Leuchtweitenregelungsschalter*
Bei eingeschaltetem Abblendlicht wird die
Scheinwerfereinstellung der Fahrzeuglast
angepasst.
• Zum Senken des Scheinwerferlichts
wird der Schalter nach unten gedreht.
• Zum Höherstellen des Scheinwerferlichts
wird der Schalter nach oben gedreht.
WICHTIGER HINWEIS
Die Scheinwerfereinstellung der Fahrzeugbelastung anpassen.
1. Ohne EAS: Lichtweitenregelungsschalter des Haupt-
scheinwerfers nicht über die dritte Stufe hinaus einstellen
(sonst kann dies aufgrund des gesenkten Scheinwerferlichts
zu einer Sichtbehinderung führen).
2. Mit EAS: Lichtweitenregelungsschalter des Haupt-
scheinwerfers nicht über die erste Stufe hinaus einstellen
(sonst kann dies aufgrund des gesenkten Scheinwerferlichts
zu einer Sichtbehinderung führen).
04_Interior Switches_DE.p65
Page 5
Automatischer Lichtsensor
Dieser Sensor erfasst die Licht-
intensität in der Umgebung; in der
AUTO-Position werden die Schein-
werfer und Heckleuchten automatisch
ein- und ausgeschaltet.
Nebelscheinwerferschalter
Zum Einschalten der Nebelschein-
werfer wird dieser Schalter bei einge-
schalteten Scheinwerfern und Heck-
leuchten gedrückt. Zum Ausschalten,
den Schalter erneut drücken.
Nebelschlussleuchteschalter*
Zum Einschalten der Nebelschlussleuchte,
diesen Schalter drücken, und den Licht-
schalter in die (
Bei erneutem Drücken werden die Nebel-
schlussleuchten wieder ausgeschaltet.
Hinterherfahrende Straßenbenutzer könnten durch Nebel-
schlussleuchten geblendet werden.
Nebelschlussleuchten unter schlechten Wetterbedingungen
einschalten.
VORSICHT
Nebelscheinwerfer nicht als Ersatz für Scheinwerfer benutzen!
SCHALTER IM FAHRZEUGINNENRAUM
2006-05-17, ¿ÀÈÄ 8:23
)-Position setzen.
4 - 5
Adobe PageMaker 6.5K/Win