (1) Montage der Anschlussdose (2) 18 | Installation | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 19
Montage des Entlastungskegels Das Pilot-Plug bietet eine Anschlussschnittstelle für Lotsen und andere Seeleute, um Ihren eigenen PC oder ein anderes tragbares Gerät an Bord an den V5035 anzuschließen. Tx A Pin 1 (Rot) Tx B Pin 4 (Weiß) Rx A Pin 5 (Schwarz) Rx B Pin 6 (Grün)
Seite 20
Verbindung zu MX5035-Anschlussdose Verwenden Sie die folgenden Richtlinien, um den Pilot-Plug an die V5035-Anschlussdose anzuschließen. Siehe Externe Stecker (Anschlussdose) Seite 22. Zur Transponder- Haupteinheit Entlastungskegel STEUERGERÄT_EINGANG A verbindet sich mit Rx A (Schwarz) STEUERGERÄT_EINGANG B verbindet sich mit Rx B (Grün) STEUERGERÄT_EINGANGSMASSE...
Die Anforderungen an die Stromversorgung der Klasse A müssen den IMO-Richtlinien für die jeweilige Klasse des betroffenen Schiffs entsprechen. Nationale Behörden und Klassifizierungsgesellschaften haben eventuell ihre eigenen Anforderungen an die Stromversorgung. Diese sollten ebenfalls | 21 Installation | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
AUSGANG A STEUERGERÄT_ Ausgang B AUSGANG B Alarm ALARM NO Alarm Schließer ALARM NC Alarm Öffner SAMMELALARM Sammelalarm DGPS-Eingang DGPS_ DGPS- DGPS-Sensor EINGANGSMASSE Eingangsmasse DGPS_EINGANG A DGPS-Eingang A DGPS_EINGANG B DGPS-Eingang B | 23 Installation | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 24
DISP Eingang B DISP_ DISP Anschluss an den AUSGANGSMASSE Ausgangsmasse Dateneingang eines externen Anzeigesystems DISP_AUSGANG A DISP Ausgang A wie Ecdis. DISP_AUSGANG B DISP Ausgang B Blaues Zeichen BLAUES_ZEICHEN Anschluss an einen Blaues-Zeichen-Schalter. BLAUES_ZEICHEN 24 | Installation | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Steckbrücke für Der Zweck des Jumpers besteht NMEA 2000-Abschirmung darin, die Abschirmung und Masse und -Masse des NMEA2000-Kabels miteinander zu verbinden. Je nach Situation können Sie auswählen, dass sie nicht miteinander verbunden werden. | 25 Installation | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Anschluss eines Verlängerungskabels Verwenden Sie das 37-polige Verlängerungskabel (1,8 m), das im Lieferumfang des Paketes enthalten ist, um V5035 mit der Anschlussdose zu verbinden. Anschluss von V5035 an die Anschlussdose 26 | Installation | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Anschluss an die Stromversorgung Das V5035 benötigt eine Gleichstromversorgung von 12 V oder 24 V (9,6 bis 31,2 V Betriebsbereich), die in der Lage ist, einen Spitzenstrom von 8 A zu liefern. Der rote Draht und der schwarze Draht des 3-poligen Kabels werden zum Verbinden der positiven und negativen Klemmen der Stromversorgung verwendet.
Seite 28
4. Wenn die IMO-ID-Nummer zutrifft, wählen Sie Hauptmenü MMSI/IMO/ENI EINSTELLEN, um die IMO-Nummer einzurichten. 2013/01/17 22:43:39 SET MMSI/IMO/ENI MMSI [000000000] [000000000] Empfangene Ziele: 10 Weitere Informationen erhalten Sie unter SCHIFFSEINSTELLUNGEN Seite 64. 28 | Installation | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
3. AIS-Zielliste 4. Liste gefährliche Ziele 5. Eigene Schiffsdetails 6. GPS-Satelliteninformationen 7. Liste der Gebietseinstellungen Notfall-SRM-Übertragung Abbrechen/Zurück zum Hauptmenü oder 3 Sekunden lang gedrückt halten, um auf die Liste aktiver Alarme zuzugreifen | 29 Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Wasserstände (RFM24): Meldung erhalten Übertragungs- und Empfangsleiste Die Übertragungs- und Empfangsleiste zeigt ständig den Echtzeitstatus von Übertragungen und empfangenen Daten in den Display-Modi an. Die 3 angezeigten Standardmeldungen sind AIS- Ziele, gefährliche Ziele und Tx-Leistungspegel. 30 | Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 31
Drücken FUNC Sie den Knopf, um verschiedene Aktionen links/rechts auszuführen. Ziel ausgewählt SART/MOB-Alarmsymbol nur SART/MOB verfügbar, wenn gültiges SART- Funktionssymbol Vergrößern/ oder MOB-Ziel empfangen wird (Nur Radaranzeige) Verkleinern Ziel ausgewählt SART/MOB | 31 Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
SIMRAD RNG 39,54 NM BRG +320,53° Radaransicht Zeigt alle Ziele auf der Radaransicht an SIMRAD: 15 (Siehe Radaransicht, Seite 37) SIMRAD: 15 AIS-Zielliste Zeigt alle empfangenen Schiffsdaten an (Siehe AIS-Ziele, Seite 55) 32 | Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 33
Schiffs (Siehe Eigene Schiffsdetails, Seite GPS- Zeigt den aktuellen Satelliten- Verwendungsstatus informationen des GPS-Satelliten (Siehe GPS-Status, Seite 81) Liste der Gesamte Gebiets- Umgebung des einstellungen Schiffs anzeigen (Siehe Eigene Schiffsdetails, Seite | 33 Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Das Ziel verschwindet aus der Radaransicht nachdem es eine Stunde nicht mehr empfangen wurde. AtoN (Real) Farbe: Schwarz/Pluszeichen Das Symbol wird angezeigt, wenn ein AIS AtoN (Aids to Navigation – Navigationshilfen) Real- Signal im Empfangsbereich ist. 34 | Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
BRG +320.53° BRG +320.53° 52°30’N 12 NM Funktions- Function Empfangene Ziele :10 symbol Icon Artikel Funktion Informationen zum Informationen bezüglich Breitengrad, eigenen Schiff Längengrad, SOG und COG des eigenen Schiffes | 35 Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 36
Es ist kein elektronisches Kartensystem und sollte nicht für die Navigation verwendet werden. Die Informationen auf der Küstenkarte dienen nur als Referenz und sollten zusammen mit anderen Navigationsquellen und -geräten verwendet werden. 36 | Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Die Kartenausrichtung ist unbeweglich, und der geografische Norden zeigt immer nach oben. KURS OBEN Die Ausrichtung wird durch den eigenen Schifffahrtsweg bestimmt. FAHRTRICHTUNG Die Ausrichtung wird durch die Richtung OBEN des eigenen Schiffsbugs bestimmt. | 37 Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Knopf für die Zeichenauswahl. ” ÷ & " < > ¼ Hinweis: Leerzeichen sind das erste Zeichen für die Auswahl. 4. Mit den Schritten 2 und 3 geben Sie alle erforderlichen Zeichen ein. 38 | Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 39
Eingabe oder unten 2: Eine Zeichenposition auswählen Knopf drehen Drücken zum Bewegen um zu nach links oder bearbeiten rechts 3: Zeichen auswählen Drehen Sie den Knopf, um Zeichen Bestätigung auszuwählen drücken | 39 Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 40
4. Bestätigen und Speichern Um den eingegebenen Text zu speichern, halten Sie den Knopf 2 Sekunden lang gedrückt. 40 | Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Meldungen (SRM – safety related messages) POSTAUSGANG SRM Protokoll der gesendeten sicherheitsbezogenen Meldungen (SRM – safety related messages) SRM senden SRM ÜBERTRAGEN Bestimmte gezielte SRM senden ADRESSIERTE SRM LR-POSTEINGANG Protokoll von empfangenen Anfragemeldungen anderer 42 | Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 43
MOB-LISTE MOB-Liste der registrierten MOB-Benutzer BEFREUNDETE SCHIFFE Liste befreundeter Schiffe SCHIFFSEINSTELLUNG (grundlegende Einstellung der Schiffsinformationen) EIGENES SCHIFF Ihre Schiffseinstellung (Kennwort erforderlich, Standardwert ist 0000). Navigationseinstellungen SEEREISE ERW. SCHL.MASS Einstellung der erweiterten Schleppmaßwerte | 43 Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 44
3,3 V oder 5 V Hinweis: Die im Lieferumfang enthaltene Antenne ist eine 3,3-V-Einheit. SYSTEMKONFIGURATION Personalisierungseinstellungen ANPASSEN RADARANSICHT Radarkonfiguration KARTENKALIBRIERUNG Einstellungen für die Kartenverschiebung Portkonfiguration SENSOR- KONFIGURATION WERKSEINSTELLUNGEN Standard-Werkseinstellungen Kennwortänderung (Standardkennwort: KENNWORT 0000) Fernabfrageeinstellung EINSTELLUNGEN LANGSTRECKEN 44 | Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Nachricht ignorieren, indem Sie ESC drücken. Wenn es noch ungelesene Nachrichten gibt, wird in der oberen linken Ecke das Symbol Neue Nachricht, angezeigt. Ein Beispiel für eine Popup- SRM-Meldung wird unten angezeigt. | 45 Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Postausgang SRM Sie können alle gesendeten SRM-Meldungen im Postausgang lesen. Drehen Sie den Knopf, um die Meldungsliste durchzugehen, und markieren Sie Ihre Auswahl. Lesen Sie den Inhalt der Meldung durch Drücken des Knopfes. 46 | Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
ÜBERTRAG. SRM ÜBERTRAG. SRM ÜBERM. KANAL < ALTERNATE > ÜBERM. KANAL < KANAL A > TEXT ANPASSEN TEXT ANPASSEN Meld. senden? ABBR. Gefährliche Ziele Gefährliche Ziele :0 Übertragung einer SRM bearbeiten und senden | 47 Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
OK, um zu Senden und ABBRECHEN, um abzubrechen und zum Hauptmenü zurückzugehen. 2013/01/17 07:18:11 ADRESS. SRM ZIEL MMSI [ 222222222 ] ÜBERM. KANAL <WECHSELND> TEXT TEXT Meld. senden? ABBR. Gefährliche Ziele : 0 Meldung senden 48 | Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Sie Ihre Auswahl. Lesen Sie den Inhalt der Meldung durch Drücken des Knopfes. Beim Drücken der FUNC-Taste fragt das System, ob die markierte Meldung gelöscht werden soll. Drücken Sie den Knopf, um die Auswahl zu bestätigen. | 49 Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Im Untermenü wird das Protokoll der gesendeten ETA-Meldungen (RFM21) angezeigt. Drehen Sie den Knopf, um die Meldungsliste durchzugehen, und markieren Sie Ihre Auswahl. Lesen Sie den Inhalt der Meldung durch Drücken des Knopfes. 50 | Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Gefährliche Ziele :0 Gefährliche Ziele :0 Zielauswahl und ETA-Bericht Verwenden Sie den Knopf, um eine Meldung auszuwählen, und drücken Sie ihn, um den Inhalt anzuzeigen. POB-Postausgang Im Untermenü wird das Protokoll der gesendeten Meldungen | 51 Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Kanal A, B oder Wechselnd zu senden. Mit Wechselnd, was die Standardoption ist, wählt das System den Kanal automatisch aus. Wenn nach der Übertragung der ETA (RFM21) innerhalb von 15 Minuten keine RTA (RFM22) erhalten wird, überträgt der Transponder die ETA (RFM21). 52 | Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
MIN WERT -125 MAX WERT KLASSIFIZIERUNG STARK, HEAVY WINDRICHTUNG Gefährliche Ziele :0 Gefährliche Ziele EMMA-Warnungsprotokoll und Meldungsinhalt Verwenden Sie den Knopf, um eine Meldung auszuwählen, und drücken Sie den Knopf, um den Meldungsinhalt anzuzeigen. | 53 Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Gefährliche Ziele :0 Eigenes Schiff Diese Option zeigt die vollständigen Informationen zu Ihrem Schiff an, einschließlich dynamischer und statischer Daten. Drehen Sie den Knopf, um zwischen dynamischen und statischen Informationen zu wechseln. 54 | Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Block A Gefährliche Ziele :0 Befreundetes Schiff hinzufügen Im obigen Screenshot zeigt Block A die aktuelle Sortiermethode an. Nach MMSI, in aufsteigender Reihenfolge Nach Richtung, in aufsteigender Reihenfolge Nach Entfernung in aufsteigender Reihenfolge 56 | Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Gebietsinformationen nicht geändert werden, werden die ursprünglichen Informationen nicht geändert. Aktiver Alarm Es gibt zwei Möglichkeiten, um auf aktive Alarme zuzugreifen: Entweder über Hauptmenü/Navigationsstatus/Aktive Alarme oder mit dem Hotkey, indem Sie die ESC-Taste 3 Sekunden lang gedrückt | 57 Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 58
Informationen 3108 Ortungsgerät AIS-Ziele prüfen 3062 Genereller Fehler AIS-Geräte prüfen 3008 Transceiver- Überträgt nicht, AIS Fehler prüfen Empfängt nicht, AIS 3 ` 4 prüfen 3015 Position verloren Position eigenes Schiff nicht übertragen 58 | Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 59
Zweifelhafter Differenz zu COG Kurs überschreitet Grenzwert 3019 Falscher Nav- Nav-Status-Einstellung Status überprüfen 3009 MKD verloren Sicherheitsbezogene Meldungen können nicht angezeigt werden Anmerkung 1, Warnungspriorität (Prio): W (Warnung) ` C (Achtung) ° | 59 Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Warnungsstatus Akustisches Warnsignal A: Aktiv Keine V5035 bietet eine SART/MOB-Warnung (Ortungsgerät), die während des Betriebs jederzeit angezeigt werden kann. Wenn die SART/MOB- Meldung empfangen wird, wird das -Symbol in der Statusleiste mit Signalton vom Summer ausgegeben. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Ton zu stoppen.
3. 35. Ungült. ROT information ABBR. TX malfunction Empfangene Ziele: 10 Figure 47 Alarm List and acknowledgement Aktive BIIT-Liste und Bestätigung BIIT-Verlauf In diesem Untermenü werden alle aufgezeichneten BIIT-Warnungen und der Zeitpunkt ihres Auftretens aufgeführt. BIIT-Verlauf | 61 Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
INT. SOG/EXT. SOG/VERLOREN KURSSTATUS GÜLTIG/VERLOREN ROT-STATUS GÜLTIG/ANDERE ROT/VERLOREN Anmerkung 1: Wenn V5035 keine Verbindung zum internen GPS herstellen kann, geht die Zeitzone verloren und die Zeit wird nicht synchronisiert. V5035 läuft mit indirekter oder Semaphor- Synchronisierung weiter. 2013/01/17 22:43:39 SENSOR STATUS POSITION STATUS EXT.
Der vorhandene Eintrag kann geändert werden, indem man den Knopf drückt und den Textbearbeitungsmodus aufruft. Verwenden Sie den Knopf, um die Liste zu bearbeiten, und drücken Sie MENU oder ESC zum Speichern oder Verlassen ohne Speichern. | 63 Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Installation des Transponders benötigt werden. Es gibt insgesamt fünf Untermenüs. 2013/01/17 07:18:11 MENU HAUPTMENÜ SETUP SCHIFF MELD. EIG BOOT NAV. STATUS REISE SETUP SCHIFF CPA/TCPA SENDE-EMPF. SET MMSI/IMO/ENI SYS KONFIG WDH. VERS DIAGNOSE AIS MODUS Gefährliche Ziele :0 64 | Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Gefährliche Ziele :10 Gefährliche Ziele :10 Schiffseinstellungen im SOLAS-Modus (links) und Binnenmodus (rechts) ¼ Hinweis: Bei Tankschiffen wird die Übertragungsleistung des Transponders aus Sicherheitsgründen automatisch auf 1 W gesetzt, wenn der Navigationsstatus auf "vertäut" steht. | 65 Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 66
FRACHT einstellen auf dem Bildschirm angezeigt und nicht FRACHT. Der Benutzer kann eine vordefinierte Zahl für "Art des Schiffes und der FRACHT" eingeben. • Navigationsstatus – verwenden Sie das Bildlaufrad, um den geeigneten Status aus der Liste auszuwählen. 66 | Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
TCPA – in Minuten • Alarm – Wenn der Alarm mit dem Transponder über die Anschlussdose verbunden ist, können Sie auswählen, ob der Alarm aktiviert werden soll, wenn ein gefährliches Ziel angezeigt wird. | 67 Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Wenn der Navigationsstatus 12 ist, können Benutzer auf dieser Seite erweiterte Schleppmaßwerte festlegen. Erweiterte Schleppmaßwerte MMSI/IMO/ENI einstellen Dieser Abschnitt ist kennwortgeschützt und kann nur mit dem Kennwort (Seite 77) aufgerufen werden. 68 | Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 69
Empfangene Ziele: 10 MMSI/IMO-Einstellungen Binnenmodus Die ENI-Einstellungen (eindeutige Europäische Schiff-ID-Nummer) sind nur im Binnenmodus verfügbar. Die IMO-Einstellungen sind dort nicht verfügbar. Das Verfahren zum Einstellen/Ändern der MMSI-Nummer erfolgt wie auf SOLAS-Modus (Seite 69) beschrieben. | 69 Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Hier können Sie den Transponder für den Betrieb im SOLAS- oder BINNENMODUS konfigurieren. Jeder Modus verfügt über ein bestimmtes Untermenü und Menüoptionen. 2013/01/17 22:43:39 ÄNDER. AIS MODUS MODUS <INLAND> Gefährliche Ziele :0 Umschalten zwischen SOLAS- und BINNENMODI 70 | Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Sensor verwendet, um diese Daten zu generieren, oder Niedrig, wenn die Daten nur von internen GNSS abgeleitet werden. Binnenschifffahrtsbezogene Schiffsdaten ETA-Einstellungen Dieses Menü enthält ETA-bezogene (RFM21) Einstellungen: • UN-Land- und Standortcode – Das Reiseziel sollte als UN-Land | 71 Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Board (0 bis 254 oder Unbekannt). 2013/01/17 22:43:39 INLAND PERSON ANZ. EINST. Crewmitglieder an Bord [200] Passagiere an Bord [1000] Boardpersonal an Bord [200] Gefährliche Ziele :0 Einstellungen für die Anzahl der Personen 72 | Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
<ENABLE> Gefährliche Ziele :0 Einstellungen des Blaues-Zeichen-Schalters Einstellung der Berichtrate Legen Sie die Berichtrate von V5035 fest. Folgende Berichtraten sind verfügbar: AUTO/10 Sek./ 5 Sek./ 2 Sek. Transceiver Dieser Abschnitt ist kennwortgeschützt und kann nur mit dem Kennwort (Seite 77) aufgerufen werden. Dieses Untermenü...
Wählen Sie OK, um zu speichern, oder ABBRECHEN, um die Eingabe zu verwerfen und zum Hauptmenü zurückzukehren. Systemkonfiguration Die Systemkonfiguration ermöglicht den Zugriff auf benutzerdefinierte Einstellungen für V5035. Alle Benutzereinstellungen werden im Transponder gespeichert und bleiben erhalten, wenn die Stromversorgung ausgeschaltet wird. Nachdem die Einstellung abgeschlossen ist, drücken Sie MENU oder ESC.
Mittelstellung Radar Ans. Latitude [53]°[08]’[56]”<N> Longitude [057]°[00]’[00]”<W> RADAR ANS. ORIENTATION MODUS <NORTH UP> Empfangene Ziele: 10 Einstellung der Radaransicht Die AUSRICHTUNG DER RADARANSICHT kann auf folgende Ansichts-Modi eingestellt werden: NORTH UP/COURSE UP/HEAD UP | 75 Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Der USB-Anschluss kann auf eine beliebige Baudrate von 4800/9600/19200/38400/57600 oder 115200 eingestellt werden. Die Standardbaudraten der Anschlüsse sind im folgenden Beispiel dargestellt. Drücken Sie danach den Knopf erneut, um zur vorherigen Ebene zurückzukehren. Einstellung der Baudrate 76 | Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Gehen Sie in folgender Reihenfolge vor: "ALTES KENNWORT", "NEUES KENNWORT", "NEUES KENNWORT BESTÄTIGEN". Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle vier Werte. Um die Einstellungen zu speichern, drücken Sie MENU oder ESC und | 77 Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
VSWR-Einstellungen Die VSWR-Einstellung ermöglicht die genaue Festlegung des VSWR-Grenzwertes nach Kabellänge und den Eigenschaften der UKW-Antenne. Diese Funktion ist kennwortgeschützt (Seite 77) und sollte von einem qualifizierten Servicepartner oder Händler durchgeführt werden. | 79 Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Taste auf dem Bildschirm angezeigt. Nachdem alle Tasten überprüft wurden, wird eine Meldung angezeigt. Drücken Sie zum Verlassen auf OK. Um den Test ohne Abschluss zu beenden, warten Sie 30 Sekunden, und das System kehrt zum Hauptmenü zurück. 80 | Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Kommunikationstest: Die Kommunikation kann getestet werden. Das Verfahren beginnt mit der Übertragung von Meldung 10 an eine adressierte MMSI der Klasse A. Die Empfänger-MMSI gibt die Meldung 11 zurück, nachdem die Meldung 10 empfangen wurde. | 81 Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 82
Drücken Sie zur Auswahl ESC oder MENU. Das Gerät fordert dann zur Bestätigung der Meldung auf. Wählen Sie OK, um den Test fortzusetzen. Bedienfeldtest Im Untermenü können Benutzer die Bildschirmhelligkeit testen. Drücken Sie "FUNC", um die Größe des weißen Rechtecks zu 82 | Bedienung | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 83
Geben Sie den Modellnamen, die Hardwareinformationen, die gelieferte Firmware-Version auf dem Gerät usw. an. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie ESC, um den Vorgang zu beenden. 2013/01/17 22:43:39 VERSION PRODUCT V5035 - AIS Class A FIRMWARE V1.0.6.39 COMPANY Alltek Marine WEBSITE http://www.alltekmarine.com...
1/12,5 Watt (30/41 dBm ± 1,5 dB) Rx-Empfindlichkeit < -107 dBm bei 20 % PER DSC-empfänger Frequenz 156,525 MHz Modulation Kanalbandbreite 25 KHz Empfindlichkeit < -107 dBm bei BeR < 10-2 Schutz gegen ≧ 70 dB für Signal bei Falschansprechen -104 dBm; BeR ≦1 % 84 | Technische Spezifikationen | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Tastenfeld und Knopf 6 Tastenfelder mit 1 für SRM, 1 für Menü, 1 für Beleuchtung Helligkeitsregler, 1 für eSC, 1 für Display, 1 für Nav. Status Knopf Mehrfachfunktion Verbindungsschnittstelle GPS-Antennenstecker TNC (Buchse) | 85 Technische Spezifikationen | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Kabellänge Anschlusstyp Std. Sex 206486-2 NMEA 2000 PGN-Information Diese Tabelle führt die von der V5035-Einheit unterstützten NMEA- 2000-Meldungen auf. Die "Senden"-PGNs-Informationen umfassen "eigenes Schiff"" und "empfangene AIS-Informationen von anderen Schiffen". Aus diesem Grund deckt die NMeA-2000-PGN-Liste sowohl Klasse-A- als auch Klasse B-bezogene Informationen ab.
129810 AIS-Klasse B, "CS", Bericht für statische Daten, Teil B Empfangen Beschreibung 59392 ISO Bestätigung 59904 ISO Anforderung 60928 ISO Adressforderung 127250 Fahrtrichtung des Schiffs 127258 Magnetische Abweichung 88 | Technische Spezifikationen | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Sender. Versorgungsspannung Überprüfen Sie die zu niedrig Versorgungsspannung. Kein AIS-Ziel UKW- Überprüfen Sie die Verkabelungsproblem Antennenkabel und Anschlüsse AIS-Reichweite UKW-Antennenkabel Überprüfen Sie die scheint zu und Verkabelung UKW-Antenne und die niedrig Kabelinstallation. | 95 Fehlersuche | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 96
Sensor- Kabelinstallation Überprüfen Sie die anschlüsse entsprechende reagieren nicht Verkabelung Datenport Kabelinstallation Überprüfen Sie die antwortet entsprechende nicht Verkabelung 96 | Fehlersuche | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
GN70/MX61X-AIS-Betrieb Das GN70/MX610/MX612-CDU kann mithilfe des AIS-Hotkeys AIS-Ziele anzeigen, die vom V5035-AIS-Transponder bereitgestellt werden. Sie können durch Drehen des DREHKNOPFES gegen den Uhrzeigersinn die Anzeige vergrößern oder sie durch Drehen im Uhrzeigersinn verkleinern. AIS-Ziele können als Überlagerung auf dem Plotter-Bildschirm angezeigt werden.
5. Navigieren Sie zum gewünschten AIS-Ziel, und drücken Sie ENT, um die Schiffsdetails anzuzeigen. 6. Drücken Sie zum Schließen des Dialogfelds die Taste ENT. 7. Um den Vorgang zu beenden, drücken Sie entweder mehrmals CLR oder einen beliebigen Hotkey. 98 | GN70/MX61X-AIS-Betrieb | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
3. Navigieren Sie zum Schiffsfiltermenü und drücken Sie ENT. 4. Wählen Sie die gewünschte Aktion und drücken Sie ENT, um dort ein Häkchen zu setzen. 5. Navigieren Sie zu SPEICHERN und drücken Sie ENT. | 99 GN70/MX61X-AIS-Betrieb | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Alarm ausgelöst. Schiffsmeldung Legt fest, ob ein Alarm ausgelöst werden soll, wenn eine Meldung von einem AIS-Ziel empfangen wird. ¼ Hinweis: Weitere Informationen zum AIS-Betrieb finden Sie im Benutzerhandbuch für das GN70/MX61x. 100 | GN70/MX61X-AIS-Betrieb | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Informationssystem (Electronic Chart Display and Information System) Elektronisches Kartensystem EGNOS European Geo-Stationary Navigational Overlay System Elektronische Navigationskarte (Electronic Navigational Chart) EPFS Elektronisches Positionsbestimmungssystem EPIRB Funkbake zur Kennzeichnung der Seenotposition (Emergency Position Indicating Radio Beacon) | 101 Abkürzungen | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 102
International Association of Lighthouse Authorities Eingang/Ausgang Identifikation Internationale Elektrotechnische Kommission (International Electotechnical Commission) International Maritime Organization (Internationale Seeschifffahrts-Organisation) Eingang INFO Informationen ITU-R International Telecommunications Union – Radiocommunication Sector Knoten Breitengrad Flüssigkristallanzeige (Liquid Crystal Display) Längengrad 102 | Abkürzungen | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 103
Suche und Rettung SBAS Satellitenbasiertes Ergänzungssystem (Satellite Based Augmentation System) Geschwindigkeit über Grund (Speed Over Ground) SOLAS Schutz des menschlichen Lebens auf See (Safety of Life at Sea) Sicherheitsbezogene Meldung (Safety Related Message) | 103 Abkürzungen | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 104
Tx/Rx Senden/Empfangen Ultrakurzwellen Universal Serial Bus (System zum Verbinden von externen Geräten mit einem Computer) Koordinierte Weltzeit UKW-Datenverbindung UKW- Ultrakurzwellen Seefunkgerät VSWR Stehwellenverhältnis (Voltage Standing Wave Ratio) WAAS Wide Area Augmentation System 104 | Abkürzungen | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Anhang A IEC 61162-2-Datenschnittstelle Der V5035-AIS-Transponder der Klasse A bietet 2 Arten von IEC 61162-2-Datenschnittstellen für Benutzeranwendungen. Der erste Schnittstellentyp beinhaltet 3 reine Sensordateneingangsports und der zweite Schnittstellentyp 4 bidirektionale Ein-/Ausgangsports. Der Datenport für jeden Schnittstellentyp wird im folgenden Abschnitt beschrieben.
Seite 106
60 mA liefern, und der minimale differentielle Ausgangshub unter 100 Ω Last kann 2,3 V betragen. Signalleitungen A und B Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten Sensordateneingangsports (vorherige Seite) und bidirektionale Datenports oben. 106 | Anhang A | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 107
Ausgangshub unter 100 Ω Last kann 2,3 V betragen. Eingangslast Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten Sensordateneingangsports (vorherige Seite) und bidirektionale Datenports oben. Hardware-Ein-/Ausgabeschaltung Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten Sensordateneingangsports (vorherige Seite) und bidirektionale Datenports oben. | 107 Anhang A | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
PAMC Proprietary Long Range Port (optional) Long range 61162-2 Input LRI,LRF Output LRF, LR1,2,3 DGNSS Data Port DGNSS Data Correction data information (optional) 823-2 BIIT BIIT Output Port CH10 NC Relay 108 | Anhang A | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Datenaustausch über einen AIS-Transponder. !--ABM,x,x,x,xxxxxxxxx,x,xx,s—s,x*hh<CR><LF> Feldnr. Format Beschreibung Anmerkung Gesamtanzahl der für die Übertragung der Meldung erforderlichen Datensätze Datensatznummer Sequentielle Meldungs-ID xxxxxxxxx Die MMSI der Zielort-AIS-Einheit für die ITU-R M.1371-Meldung | 109 Anhang A | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
– O/W Größe der Übergangszone xxxx Kanal A Bandbreite des Kanals A xxxx Kanal B Bandbreite des Kanals B Tx/Rx-Modussteuerung Leistungssteuerung Informationsquelle Alarmmeldung Aktiv hhmmss.ss Zeitpunkt der Änderung der "Aktiv"- Meldung 110 | Anhang A | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 111
10. Er bietet eine externe Anwendung zur Erstellung von Anfragen für bestimmte ITU-R M.1371-Meldungen der AIS-Einheit. $--AIR,xxxxxxxxx,x.x,x,x.x,x,xxxxxxxxx,x.x,x*hh<CR><LF> Feldnr. Format Beschreibung Anmerkung xxxxxxxxx MMSI der Station 1, bei der eine Abfrage eingegangen ist | 111 Anhang A | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 112
ITU-R M.1371-Meldungs-ID s—s Verkapselte Daten Anzahl der Füll-Bits DTM – Bezugspunkt Lokale geodätische Bezugspunkte und Bezugspunktverschiebungen von einem Bezugspunkt. $--DTM,ccc,a,x.x,a,x.x,a, x.x,ccc*hh<CR><LF> Feldnr. Format Beschreibung Anmerkung Lokaler Bezugspunkt Unterteilungscode für lokalen Ignoriert Bezugspunkt 112 | Anhang A | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 113
Erwarteter Fehler in der Höhenlage Ignoriert ID-Nummer des wahrscheinlich Ignoriert defekten Satelliten Wahrscheinlichkeit der entgangenen Ignoriert Fehlererkennung beim wahrscheinlich defekten Satelliten Erwartungstreue des wahrscheinlich Ignoriert defekten Satelliten Standardabweichung der Ignoriert Erwartungstreue | 113 Anhang A | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 114
$--GLL, llll.ll, a, yyyyy.yy, a, hhmmss.ss, A, a *hh<CR><LF> Feldnr. Format Beschreibung Anmerkung llll.ll, a Breitengrad, N/S yyyyy.yy, a Längengrad, O/W hhmmss.ss UTC der Position Status, A=Daten gültig V=Daten ungültig Modusanzeige 114 | Anhang A | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 115
M = Manuell, nur Betrieb im 2D- oder 3D-Modus möglich A = Automatisch, automatische Schaltung zwischen 2D und 3D Modus: 1 = Fehlerbehebung nicht verfügbar, 2 = 2D, 3 = 3D | 115 Anhang A | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 116
Abfrageantworten verwendet. Der LRF-Datensatz ist der zweite Datensatz des Langstrecken-Abfrageanforderungspaares, LRI und LRF (siehe LRI-Datensatz). $--LRF,x,xxxxxxxxx,c—c,c—c,c—c*hh<CR><LF> Feldnr. Format Beschreibung Anmerkung Sequenznummer xxxxxxxxx MMSI der anfordernden Person c—c Name der anfordernden Person c—c Funktionsanforderung 116 | Anhang A | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 117
Kursstatus: A = Daten gültig, V = Daten ungültig Schiffskurs, echte Grad Ignoriert Kursreferenz, B/M/W/R/P (siehe Hinweis) Ignoriert Schiffsgeschwindigkeit Ignoriert Geschwindigkeitsreferenz, B/M/W/R/P Ignoriert (siehe Hinweis) Stromrichtung, echte Grad Ignoriert Schiffsversetzung (Geschwindigkeit) Ignoriert | 117 Anhang A | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 118
Dieser Datensatz kann für die Authentifizierung verwendet werden. Zu diesem Zweck muss der Datensatz vor geschützten Datensätzen wie EPV und SSD angewendet werden. $--SPW,ccc,c--c,x,c--c*hh<CR><LF> Feldnr. Format Beschreibung Anmerkung Kennwortgeschützter Datensatz c--c Eindeutige Kennung Kennwortebene 118 | Anhang A | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 119
$--VBW, x.x, x.x, A, x.x, x.x, A, x.x, A, x.x, A*hh<CR><LF> Feldnr. Format Beschreibung Anmerkung Längsläufige Geschwindigkeit auf Wasser, Ignoriert Knoten Transversale Geschwindigkeit auf Wasser, Knoten Ignoriert Status: Geschwindigkeit auf Wasser, A = Daten Ignoriert gültig, V = Daten ungültig | 119 Anhang A | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 120
Maximaler, aktueller, statischer Tiefgang Personen an Bord c—c Bestimmungsort hhmmss.ss Geschätzte UTC der Ankunft am Zielort Voraussichtlicher Tag der Ankunft am Zielort Geschätzter Monat der Ankunft am Zielort Navigationsstatus Kennungen regionaler Anwendungen 120 | Anhang A | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 121
Parameterwert 3, 0- 1000000000 Parameter-ID 4 , 0-998 Parameterwert 4, 0- 1000000000 Dieser Datensatz wird zum Abrufen von Antworten verwendet: $PAMC,R,c-c,x,x,x,x,x,x,x,x*hh<CR><LF> Feldnr. Format Beschreibung Anmerkung Rückmeldung: "R" Funktionstyp. Beispiel: DBG. Parameter-ID 1 , 0-998 | 121 Anhang A | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Der ABK-Datensatz wird erstellt, wenn eine Transaktion durch den Empfang eines ABM-, AIR- oder BBM-Datensatzes abgeschlossen oder terminiert wird. $--ABK,xxxxxxxxx,x,x.x,x,x*hh<CR><LF> Feldnr. Format Beschreibung Anmerkung xxxxxxxxx MMSI der adressierten AIS-Einheit AIS-Kanal des Empfangs ITU-R M.1371-Meldungskennung Meldungssequenznummer Bestätigungsart 122 | Anhang A | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 123
Alarmeinträge in den ALC-Meldungen prüfen, um sicherzustellen, dass keine ALF-Nachricht verloren wurde. $--ALC,xx,xx,xx,x.x,aaa,x.x,x.x,x.x,……..,aaa,x.x,x.x,x.x*hh <CR><LF> Feldnr. Format Beschreibung Anmerkung Gesamtzahl der Datensätze für diese Meldung, 01 bis 99 | 123 Anhang A | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 124
Warnungspriorität, E, A, W oder C Warnungsstatus, A, S, N, O, U oder V Mnemonischer Herstellercode Warnungskennung Warnungsinstanz, 1 bis 999999 Revisionszähler, 1 bis 99 Eskalationszähler, 0 bis 9 c---c Warnungstext 124 | Anhang A | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 125
Warnungsinstanz, 1 bis 999999 Warnungsbefehl abgelehnt, A, Q, O oder S EPV – Equipment Property Value anweisen oder melden $--EPV,a,cc,c--c,x.x,c--c*hh<CR><LF> Feldnr. Format Beschreibung Anmerkung Kennzeichnung Datensatzstatus Zielgerätetyp c--c Eindeutige Kennung Eigenschafts-ID | 125 Anhang A | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 126
Der LR3-Datensatz enthält die von den Elementen "I, O, P, U und W" angeforderten Informationen (siehe LRF-Datensatz). $--LR3,x,xxxxxxxxx,c—c,xxxxxx,hhmmss.ss,x.x,x.x,x.x,x.x,x.x,x.x*hh<CR><LF> Feldnr. Format Beschreibung Anmerkung Sequenznummer xxxxxxxxx MMSI der antwortenden Person c—c Reiseziel, 1 bis 20 Zeichen 126 | Anhang A | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 127
Funktionsanforderung c—c Funktionsantwortstatus TXT – Textübertragung Für die Übertragung von Kurzmitteilungen. Längere Textnachrichten können in mehreren Datensätzen übertragen werden. $--TXT,xx,xx,xx,c--c*hh<CR><LF> Feldnr. Format Beschreibung Anmerkung Gesamtzahl der Datensätze Datensatznummer Textkennung c--c Textnachricht | 127 Anhang A | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 128
AIS-Gerät über den UKW-Datafunk (VDL) mithilfe des "6-Bit"-Feldtypen abgeschickt. !--VDO,x,x,x,a,s—s,x*hh<CR><LF> Feldnr. Format Beschreibung Anmerkung Gesamtanzahl der für die Übertragung der Meldung erforderlichen Datensätze Datensatznummer Sequentielle Meldungs-ID AIS-Kanal s—s Verkapselte ITU-R M.1371-Funkmeldung Anzahl der Füll-Bits 128 | Anhang A | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
AIS: keine gültigen SOG- Betrieb mit Standarddaten fortsetzen Informationen AIS: keine gültigen COG- Betrieb mit Standarddaten fortsetzen Informationen AIS: Kurs verloren/ungültig Betrieb mit Standarddaten fortsetzen AIS: keine gültigen ROT- Betrieb mit Standarddaten fortsetzen Informationen | 129 Anhang B | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Gleichzeitig gibt das System auch einen ALR 001 am zugehörigen PI-Anschluss aus. Erkennung der Rx-Störung Der V5035 verfügt außerdem über drei eingebaute Verriegelungsdetektoren (hochaktiv) zur Überwachung aller lokalen Oszillatoren (PLL-Stromkreis) von Empfangskanal 1, Kanal 2 und Kanal 70. Wenn der Betrieb des PLL-Stromkreises anormal wird, wird ein logischer Low-Pegel vom Verriegelungsdetektor gesendet, um das System zu benachrichtigen.
GPS-Ant. S/N Kennwort Stromversorgung Spannung: Maximaler Ausgangs- strom: Hinweis GPS/GNSS-Antennenposition A = Abstand zum Bug m C = Abst. Zur Backbordseite B = Abstand zum Heck m D = Abst. Zur Steuerbordseite | 131 Anhang C | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Angeschlossene Sensoren und Geräte Verbundener Anschluss Ausrüstung Modellnummer Sensor 1 Sensor 2 Sensor 3 Anschluss für externen Monitor Pilot Port Anschluss für große Reichweite DGNSS-Datenanschluss Anderes Gerät 132 | Anhang C | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Seite 133
Installer-Informationen Firmenname Name des Technikers Telefon-/ Mobiltelefonnummer Adresse Datum Unterschrift des Technikers | 133 Anhang C | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...
Software (Firmware) über MKD unter MeNÜ/DIAGNOSTIK/VeRSION identifiziert werden (siehe "Version" Seite 83 im Handbuch). Jedes neue Softwareupgrade erfordert Informationen, die gespeichert wurden, um die vorgenommene Änderung wiederzugeben. Softwarepflegeprotokoll Softwareversion Durch Datum Ändern Notizen 134 | Anhang C | V5035 Benutzer- und Installationshandbuch...