9. Radmutternschlüssel und Wagenheber-Verbindungs-
stange wie auf der Abbildung zusammenfügen und in
den Anschlussring einhaken. Fahrzeug durch Drehen
des kombinierten Schlüssels nach rechts so lange
hochkurbeln, bis das Rad ca. 3 cm über dem Boden an-
gehoben ist.
10. Radmuttern von Hand entfernen. Für einen hinteren
Reifenwechsel, die Feststellbremse vorsichtig lösen.
11. Rad entfernen und unter das Fahrzeug legen.
12-In Case of Emergency_DE.p65
Page 9
12. Reserverad aufsetzen und Radmuttern vorläufig nur von
Hand anziehen.
13. Fahrzeug durch Drehen des kombinierten Schlüssels
nach links so lange herunterkurbeln, bis das Rad wie-
der den Boden berührt.
14. Wagenheber entfernen und Radmuttern wieder fest um
jeweils zwei oder drei Stufen in der auf der Abbildung
angezeigten Reihenfolge anziehen.
IN NOTFALLSITUATIONEN
Adobe PageMaker 6.5K/Win
2006-05-17, ¿ÀÈÄ 8:26
12-9