SCHALTER FÜR VIERRADANTRIEB*
Vierradantrieb im Dauereingriff (TOD)*
Bei mit dem TOD-Vierradantrieb ausgerüsteten Fahrzeugen wird die Antriebskraft auf sämtliche Räder verteilt, abhängig von der
Straßenbeschaffenheit.
Schalter für Vierradantrieb*
1. „4L" (Vierradantrieb, niedriger Gang)
Diese Schalterauswahl für maximale Zugkraft auf glatten Straßen,
bei großen Steigungen und in schlechtem Gelände, verwenden.
Gleichzeitig leuchtet die „4WD LOW"-Kontrollleuchte auf dem
Instrumentenbrett.
2. „4H" (Vierradantrieb, höherer Gang)
Diese Schalterposition für normales Fahren verwenden. Diese
Position erzielt verbesserte Wirtschaftlichkeit mit einer ruhigeren
Fahrt und reduzierte Triebstrangabnutzung.
04_Interior Switches_DE.p65
Page 13
Fahrbetriebsart (4H ↔
1. Fahrzeug mit Schaltgetriebe. Fahrzeug auf einer ebenen
Fläche anhalten und den Schalthebel in die Neutral-
stellung bewegen. Bremspedal und Kupplungspedal
gedrückt halten und den Schalter in die gewünschte Po-
sition stellen.
2. Fahrzeug mit Automatikgetriebe. Fahrzeug auf einer ebe-
nen Fläche anhalten und den Wählhebel in die „N"-Po-
sition bewegen. Bremspedal gedrückt halten und den
Schalter in die gewünschte Position stellen.
WICHTIGER HINWEIS
Bei Schalten von „4L" nach „4H" in einem Fahrzeug mit Automatik-
getriebe wird der Wählhebel nach Drücken des 4WD-Schalters
von der „N"-Position in die „R"-Position bewegt, und dann wieder
zurück in die „N"-Position.
Das erleichtert die Umschaltung in die Fahrbetriebsart.
SCHALTER IM FAHRZEUGINNENRAUM
2006-05-17, ¿ÀÈÄ 8:23
↔ ↔
↔ ↔ 4L)
4 - 1 3
Adobe PageMaker 6.5K/Win