Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Levelflex FMP50 HART Betriebsanleitung Seite 69

Geführtes radar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Levelflex FMP50 HART:

Werbung

Levelflex FMP50 HART
Endress+Hauser
• Duplizieren
Die Messumformerkonfiguration des Geräts wird mithilfe seines Anzeigemoduls auf ein
anderes Gerät übertragen. Folgende, die jeweilige Messstelle kennzeichnenden Daten
werden dabei nicht übertragen:
• HART-Datum
• HART-Kurzbeschreibung
• HART-Nachricht
• HART-Beschreibung
• HART-Adresse
• Messstellenbezeichnung
• Medientyp
• Vergleichen
Die im Anzeigemodul gespeicherte Gerätekonfiguration wird mit der aktuellen Geräte-
konfiguration des HistoROM verglichen. Das Ergebnis des Vergleichs wird in Parameter
Vergleichsergebnis angezeigt.
• Datensicherung löschen
Die Sicherungskopie der Gerätekonfiguration wird aus dem Anzeigemodul des Geräts
gelöscht.
Während die Aktion durchgeführt wird, ist die Konfiguration via Vor-Ort-Anzeige
gesperrt und auf der Anzeige erscheint eine Rückmeldung zum Stand des Vorgangs.
Wird eine vorhandene Sicherungskopie mit der Option Wiederherstellen auf einem
anderen Gerät als dem Originalgerät wiederhergestellt, können unter Umständen ein-
zelne Gerätefunktionen nicht mehr vorhanden sein. Auch durch einen Reset auf Aus-
lieferungszustand kann der ursprüngliche Zustand in einigen Fällen nicht
wiederhergestellt werden.
Um die Konfiguration auf ein anderes Gerät zu übertragen, sollte immer die Option
Duplizieren verwendet werden.
12.8
Einstellungen schützen vor unerlaubtem Zugriff
Die Einstellungen können auf zwei Arten vor unerlaubtem Zugriff geschützt werden:
• Verriegelung über Parameter (Software-Verriegelung)
• Verriegelung über Schreibschutzschalter (Hardware-Verriegelung)
Inbetriebnahme über Bedienmenü
69

Werbung

loading