Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT FC 301 Produkthandbuch Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT FC 301:

Werbung

Inbetriebnahme
5.3.3 Parametereinstellungen
Um die richtige Programmierung für Anwendungen zu
erhalten, müssen Sie häufig Funktionen in mehreren
verwandten Parametern einstellen. Weitere Informationen
zum Zugriff auf Parameter finden Sie in Kapitel 9.2 Aufbau
der Parametermenüs.
Programmierdaten speichert der Frequenzumrichter im
internen Speicher.
Laden Sie die Daten zur Sicherung in den
5
5
Speicher des LCP
Zum Download von Daten in einen anderen
Frequenzumrichter schließen Sie das LCP an das
Gerät und laden Sie die gespeicherten Einstel-
lungen herunter
Die Wiederherstellung von Werkseinstellungen
ändert die im Speicher des LCP gespeicherten
Daten nicht.
5.3.4 Daten vom/zum LCP zum/vom
Frequenzumrichter übertragen
1.
Drücken Sie die [Off]-Taste, um den Motor zu
stoppen, bevor Sie Daten laden oder speichern.
2.
Gehen Sie ins Hauptmenü [Main Menu] 0-50 LCP-
Kopie und drücken Sie auf [OK].
3.
Wählen Sie All to LCP zum Hochladen der Daten
zum LCP oder wählen Sie All from LCP zum Laden
der Daten vom LCP.
4.
Drücken Sie [OK]. Sie können den Vorgang an
einem Statusbalken verfolgen.
5.
Drücken Sie auf [Hand on] oder [Auto on], um
zum Normalbetrieb zurückzukehren.
5.3.5 Ändern von Parametereinstellungen
Änderungen anzeigen
Quick-Menü Q5 - Liste geänd. Param. listet alle Parameter
auf, die von der Werkseinstellung abweichen.
Die Liste zeigt nur Parameter, die im aktuellen
Programm-Satz geändert wurden.
Parameter, die auf die Werkseinstellung zurück-
gesetzt wurden, werden nicht aufgelistet.
Die Meldung 'Empty' zeigt an, dass keine
Parameter geändert wurden.
26
Produkthandbuch
Danfoss A/S © Version 2014-02-27 Alle Rechte vorbehalten.
Ändern von Einstellungen
Sie können die Parametereinstellungen im Quick-Menü
[Quick Menu] oder über das Hauptmenü [Main Menu]
aufrufen und ändern. Über das Quick-Menü [Quick Menu]
können Sie auf eine begrenzte Anzahl von Parametern
zugreifen.
1.
Drücken Sie Quick-Menü [Quick Menu] oder
Hauptmenü [Main Menu] am LCP.
2.
Verwenden Sie [
] [
gruppen zu navigieren, drücken Sie [OK] zur
Auswahl einer Parametergruppe.
3.
Navigieren Sie mit den Tasten [
Parametergruppe, drücken Sie [OK] zur Auswahl
eines Parameters.
4.
Drücken Sie [
] [
], um den Wert einer Parame-
tereinstellung zu ändern.
5.
Drücken Sie [◄] [►], um die Stelle bei der Eingabe
eines dezimalen Parameters zu wechseln.
6.
Drücken Sie [OK], um die Änderung zu
akzeptieren.
7.
Drücken Sie zweimal [Back], um zum Statusmenü
zu wechseln, oder einmal [Main Menu], um das
Hauptmenü zu öffnen.
5.3.6 Wiederherstellen der
Werkseinstellungen
HINWEIS
Beim Wiederherstellen auf Werkseinstellungen besteht
das Risiko des Verlusts von Programmierungen,
Motordaten, Lokalisierung und Überwachungsaufzeich-
nungen. Durch Speichern der Daten im LCP können Sie
diese vor der Initialisierung sichern.
Die Initialisierung des Frequenzumrichters stellt die
Werkseinstellungen der Parameter während der
Inbetriebnahme wieder her. Eine Initialisierung ist über
14-22 Betriebsart (empfohlen) oder manuell möglich.
Die Initialisierung über 14-22 Betriebsart ändert
keine Einstellungen des Frequenzumrichters wie
Betriebsstunden, über die serielle Schnittstelle
gewählte Optionen, Einstellungen im Benutzer-
Menü, Fehlerspeicher, Alarmspeicher und weitere
Überwachungsfunktionen.
Eine manuelle Initialisierung löscht alle Daten zu
Motor, Programmierung, Lokalisierung und
Überwachung und stellt die Werkseinstellungen
wieder her.
], um durch die Parameter-
] [
] durch die
MG33AN03

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt fc 302