Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
GRANULDISK Granule Maxi Benutzerhandbuch

GRANULDISK Granule Maxi Benutzerhandbuch

Topf- und behälterspülmaschine mit granulattechnik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Granule Maxi:

Werbung

Granule Maxi®
Benutzerhandbuch
Art.nr. DE16298201104
Granuldisk AB behält sich das Recht technische veränderungen an den Produkten vorzunehmen.
Für eventuelle Drückfehler wird nicht gehaftet.
www.granuldisk.com Tel. +46 40 671 50 60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GRANULDISK Granule Maxi

  • Seite 1 Granule Maxi® Benutzerhandbuch Art.nr. DE16298201104 Granuldisk AB behält sich das Recht technische veränderungen an den Produkten vorzunehmen. Für eventuelle Drückfehler wird nicht gehaftet. www.granuldisk.com Tel. +46 40 671 50 60...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Konformitätserklärung Allgemeine Beschreibung, Sicherheit 1.1 Hinweise für den Anwender 1.2 Sicherheitsbestimmungen 1.3 Technische Daten Bedienungsvorschriften Tägliche Reinigung 3.1 Aufsammeln und Reinigen der PowerGranules 3.2 Innenreinigung des Tanks 3.3 Auswechseln gereinigter Teile 3.4 Lagerung über Nacht bzw. während eines längeren Betriebsstillstands 3.5 GD Memo™...
  • Seite 5: Konformitätserklärung

    SE-213 75 MALMÖ, Schweden erklärt hiermit, dass die folgende Anlage: GRANULDISK-System Granule Maxi® Granule Maxi® ist eine Topf- und Behälterspülmaschine mit Granulattechnik und als solche für den Einsatz in gewerblichen Küchenumgebungen ausgelegt. Grundkonzeption a. Die mit der CE-Kennzeichnung versehene Anlage entspricht der "Maschinenrichtlinie"...
  • Seite 6 Konformitätserklärung...
  • Seite 7: Allgemeine Beschreibung

    Allgemeine Beschreibung, Sicherheit Hinweise für den Anwender Granule Maxi® ist eine Topf- und Behälterspülmaschine mit Granulattechnik und als solche für den Einsatz in gewerblichen Küchenumgebungen ausgelegt. Dieses Handbuch enthält eine Anleitung für die ordnungsgemäße Installation sowie den Betrieb der Granule Maxi® Topf- und Behälterspülmaschine.
  • Seite 8: Technische Daten

    1.3 Technische Daten 1 Allgemeine Beschreibung, Sicherheit Technische Daten Gewicht ......674 kg (gefüllte Maschine) Tankvolumen .
  • Seite 9 * Kein Simultanbetrieb ** Für spezifische Maschinendaten siehe die Angaben auf dem Typenschild. HINWEIS Der Granule Maxi® wird mit einem 2,5 m langen Stromkabel für den Anschluss an einen genormten Hauptschalter an der Wand geliefert. Der Hauptschalter ist nicht im Lieferumfang enthalten.
  • Seite 10 1.3 Technische Daten 1 Allgemeine Beschreibung, Sicherheit...
  • Seite 11: Bedienungsvorschriften

    Bedienungsvorschriften Inbetriebnahme Die Maschine mit der vorgesehenen Menge PowerGranules aus dem Granulatkollektor befüllen. Das Abflussventil schließen (Abbildung 1 Abflussventil). Den E-hauptschalter einschalten. Abbildung 1: Abflussventil Mit Wasser auffüllen Die Türen schließen Zum Befüllen des Waschtanks die Funktionstaste (1) drücken. Waschtank füllen? Die Programmwahl-Leuchtdioden und die Leuchtdioden für Spülen mit/ohne...
  • Seite 12: Spülgutvorbereitung

    2 Bedienungsvorschriften nicht erreicht, erscheint folgende Meldung; 50°C 60°C Waschtankauf- heizung, 65 C Die Maschine ist einsatzbereit, sobald die Solltemperatur im Waschtank erreicht ist. Nun wird das ausgewählte Programm eingeblendet; 65°C 85°C Ecoprogramm mit Granulat Spülzeit: 2:30 Spülgutvorbereitung Vor dem Beladen lose Speisereste vom Spülgut abreiben oder abspülen (Abbildung 3 Speisereste vom Spülgut abreiben)
  • Seite 13 Abbildung 4 Einladen des Spülguts. Abbildung 4: Einladen des Spülguts Einbringen und Entnehmen der Kassette Granule Maxi, Compact Version: Die Kassette ist fester Bestandteil der Maschine und kann halb herausgezogen werden. Granule Maxi, Flow System: Den Wagen zur beladenen Kassette heranfahren. Die Arretierung lösen und den Bügel anheben...
  • Seite 14 2 Bedienungsvorschriften GD 975 Multikassette (14469) Für Töpfe, Pfannen, Schüsseln, Knethaken u. ä., sowie alle Arten von 1/1 und 2/1 GN Behältern. 1/1 und 2/1 GN Behälter werden direkt im Kassette geladen (kein weiteres Zubehör erforderlich). Siehe Abbildung 7 Multikassette. Abbildung 7: Multikassette GD 950 Mehrzweckhalter (10972) Für ABC-Behälter, Töpfe und Pfannen...
  • Seite 15 2 Bedienungsvorschriften GD 956 Trenneinlage (19313) Für 1/2, 2/3, 1/3, 1/6 und 1/9 Gastronorm-Behälter. Der GD 956 erlaubt beim Beladen ferner folgende Kombinationen: oder • (4 x 1/2 GN Behälter) oder • (2 x 1/3 und 2 x 2/3 GN Behälter) oder •...
  • Seite 16: Steuerpult

    2 Bedienungsvorschriften GD 659 Netzkorb (21477) Netzkorb für Schöpfkellen, Quirl, Schüsseln, kleine Pfannen usw mit Deckel. Im unteren Kassettenbereich an den Führungen anbringen. Siehe Abbildung 13 Netzkorb. Abbildung 13: Netzkorb Steuerpult Funktionstaste – Diese Taste dient dazu, im Anzeige-Display eingeblendete Fragen zu bestätigen STOPP-Taste –...
  • Seite 17 2 Bedienungsvorschriften Start und Betrieb Drücken Sie die Bestätigungstaste (1) • Ist die Waschtanktemperatur zum Zeitpunkt des ersten Starts unter 65°C (nach der Waschtankbefüllung), wird der Heizvorgang fortgesetzt. • Bei unzureichender Temperatur ist das Risiko von Schaumbildung größer, wodurch die hygienische Sauberkeit des Spülguts beeinträchtigt ist. •...
  • Seite 18 2 Bedienungsvorschriften 65°C 85°C E N D Während des Waschzyklus leuchtet das Betriebslicht durchgehend orange (links oben an der Maschine). Nach Beendigung des Waschzyklus erlischt das Betriebslicht und die Türen können geöffnet werden. Beim Öffnen der Türen wechselt das Display in den Standby-Modus, das zuletzt verwendete Programm wird angezeigt.
  • Seite 19 Abbildung 15: In Ecken, Ritzen u. dgl. eventuell festsitzendes Granulat ggf. entfernen. PowerGranules • Speziell für Topf- und Behälterspüler von GRANULDISK entwickeltes Granulat. • Dieses Granulat gewährleistet optimale Spülergebnisse und eine möglichst lange Lebensdauer sowohl des Granulats als auch der Maschine.
  • Seite 20 2 Bedienungsvorschriften • Für ein makellos sauberes Spülergebnis ist die empfohlene Granulatfüllmenge (8 kg je Granulatkollektor => insgesamt 16 kg) täglich zu kontrollieren (beim Aufsammeln der PowerGranules). PowerGranules auffüllen, wenn der Füllstand in den Granulatkollektoren unter der 8kg- Marke liegt. •...
  • Seite 21: Spracheinstellung

    2 Bedienungsvorschriften Spracheinstellung Um eine neue Sprachauswahl zu treffen, gehen Sie so vor: Die STOPP-Taste drücken, wieder loslassen und 3 Sekunden warten. Anschließend fünf Mal die Taste “Kurzprogramm” (4) drücken. Im Display erscheint folgende Anzeige: Drücken Sie die Bestätigungstaste für “Auswahl”.
  • Seite 22 2 Bedienungsvorschriften...
  • Seite 23: Tägliche Reinigung

    Tägliche Reinigung Aufsammeln und Reinigen der PowerGranules Handhabung der beiden Granulatkollek- toren . Die Granulatkollektoren in der Kassette platzieren (Abbildung 16 Granulatkollektor). Die Türen schließen und auf STOPP drücken. Drei Sekunden warten. Anschließend die Tasten "Kurzprogramm" (4) und "Granulat" (6) gleichzeitig drücken, bis im Display "Granulat-Aufsammeln"...
  • Seite 24: Aufsammeln Und Reinigen Der Powergranules

    3.1 Aufsammeln und Reinigen der PowerGranules 3 Tägliche Reinigung • 250 bis 1 Programme: Granulat bestellen (jedes Aufsammeln) • Ab 0 Programme: Granulatwechsel fällig! (jedes Aufsammeln bis Zurücksetzen der Meldung) Bei Bedarf Granulat nachfüllen. Ein ungenügender Granulatstand beeinträchtigt das Waschergebnis. Beim Öffnen der Türen wird die Maschine in den STOPP-Modus versetzt.
  • Seite 25: Innenreinigung Des Tanks

    3 Tägliche Reinigung 3.2 Innenreinigung des Tanks Innenreinigung des Tanks Drücken Sie die STOPP-Taste (2). Den E-Hauptschalter ausschalten. Die vier Sprührohre herausnehmen und kontrollieren (Abbildung 18 Sprührohre herausnehmen). Wenn in der Düsenöffnung Rückstände wie beispielsweise ein Hähnchenknochen zu sehen sind, den Fremdkörper mit der Rückseite eines Kaffeelöffels vorsichtig in die Sprühdüse drücken.
  • Seite 26: Auswechseln Gereinigter Teile

    3.3 Auswechseln gereinigter Teile 3 Tägliche Reinigung Das Granulatsieb (B) heranziehen, sodass der Tankboden für die Reinigung zugänglich wird. Vgl. Abb. Abbildung 21 Granulatsieb und Ablaufnut. • Den Tank reinigen und ausspülen. Beim Spülen besonders sorgfältig arbeiten und den Tankboden mit einbeziehen.
  • Seite 27: Lagerung Über Nacht Bzw. Während Eines Längeren Betriebsstillstands

    3 Tägliche Reinigung 3.5 GD Memo™ HINWEIS Wenn die Abdeckung des Überlaufsiebs nicht korrekt eingesetzt ist, gelangt das Granulat während des Zyklus möglicherweise in den Ablauf. Lagerung über Nacht bzw. während eines längeren Betriebsstillstands • Nach der Reinigung sicherstellen, dass der Waschtank vollständig geleert ist. •...
  • Seite 28 — zur Vermeidung teurer Reparaturen und unnötiger Ausfälle. Die STOPP-Taste (2) blinkt, im Display erscheint ein entsprechender Text: "Wartung 1 fällig" oder "Wartung 2 fällig". Die Telefonnummer Ihres Wartungsbetriebs bzw. von GRANULDISK wird unter der Wartungsmeldung eingeblendet. Das Zurücksetzen der Erinnerung durch einen befugten Wartungstechniker ist nach durchgeführtem Wartungsservice möglich.
  • Seite 29: Alarmpriorität

    3 Tägliche Reinigung 3.5 GD Memo™ 4. Alarmpriorität Treten die Meldungen "Wasserwechsel", "Granulatwechsel fällig!" oder "Wartung fällig" gleichzeitig auf, gilt für die Abarbeitung folgende Reihenfolge: • "Wasserwechsel" hat stets die oberste Priorität. • Nach dem Wasserwechsel und Zurücksetzen der Meldung kann die nächste Meldung angezeigt werden.
  • Seite 30 3.5 GD Memo™ 3 Tägliche Reinigung...
  • Seite 31: Aufzeichnung Von Haccp Hygiene- Und Betriebsdaten

    Aufzeichnung von HACCP Hygiene- und Betriebsdaten Bei dem GRANULDISK Documentation Tool – GDTdirect™ – handelt es sich um eine integrierte Funktion, mit der verschiedene Betriebsparameter und kritische Hygienekontrollpunkte für die HACC PÜberwachung aufgezeichnet werden können. • Die Betriebsdaten der letzten 99 Spülprogramme werden direkt im Fenster am Bedienpult angezeigt.
  • Seite 32 4 Aufzeichnung von HACCP Hygiene- und Betriebsdaten HINWEIS Wurde das Spülprogramm aufgrund eines Betriebsfehlers oder eines technischen Defekts abgebrochen, fehlt die Temperaturanzeige. An ihrer Stelle erscheint “Error” mit einem Fehlercode. 090121 15:19 SG Error 103 Um die Daten zu älteren Spülprogrammen aufzurufen, können Sie in der Liste mit den Tasten “Ecoprogramm”...
  • Seite 33: Störungsbeseitigung Und Alarme

    Störungsbeseitigung und Alarme Eine Erklärung der verschiedenen Fehlercodes entnehmen Sie bitte der nachstehenden Tabelle. • Zu den Fehlercodes 100, 109, 116, 118, 132 wird auch eine Textmeldung eingeblendet (Spalte "Bedeutung"). • Bei Auftreten eines Fehlercodes wird das Programm prinzipiell abgebrochen. •...
  • Seite 34 5 Störungsbeseitigung und Alarme Feh- Bedeutung Ursache Abstellmaßnahme ler- code Das Heizelement des Pegelsensor reinigen. Überhitzungss- Waschtanks ist überhitzt. Überhitzungsschutz chutz Waschtank ausgelöst rückstellen. Falls der Fehlercode in den nächsten Stunden erneut auftritt, einen Wartungstechniker hinzuziehen. Überhitzungss- Eines der Heizelemente ist Pegelsensor reinigen.
  • Seite 35 5 Störungsbeseitigung und Alarme Feh- Bedeutung Ursache Abstellmaßnahme ler- code Wasserfüllstand Der Füllstand im Klarspültank Setzen Sie sich mit einem in Klarspültank zu liegt unter dem Sollniveau. Wartungstechniker in niedrig Verbindung! Wasserfüllstand Der Füllstand im Waschtank Setzen Sie sich mit einem in Waschtank zu liegt unter dem Sollniveau.
  • Seite 36 5 Störungsbeseitigung und Alarme Feh- Bedeutung Ursache Abstellmaßnahme ler- code Sauber- Der Füllstandsgeber Den Waschtank leeren und Füllstandsgeber im Waschtank ist den Füllstandsgeber im möglicherweise verschmutzt; Waschtank reinigen. möglicherweise ist Wasser im Waschtank zurückgeblieben (Inbetriebnahme nach einer Betriebspause von über 4 Stunden).
  • Seite 37: Notizen

    Notizen Rev. 2011-04...
  • Seite 38: Daily Cleaning

    Daily cleaning Nettoyage quotidien/Tägliche Granule Maxi ® Reinigung/Pulizia giornaliera 5 sec. Operation / Opération / Start und Betrieb / Funzionamento xxx? 2:35 E N D GRANULDISK Jägershillgatan 15 SE-213 75 MALMÖ Sweden Tel: +4640 671 50 60 Fax: +4640 21 07 21 info@granuldisk.com...

Inhaltsverzeichnis