Inbetriebnahme
Empfohlene Initialisierung über 14-22 Betriebsart
1.
Drücken Sie zweimal auf [Main Menu], um auf
Parameter zuzugreifen.
2.
Navigieren Sie zu 14-22 Betriebsart und drücken
Sie auf [OK].
3.
Wählen Sie Initialisierung aus, und drücken Sie
[OK].
4.
Schalten Sie den Frequenzumrichter
spannungslos und warten Sie, bis das Display
erlischt.
5.
Legen Sie die Netzversorgung an den Frequen-
zumrichter an.
Die Werkseinstellungen der Parameter werden während
der Inbetriebnahme wiederhergestellt. Dies kann etwas
länger dauern als normal.
6.
Alarm 80 wird angezeigt.
7.
Mit [Reset] kehren Sie zum normalen Betrieb
zurück.
Manueller Initialisierungsvorgang
1.
Schalten Sie den Frequenzumrichter
spannungslos und warten Sie, bis das Display
erlischt.
2.
Halten Sie [Status], [Main Menu] und [OK] gleich-
zeitig gedrückt, während Sie die Netzspannung
an das Gerät anlegen (etwa 5 s oder bis ein
Klicken zu hören ist und der Lüfter startet).
Die Initialisierung stellt die Werkseinstellungen der
Parameter während der Inbetriebnahme wieder her. Dies
kann etwas länger dauern als normal.
Die manuelle Initialisierung setzt die folgenden Frequen-
zumrichterinformationen nicht zurück:
•
15-00 Betriebsstunden
•
15-03 Anzahl Netz-Ein
•
15-04 Anzahl Übertemperaturen
•
15-05 Anzahl Überspannungen
MG33AN03
Produkthandbuch
5.4 Grundlegende Programmierung
5.4.1 Inbetriebnahme mit SmartStart
Der SmartStart-Assistent ermöglicht eine schnelle Konfigu-
ration der Basisdaten für Motor und
Anwendungsparameter.
•
•
•
HINWEIS
Die Einstellung mit SmartStart erfordert die Motordaten.
Die erforderlichen Daten sind normalerweise auf dem
Motor-Typenschild zu finden.
5.4.2 Inbetriebnahme über [Main Menu]
Die empfohlenen Parametereinstellungen sind lediglich für
die Inbetriebnahme und eine erste Funktionsprüfung
bestimmt. Anwendungseinstellungen können abweichen.
Geben Sie die Daten ein, während die Netzspannung am
Frequenzumrichter EIN, jedoch noch keine Funktion des
Frequenzumrichters aktiviert ist.
1.
2.
Abbildung 5.2 Hauptmenü
Danfoss A/S © Version 2014-02-27 Alle Rechte vorbehalten.
Beim ersten Netz-Ein oder nach Initialisierung des
Frequenzumrichters startet SmartStart von allein.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display,
um die Inbetriebnahme des Frequenzumrichters
abzuschließen. Sie können SmartStart jederzeit
über das Quick-Menü Q4 - SmartStart erneut
aufrufen.
Zur Inbetriebnahme ohne Verwendung des
SmartStart-Assistenten siehe
Kapitel 5.4.2 Inbetriebnahme über [Main Menu]
oder das Programmierungshandbuch.
Drücken Sie auf die Taste [Main Menu] am LCP.
Navigieren Sie mit den Navigationstasten zu
Parametergruppe 0-** Betrieb/Display, und
drücken Sie auf [OK].
1107 UPM
3,84 A
Hauptmenü
0 - ** Betrieb/Display
1 - ** Motor/Last
2 - ** Bremsfunktionen
3 - ** Sollwert/Rampen
5
5
1 (1)
27