Herunterladen Diese Seite drucken

SSANGYONG RODIUS 2005 Betriebsanleitung Seite 25

Werbung

SICHERHEITSMASSNAHMEN
Wichtige Fahrhinweise
1. Den Motor nicht abstellen, solange sich das Fahrzeug noch bewegt.
Die Servolenk- und die Bremsassistent-Funktionen sind deaktiviert.
Ohne servounterstützten Druck steht Ihnen nur der mechanische
Betrieb des Lenk- und Bremssystems zur Verfügung. Deshalb
wird mehr Kraft zum Steuern und Stoppen des Fahrzeugs
benötigt. Dies könnte zu einem Unfall führen.
2. Während sich das Fahrzeug bewegt, nicht den Fahrersitz, die
Rückspiegel oder das Lenkrad einstellen.
3. Während der Fahrt nicht das Bremspedal drücken, wenn das
Gaspedal gedrückt ist. Andernfalls reagiert das Gaspedal mögli-
cherweise verspätet. Dieses Symptom ist eine Sicherheitsfunktion
zum Schutz des Antriebssystems des Fahrzeugs. Das Symptom
kann eliminiert werden, indem Sie das Gaspedal einmal nieder-
drücken und loslassen, solange das Bremspedal nicht gedrückt ist.
Ruckartiges Starten, Beschleunigen und Stoppen
1. Ruckartiges Starten, Beschleunigen und Stoppen ist zu vermeiden.
Es kann zu einem hohen Kraftstoffverbrauch oder einem Unfall
führen.
2. Motor vorsichtig beschleunigen und verlangsamen.
Bremsfading
Nachlassen oder Verlust der Bremswirkung aufgrund des
Reibungsverlusts zwischen Bremsbelag und Scheibe
durch Überhitzung wegen häufigem oder längerem
Bremsen.
01-Safety Precautions_DE.p65
Page 9
Motorbremse
Wenn Sie einen Berg hinunterfahren, nutzen Sie den Motorbrems-
effekt durch ein Herunterschalten des Getriebes in Stufen je nach
Fahrbedingungen unter gleichzeitigem Einsatz der Fußbremse. Wenn
die Fußbremse zu sehr eingesetzt wird, könnte dies einen „Brems-
fading"- oder „Dampfblasen"-Effekt hervorrufen.
Anhalten und Parken des Fahrzeugs
1. Wenn die Türen verriegelt sind, niemals Babies und Kinder unbe-
aufsichtigt im Fahrzeug lassen. Sie könnten das Fahrzeug uner-
wartet in Bewegung setzen. Sie könnten bei extrem heißen Tem-
peraturen ersticken.
2. Wenn das Fahrzeug auf einer hügeligen Straße geparkt wird,
die Feststellbremse anziehen und die Räder mit Blöcken
blockieren. Wählhebel in die „P"-Position bewegen (bei Fahrzeu-
gen mit Automatikgetriebe).
3. Möglichst nicht auf steilen Straßen stoppen oder parken.
Dampfblasen
Diese abnormale Zustand kommt vor, wenn die Bremsflüssigkeit
zu viel Feuchtigkeit enthält und überhitzt ist, sodass die Feuchtig-
keit in der Flüssigkeit zu kochen beginnt. In der Flüssigkeit bilden
sich Gasblasen, was zu einem „zähen" Bremspedal oder einem
völligen Verlust des Hydraulikdrucks führt.
SICHERHEITSMASSNAHMEN
Adobe PageMaker 6.5K/Win
2006-05-17, ¿ÀÈÄ 8:23
1-9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Stavic 2005