SCHALTER IN DER FAHRERTÜRVERKLEIDUNG
SCHALTER ZUM EINSTELLEN DER AUSSENSPIEGEL
Schalter zum einstellen
der aussenspiegel
Fenster-
verriegelungstaste
Zentraltürverriegelungs-/
Entriegelungstaste
VORSICHT
• Die Außenspiegel nicht von Hand einklappen oder ausklappen. Da-
durch könnte der Klappmechanismus der Außenspiegel beschä-
digt werden.
• Sollten die Außenspiegel von Hand entweder ein- oder ausgeklappt
werden, könnten bei anschließendem Schalterbetrieb Geräusche
auftreten.
• Sollte der Schalter für die Verstellung der Außenspiegel innerhalb
von 10 Sekunden nach Beginn der Spiegelpositionserkennung be-
tätigt werden, könnten anhaltende abnormale Geräusche auftreten.
4 - 1 6
SCHALTER IM FAHRZEUGINNENRAUM
04_Interior Switches_DE.p65
Page 16
Schalter zum Öffnen
und Schließen der Fen-
3. Einstellknopf
ster
Der ausgewählte Spiegel kann durch Drücken auf die ent-
sprechenden Kanten des Knopfes nach oben, nach unten,
nach links oder rechts justiert werden.
Spiegelpositionserkennung
Bei eingeklappten oder ausgeklappten Außenspiegeln wird die
Spiegelpositionserkennung in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:
1. Die Spiegel mit dem Spiegelschalter entweder einklappen
oder ausklappen.
2. Die Spiegel werden dann ein- bzw. ausgeklappt.
3. Die Spiegel mit dem Klappspiegelschalter nach 10 Sekun-
den entweder einklappen oder ausklappen.
4. Die Spiegel werden dann ein- bzw. ausgeklappt.
5. Nach 10 Sekunden können die Spiegel mit dem Klapp-
spiegelschalter betätigt werden.
1. Klappspiegelschalter
Zum Einklappen der Außenspiegel
muss der Schalter länger als 0,5
Sekunden gedrückt werden. Zum
Ausklappen der Außenspiegel,
nochmals drücken.
2. Schalter für Spiegelein-
stellung
„L": Außenspiegel auf Fahrerseite
„R": Spiegel Beifahrerseite
„•": Neutralstellung
Adobe PageMaker 6.5K/Win
2006-05-17, ¿ÀÈÄ 8:23