5
Langfristige Maschinenlagerung
Die folgende Routine ist einzuhalten, wenn die Granule Smart
steht.
1. Sammeln Sie mithilfe des Granulatkollektors das in der Maschine befindliche Granulat auf.
2. Das Granulat mit reichlich Wasser spülen, bis Speisereste restlos beseitigt sind.
3. In ein Spülbecken Wasser einlassen und Spülmittel zusetzen (2 ml je Liter). Den
Granulatkollektor über Nacht in dieser Lösung stehen lassen.
4. Die Maschine abfließen lassen. Das Abflussventil geöffnet lassen.
5. Führen Sie eine besonders gründliche tägliche Reinigung durch.
6. Versehen Sie die Türdichtung und die Granulatventildichtung mit säurefreiem Fett.
7. Schalten Sie den Hauptschalter ab und schließen Sie die Wassereinspeisung.
8. Lassen Sie am nächsten Tag die Spüllösung, in der das Granulat gestanden hat, ab.
9. Spülen Sie das Granulat mit reichlich Wasser. Gut schütteln, um möglichst viel Wasser zu
entfernen.
10. Das saubere Granulat in die Kollektoren umfüllen.
11. Die Granulatkollektoren in der Maschine lagern.
12. Die Tür offen lassen, damit die Luft zirkulieren kann.
13. Nach einer Lagerung von mehr als drei Monaten ist die Wartung Nr. 1 durchzuführen. Nach
einer Lagerung von mehr als neun Monaten ist die Wartung Nr. 2 durchzuführen.
Rev. 2014-12
®
nicht in täglichem Gebrauch
37