Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
GRANULDISK Granule Maxi Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Granule Maxi:

Werbung

Granule Maxi
Betriebsanleitung
GrAnulDisk AB behält sich das recht technische veränderungen an den Produkten
vorzunehmen. Für eventuelle Drückfehler wird nicht gehaftet.
DE
Inhalt
..............................................................................
.....................................................
........................................................................
Art. nr. DE162980912
®
4
5
12
15
.......................
16
.....................

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GRANULDISK Granule Maxi

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    2. BEDiEnunGsvorschriFTEn ............. 3. TäGlichE rEiniGunG ................ 4. AuFzEichnunG DEr hAccP- BETriEBsDATEn unD hyGiEnEDATEn ....... 5. sTörunGsBEsEiTiGunG unD AlArmE ..... Art. nr. DE162980912 GrAnulDisk AB behält sich das recht technische veränderungen an den Produkten vorzunehmen. Für eventuelle Drückfehler wird nicht gehaftet.
  • Seite 2: Konformitätserklärung

    Anlage: GrAnulDisk-system Granule maxi ® Granule maxi ist eine Topf- und Behälterspülmaschine mit Granulattechnik und als solche für den Einsatz in gewerblichen küchenumgebungen ausgelegt. Grundkonzeption a) Die mit der cE-kennzeichnung versehene Anlage entspricht der “maschinenrichtlinie” 2006/42/EG.
  • Seite 3 Hinweise für den Sicherheits- Anwender bestimmungen Granule maxi ist ein Granulat Topf- Das Granulat ist aus einem material her- spüler für Großküchen, geeignet gestellt, das für die verwendung in zum spülen/reinigen von sperrigem verbindung lebensmitteln spülgut wie beispielsweise Gn-Behälter gelassen ist.
  • Seite 4: Technische Daten

    ** Für spezifische maschinendaten siehe die Angaben auf dem Typenschild. Wichtig: Der Granule Maxi wird mit einem 2,5 m langen Stromkabel für den Anschluss an den Haupt- schalter an der Wand geliefert. Der Hauptschalter ist nicht im Lieferumfang enthalten.
  • Seite 5: Waschtankbefüllung

    2. Bedienung Inbetriebnahme 1. Die maschine mit der vorgesehenen menge PowerGranules aus dem Granulatkollektor befüllen. 2. Das Ablaufventil schließen (Abb. 1). 3. Den E-hauptschalter einschalten. Mit Wasser auffüllen 1. Die Türen schließen 2. zum Befüllen des Waschtanks die Bestätigungs- taste drücken. Waschtank füllen? 3.
  • Seite 6: Einladen Des Spülguts

    Das spülgut ist prinzipiell mit der innenseite zu den sprühdüsen gewandt einzuladen. siehe Abb. 4. Einbringen und Entnehmen der Kassette Granule Maxi, Compact Version: Die kassette ist fester Bestandteil der maschine und kann halb herausgezogen werden. Granule Maxi, Flow System: Den Wagen zur beladenen kassette heranfahren.
  • Seite 7 GD 950 Mehrzweckhalter (10972) Für ABc-Behälter, Töpfe und Pfannen sowie diverse utensilien, die sich an haken aufhängen lassen. Der GD 950 wird an einer der vier Führungen an der kassette angebracht siehe Abb. 8. GD 951 Utensilienhalter (10362) Für schöpfkellen, Quirl und ähnliche küchenutensil- ien.
  • Seite 8 GD 954 Halter für GN Pfannen 1/3, 1/6, 1/9 (10948) halter mit Führungen in drei reihen für 1/3, 1/6 und 1/9 Behälter. Der GD 954 wird an einer der vier Führungen an der kassette angebracht. Die einzelnen reihen im halter sind für folgende kombinationen geeignet: 2x1/3 oder 4x1/6 oder 6x1/9 Gn Behälter.
  • Seite 9: Steuerpult

    Steuerpult (1) Bestätigungstaste Diese Taste dient dazu, im Anzeige-Display eingeblendete Fragen zu bestätigen. (2) STOPP-Taste mit dieser Taste werden sämtliche maschinen- vorgänge angehalten, Alarmmeldungen werden zurückgesetzt. (3) Start Sparprogramm (4) Start Kurzprogramm (5) Start Normalprogramm (6) Waschen mit Granulat (7) Waschen ohne Granulat...
  • Seite 10: Start Und Betrieb

    Start und Betrieb Wichtig: Die Türen lassen sich vor Ende des Wasch- programms und Erlöschen der Programmtasten- 1. Drücken sie die Bestätigungstaste (1) Lichter (3), (4) bzw. (5) nicht öffnen. • Ist die Waschtanktemperatur zum Zeitpunkt des ersten starts unter 65°c (nach der Waschtankbefül- Anhalten der Maschine bei laufendem lung), wird der heizvorgang fortgesetzt.
  • Seite 12: Tägliche Reinigung

    3. Tägliche Reinigung A. Aufsammeln und Reinigen der PowerGranules mit den Granulatkollektoren 1. handhabung der beiden Granulatkollektoren 2. Die Granulatkollektoren in der kassette platzieren (Abb. 16). 3. Die Türen schließen und ein normalprogramm mit Granulat starten. 4. Die gefüllten Granulatkollektoren herausnehmen und das Granulat gründlich spülen (brausen).
  • Seite 13: Auswechseln Gereinigter Teile

    4. Das Überlaufsieb (A) herausheben. Die beiden Tankgitter herausheben. Beide Teile reinigen und mit Wasser abspülen. siehe Abb. 20. 5. Das Granulatsieb heranziehen, sodass der Tankboden für die reinigung zugänglich wird. vgl. Abb. 21 und 22. • Den Tank reinigen und ausspülen. Beim Spülen besonders sorgfältig arbeiten und den Tankboden mit einbeziehen.
  • Seite 14: Lagerung Über Nacht Bzw. Während Eines Längeren Betriebsstillstands

    D. Lagerung über Nacht bzw. während eines längeren Betriebsstillstands • Nach der Reinigung sicherstellen, dass der Waschtank vollständig geleert ist. • Wasserrückstände mit einem Schwamm o. ä. entfernen. • Die Türen leicht geöffnet stehen lassen, sodass die luft in der maschine zirkulieren kann. •...
  • Seite 15: Aufzeichnung Der Haccp- Betriebsdaten Und Hygienedaten

    4. Aufzeichnung von HACCP Hygiene- und Betriebsdaten Bei dem GrAnulDisk Documentation Tool – • OK: Klarspülwassermenge GDTdirect™ – handelt es sich um eine integrierte stimmt mit nennwerten Funktion, mit der verschiedene Betriebsparameter überein. Falls die werk- und kritische hygienekontrollpunkte für die hAccP- seitige voreinstellung Überwachung aufgezeichnet werden können.
  • Seite 16: Störungsbeseitigung Und Alarme

    5. Störungsbeseitigung und Alarme Eine Erklärung der verschiedenen Fehlercodes entnehmen sie bitte der nachstehenden Tabelle. • Zu den Fehlercodes 100, 109, 116, 118 und 132 wird auch eine Textmeldung eingeblendet (spalte “Bedeutung”). • Bei Auftreten eines Fehlercodes wird das Programm prinzipiell abgebrochen. •...
  • Seite 17 Fehlercode Bedeutung Ursache Abstellmaßnahme Wasserfüllstand in Der Füllstand im setzen sie sich mit einem Wartung- klarspültank zu niedrig klarspültank liegt unter stechniker in verbindung! dem sollniveau. Wasserfüllstand in Der Füllstand im Waschtank setzen sie sich mit einem Wartung- Waschtank zu niedrig liegt unter dem sollniveau.
  • Seite 18: Daily Cleaning

    Daily cleaning Nettoyage quotidien/Tägliche Granule Maxi ® Reinigung/Pulizia giornaliera Operation / Opération / Start und Betrieb / Funzionamento xxx? GRANULDISK Jägershillgatan 15 SE-213 75 MALMÖ Sweden Tel: +4640 671 50 60 Fax: +4640 21 07 21 info@granuldisk.com w w w . g r a n u l d i s k . c o m...
  • Seite 19 Notizen...

Inhaltsverzeichnis