Heckanzeige in Multimeter
Das Alarmintervall und die Anzeige
ändern sich je nach dem Abstand:
Abstand
Alarmintervall
über 1,2 m
Kein Alarm
ca. 2,6 s
81cm ~ 1,2m
ca. 1,3 s
51cm ~ 80cm
weniger als
Alarm bleibt an
50 cm
06-Transmission and Brake System_DE.p65
Page 13
Wie auf der Abbildung dargestellt,
Erkennen eines Hindernis-
kann auf einem Parkplatz der obere Teil
ses hinten rechts
des Fahrzeugs mit Objekten kollidieren,
bevor der Sensor ein Signal ausgibt.
Deshalb die Außenrückspiegel benut-
zen oder selbst beim Parken nach hin-
ten sehen.
Erkennen eines Hindernis-
ses hinten in der Mitte
• Die Parkdistanzkontrolle funktioniert nicht oder nicht korrekt unter
folgenden Umständen:
Bestimmte Hindernisse, die der Sensor nicht erkennen kann
- Drähte, Seile, Ketten.
- Baumwolle, Schwamm, Kleidung, Schnee, die Ultraschallwellen
Erkennen eines Hinder-
absorbieren.
nisses hinten links
- Hindernisse, die niedriger als der Stoßfänger sind.
Kein Defekt, funktioniert jedoch nicht ordnungsgemäß
- Beim Fahren auf unebenen Straßen, Schotterstraßen, hügeligen
Straßen und im Gras.
- Wenn sich die Stoßfängerhöhe infolge schwerer Beladung des
Anzeige
Fahrzeugs ändert.
- Wenn der Sensor vereistist.
- Wenn der Sensor durch Regen, Wassertropfen, Schnee oder
Schlamm verdeckt ist.
- Wenn andere Ultraschallsignale empfangen werden (metallische
Geräusche oder Druckluftbremsgeräusche von LKWs).
- Wenn eine Hochleistungs-Audioanlage eingeschaltet ist.
• Sensoren bei der Autowäsche vor Hochdruckwasserstrahlen
schützen, da die Sensoren andernfalls beschädigt werden.
• Die Parkdistanzkontrolle ist lediglich zur Vereinfachung des Par-
kens gedacht. Verwenden Sie nach wie vor die Rückspiegel oder
vergewissern Sie sich selbst durch Drehen des Kopfes. Beim
Rückwärtsfahren stets Vorsicht walten lassen.
GETRIEBE- UND BREMSSYSTEM
VORSICHT
Adobe PageMaker 6.5K/Win
2006-05-17, ¿ÀÈÄ 8:24
6 - 1 3