MOTOR STARTEN MIT STARTHILFEKABEL
Bei entladener Batterie kann der Motor mit der Batterie eines anderen Fahrzeuges angelassen werden.
1. Starthilfekabel bereitlegen.
2. Feststellbremse betätigen und Getriebe in die
schalten (Automatikgetriebe) oder in die neutrale
tion (Schaltgetriebe).
3. Wenn die Starthilfebatterie keine Batterie vom MF-Typ ist, alle
Verschlussstopfen entfernen. Die Verschlussstopfenöffnungen
mit einem Tuch abdecken, um einer Batterieexplosion oder
anderen Gefahren vorzubeugen.
12-2
IN NOTFALLSITUATIONEN
12-In Case of Emergency_DE.p65
Page 2
Entladene Batterie
Starthilfebatterie
4. Motor des Fahrzeugs mit der stromspendenden Batterie
starten. Gesamtes elektrisches Zubehör in dem Fahrzeug
P
-Position
mit der entladenen Batterie abschalten.
N
-Posi-
5. Das eine Ende des ersten Anschlusses des Starthilfekabels
an den Pluspol der entladenen Batterie anklemmen.
6. Das andere Ende desselben Starthilfekabelanschlusses an
den Pluspol der stromspendenden Batterie anklemmen.
• Beim Anklemmen stets das Plus-
kabel ( ) zuerst anklemmen.
+
• Beim Abklemmen stets das Negativ-
kabel ( ) zuerst abklemmen.
-
Adobe PageMaker 6.5K/Win
2006-05-17, ¿ÀÈÄ 8:26