ZUSATZHEIZUNG
• Fahrzeuge mit Dieselmotor sind zu einer verstärkten Heizwirkung mit einer Zusatzheizung ausgerüstet, während sich das
Motorkühlmittel erwärmt. Diese Zusatzheizungsgeräte sind:
FFH
-
(Fuel Fired Heater) [kraftstoffgefeuerte Heizung]
PTC
-
(Positive Temperature Coefficient) [PTC = positiver Temperaturkoeffizient]
FFH (Fuel Fired Heater)
[kraftstoffgefeuerte Heizung]
Diese Zusatzheizung ist ein Kraftstoffverbrennungstyp. Sie verbessert
den Heizeffekt durch die Erhöhung der Motorkühlmitteltemperatur. Der
Betrieb dieser Zusatzheizung wird abhängig von der Kühlmitteltemperatur
sowie Umgebungstemperatur zweistufig geregelt. Im Vergleich zu PTC,
kann die FFH-Heizung nicht vom Fahrer geregelt werden. Die FFH-Heizung
wird abhängig von der Kühlmitteltemperatur und der Außentemperatur
gesteuert.
FFH-Betrieb
- Das FFH-System wirkt noch 2 Minuten lang nach Stoppen des Motors,
um den restlichen Kraftstoff innerhalb des Systems zu verbrennen.
Wenn das FFH-System nach Stoppen des Motors also noch eine gewis-
se Zeit lang funktioniert, bedeutet dies keine Betriebsstörung.
- Zu Anfang des Betriebs sind Betriebsgeräusche der Kraftstoffpumpe
hörbar, und die FFH-Heizung verursacht weißen Rauch. Dies ist bei der
Befüllung der FFH-Leitung mit Kraftstoff normal.
BELÜFTUNG, HEIZUNG, KLIMAANLAGE UND LUFTREINHEITSERKENNUNGSANLAGE
09_Air Conditioning System_DE.p65
Page 5
* FFH (Fuel Fired Heater) [kraftstoffgefeuerte Heizung];
optionale Ausstattung.
PTC (Positive Temperature Coefficient)
[PTC = positiver Temperaturkoeffizient]
Diese Zusatzheizung ist ein Elektro-Luftheizungstyp und ist an der
Heizungsaustrittöffnung installiert. Dieses Gerät verbessert den Heizeffekt
indem es die Temperatur des Luftstroms in den Passagierraum erhöht.
Dieses Gerät wird in Abhängigkeit der Kühlmitteltemperatur und der Au-
ßentemperatur durch Volt-Signalausgaben der Motorsteuerung an PTC
ein- und ausgeschaltet.
Betrieb
Mit dem Temperaturschalter in jeglicher Position mit Ausnahme von
"AUS", wird dieses Gerät abhängig von Kühlmitteltemperatur und Au-
ßentemperatur innerhalb eines vorgegebenen Bereichs in Betrieb
gesetzt.
Dieses Gerät arbeitet nicht, wenn:
- der Temperaturschalter in „AUS"-Position ist
- der Umgebungstemperatursensor defekt ist
- bei Anlassen des Motors
- die Batteriespannung zu niedrig ist
- während des Vorglühens (Kontrollleuchte leuchtet)
Adobe PageMaker 6.5K/Win
2006-05-17, ¿ÀÈÄ 8:25
9 - 5