Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
GRANULDISK Granule Combi Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Granule Combi:

Werbung

Granule Combi
Benutzerhandbuch
Inhaltsübersicht
Art.-Nr. 19641/ 04.2007 / DE
Granuldisk AB - Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
................................ ...................................
.................................
......................................................
......................................
.............................................................................................
1
DE
4
6
11
14
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GRANULDISK Granule Combi

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Granule Combi Benutzerhandbuch Inhaltsübersicht 1. TECHNISCHE DATEN ..............2. HINWEISE ZUR BEDIENUNG ......... 3. TÄGLICHE REINIGUNG ............4. HACCP-DOKUMENTATION ........5. FEHLERSUCHE ..................... Art.-Nr. 19641/ 04.2007 / DE Granuldisk AB – Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
  • Seite 2: Eu-Konformitätserklärung

    Maschine: Spülmaschine Typ: GRANULE COMBI a) in Übereinstimmung mit den Auflagen des Schwedischen Zentralamts für Arbeitsschutz und Arbeitshygiene (AFS1994:48) hergestellt wird. Diese Gesetze stimmen mit der RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN RATS vom 22.6.1998 über die Harmoni- sierung von Gesetzgebungsverfahren in den Mitgliedstaaten betreffend(Maschinenrichtlinie 98/37/EG), soweit anwendbar, überein, und zwar mit Verweis auf Annex 1 betreffend die wesentlichen Gesundheits- und Sicherheitserfordernisse.
  • Seite 3: Für Den Anwender

    Verwendung der Bei auf dem Boden ausgestreuten Granula- Kombispülmaschine GRANULE COMBI. ten besteht Rutschgefahr. Granuldisk AB empfiehlt, dass Sie das Hand- Im Brandfall setzen die Granulate u.U. ge- buch aufmerksam durchlesen, um eine ein- sundheitsschädliches Formaldehyd frei.
  • Seite 4: Technische Daten

    1.Technische Daten Gewicht............435 kg bei gefüllter Maschine Tankvolumen..........83 Liter Granulatmenge ..........8 kg Spülkraft ............10 % Granulatkonzentration Spülwassertemperatur......65 °C Klarspülwassertemperatur..... 85 °C Klarspülwassermenge Combi mode ..4 Liter pro Spülprogramm Klarspülwassermenge Topfspülen..8 Liter pro Spülprogramm. Für eine Leistung von 3.600 HUE lt.ANSI/NSF (3, 2001) sind 8 Liter erforderlich.Ansonsten ist eine Menge von 5 Litern ausreichend.
  • Seite 6: Hinweise Zur Bedienung

    2. Hinweise zur Bedienung Zu Beginn des Arbeitstages 1. Das Ablassventil an der rechten Maschinenseite schließen (Abb. 1). 2. Das Granulat in die Granulatwanne schütten (Abb. 2). 3. Den Hauptstromschalter einschalten. 4. Die beiden Grobsiebe einsetzen (Abb. 3). 5. Das Korbrad anbringen (Abb. 4). Hinweis: Niemals Gegenstände auf der Haube ablegen.
  • Seite 7: Vorbereiten Der Töpfe/Behälter

    Vorbereiten der Töpfe/Behälter Vor dem Einräumen des Spülguts in die Maschine lose Speisere- ste abkratzen (Abb. 5). Hinweis: Das Spülgut nicht einweichen. Zur Vermeidung von Schaumbildung nicht mit Handspülmittel vorreinigen. Bei Schaumbildung verliert die Maschine ihre Reinigungskraft. Einladen der Töpfe/Behälter Bei allen Waschprogrammen ist das Spülgut im Korb einzu- räumen.
  • Seite 8 GD 750 Topf- und Kellenhalter (8-9) Halter für Töpfe, Schalen oder kleinere Zubereitungsbehälter. Mit dem im Standardspülkorb angebrachten Halter können Behälter von ca. 60 mm Tiefe bis ca. 170 mm Tiefe gespült werden. Im Netzkorb in der Mitte des Halters können Kellen, Quirle, Bratenwender und ähnliche Geräte gespült werden.
  • Seite 9: Spracheinstellung

    Abstellmaßnahmen, vgl. Abschnitt 4 in diesem Handbuch. in dem die Maschine die Identifikation des geladenen Spülguts Ist ein Alarm aktiv, blinken sämtliche Leuchtdioden am Steu- vornimmt. Hinweis: Der Granule Combi verfügt über kein erpult. Je nach aktueller Arbeitssituation der Maschine er- Granulatprogramm für herkömmliches Geschirr.
  • Seite 10: Betrieb

    Granulate selbst. Die Maschinengarantie gilt deshalb nur die START-Taste. Die Behälterspülprogramme kurz, normal und bei Verwendung der Granulate von Granuldisk AB. Der Kunststoff lang beginnen mit dem Granulatwaschgang (1, 3 bzw. 5 Minu- des Granulats ist lebensmitteltauglich. Es wird empfohlen, das Gra- ten).
  • Seite 13 Drücken Sie dazu die STOPP-Taste, warten Sie drei Sekunden und betätigen Sie dann 9 Mal die Granulatpro- gramm-Taste (6) und ein Mal die Normalprogramm-Taste GRANULE COMBI (4). Die Erinnerung an den Granulatwechsel erfolgt alle 7.500 Granulatprogrammminuten. Aus dem Gesamtwert lässt sich ablesen, wie viele Normalprogramme bis zum fälligen Wech-...
  • Seite 14: Haccp-Dokumentation

    GDTdirect™ der einzelnen Spülprogramme laufend erfasst und speichert. Voraussetzung für die Erstellung der Aufzeichnung ist, dass Granuldisk Documentation Tool, GDTdirect ist eine der Computer eingeschaltet und das Protokollprogramm integrierte Funktion zur Aufzeichnung der Betriebsparameter aktiviert ist. Nach jedem einzelnen Spülprogramm werden und kritischen Hygienekontrollpunkte der Spülmaschine...
  • Seite 15: Bearbeiten Der Daten

    5. Die Daten erscheinen direkt auf dem Bildschirm (s. Bildschirmdarstellung nächsten Seite). Darstellungsgröße kann nicht angepasst werden, die Tabellenbeschriftung ist auf Englisch. Um die Spaltenbreite anzupassen, den Mauszeiger in die Kopfzeile setzen und die Spaltentrennlinie verschieben. Folgende Informationen scheinen auf (von links nach rechts): Datum;...
  • Seite 16: Fehlersuche

    5. Fehlersuche / Alarme Fehlercodes Falls das Spülgut nicht sauber ist, folgende Punkte kontrollieren: Zu den Alarmmeldungen werden eindeutige Fehlercodes ausge- • Sind die Sprühdüsen verstopft? geben. Diese vereinfachen auch den Informationsaustausch mit • Ist das Spülgut korrekt eingeräumt? Sitzt es fest? dem Wartungspersonal.
  • Seite 17 Fehlercode Bedeutung Ursache Maßnahme Temperatursensor im Klar- Am Temperatursensor im Klarspültank ist wah- Ermitteln Sie den Fehler, lokalisieren Sie den defekten rscheinlich ein Defekt aufgetreten. Temperatursensor und tauschen Sie ihn aus. Alarm spültank zeigt möglicher- durch Drücken der STOPP-Taste zurücksetzen. weise falsche Werte an Temperatursensor im Wasch- Am Temperatursensor im Waschtank ist wah-...
  • Seite 18 Anmerkungen...

Inhaltsverzeichnis