Herunterladen Diese Seite drucken

GRANULDISK GRANULE SMART Servicehandbuch Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GRANULE SMART:

Werbung

3.1 Störungsbeseitigung
FAULT
Granules left on the
items washed.
Wash result not
satisfactory.
* Schaumtest
1. Starten Sie ein Spülprogramm mit Granulat.
2. Sobald die Separation erfolgt ist und kein Granulat mehr in Umlauf ist, das Programm anhalten.
3. Nach dem Pumpenstopp fünf Sekunden warten, die Tür öffnen und die Schaummenge
überprüfen. Im Normalfall ist etwas Schaum vorhanden, der sich jedoch relativ schnell
auflösen muss.
Außer dem angeschlossenen Spülmittel sowie dem Klarspülmittel darf sich keine andere
Chemikalie im Waschtank befinden!
Der Waschtankinnenraum – einschließlich Türen und Dichtungen – ist gründlich mit Wasser zu
reinigen.
20
CHECK
1. Blockierte Sprühdüsen?
2. Töpfe/Behälter ordentlich ausgerichtet?
3. Granulatventildichtung schließt dicht an Tank?
4. Keine übermäßige Schaumbildung beim Spülen? (siehe
*Schaumtest)
5. Ungehinderte Drehung des Spülkorbs, kein herausstehendes
Spülgut, Korb nicht schief?
6. Korrekte Granulatmenge? (8 Liter)
1. Blockierte Düsen?
2. Korrekte Waschwassertemperatur (ca. 65°C)?
3. Korrekte Spülmitteldosierung?
4. Korrekte Granulatmenge? (8 Liter)
5. Keine übermäßige Schaumbildung beim Spülen? (siehe
*Schaumtest)
6. Ungehinderte Drehung des Spülkorbs, kein herausstehendes
Spülgut, Korb nicht schief?
7. Töpfe/Behälter ordentlich geladen?
8. Spülpumpen-Schutzgitter verdeckt?
9. Korrekte Drehrichtung der Spülpumpe (vgl. Pfeilrichtung an
Gebläseabdeckung) und Drehrichtung der Klarspülpumpe im UZS
(von vorne betrachtet)?
3 Störungsbeseitigung und
Fehlercodes
Rev. 2014-12

Werbung

loading