Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT FC 301 Produkthandbuch Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT FC 301:

Werbung

Elektrische Installation
4 Elektrische Installation
4.1 Sicherheitshinweise
Siehe Kapitel 2 Sicherheit für allgemeine Sicherheits-
hinweise.
4
4
WARNUNG
INDUZIERTE SPANNUNG!
Induzierte Spannung durch nebeneinander verlegte
Motorkabel kann Gerätekondensatoren auch dann
aufladen, wenn die Geräte freigeschaltet sind. Eine
fehlerhafte Verwendung von Ausgangsmotorkabeln oder
die Nichtverwendung abgeschirmter Kabel kann schwere
Personenschäden oder sogar tödliche Verletzungen zur
Folge haben.
VORSICHT
GEFAHR DURCH GLEICHSTROM!
Der Frequenzumrichter kann einen Gleichstrom im
Schutzleiter verursachen. Setzen Sie zum Schutz bei
direktem oder indirektem Berühren ein Fehlerstrom-
schutzschalter (RCD, Residual Current Device) oder ein
Fehlerstromüberwachungsgerät (RCM, Residual Current
Monitor) ein, dürfen Sie nur den Typ B verwenden.
Überstromschutz
Zusätzliche Schutzeinrichtungen wie Kurzschluss-
schutz oder thermischer Motorschutz zwischen
Frequenzumrichter und Motor sind erforderlich
bei Anwendungen mit mehreren Motoren.
Sicherungen am Eingang sind erforderlich für
Kurzschluss- und Überlastschutz. Wenn die
Sicherungen nicht Bestandteil der Lieferung ab
Werk sind, muss sie der Installateur bereitstellen.
Zeigt maximale Nennwerte der Sicherungen in
Kapitel 8.7 Sicherungen und Trennschalter.
Leitungstyp und Nennwerte
Die Querschnitte und Hitzebeständigkeit aller
verwendeten Kabel sollten den örtlichen und
nationalen Vorschriften entsprechen.
Empfehlung Stromleitungsverbindung: Nennwert
für Kupferdraht minimal 75 °C.
Siehe Kapitel 8.1 Elektrische Daten und Kapitel 8.5 Kabel/
Spezifikationen zu empfohlenen Kabelquerschnitten und -
typen.
12
Produkthandbuch
Danfoss A/S © Version 2014-02-27 Alle Rechte vorbehalten.
4.2 EMV-gerechte Installation
Für eine EMV-gerechte Installation befolgen Sie die
Anweisungen inKapitel 4.3 Erdung, Kapitel 4.4 Anschlussdi-
agramm, Kapitel 4.6 Motoranschluss und
Kapitel 4.8 Steuerleitungen.
4.3 Erdung
WARNUNG
GEFAHR DURCH ABLEITSTROM!
Ableitströme überschreiten 3,5 mA. Es obliegt dem
Benutzer oder einem zertifizierten Elektroinstallateur, für
eine einwandfreie Erdung der Geräte zu sorgen. Eine
nicht vorschriftsmäßige Erdung des Frequenzumrichters
kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
Für elektrische Sicherheit
Erden Sie den Frequenzumrichter
vorschriftsmäßig entsprechend geltender
Standards und Richtlinien.
Verwenden Sie einen speziellen Schutzleiter für
Netzversorgung , Motorkabel, und Steuerlei-
tungen.
Erden Sie Frequenzumrichter nicht in Reihe
hintereinander.
Halten Sie die Erdungskabel so kurz wie möglich.
Befolgen Sie die Anforderungen des Motorhers-
tellers an die Motorkabel.
Mindestkabelquerschnitt: 10 mm
getrennt verlegte Erdungskabel entsprechenden
Querschnitts).
Zur EMV-gerechten Installation
Stellen Sie eine Verbindung zwischen Kabelab-
schirmung und Frequenzumrichter mithilfe der
Metallkabelverschraubung oder der beigefügten
Klemmen her (siehe Abbildung 4.5 und
Abbildung 4.6).
Verwenden Sie Kabel mit hoher Litzenzahl,um
elektrische Störgeräusche zu vermindern.
Verwenden Sie keine verdrillten Abschirmung-
senden (Pig-Tails).
2
(oder 2
MG33AN03

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt fc 302