Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Levelflex FMP50 HART Betriebsanleitung Seite 42

Geführtes radar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Levelflex FMP50 HART:

Werbung

Elektrischer Anschluss
Integrierter Verpolschutz
Zulässige Restwelligkeit bei f = 0 ... 100 Hz
Zulässige Restwelligkeit bei f = 100 ... 10 000 Hz
1)
"Hilfsenergie; Ausgang"
K: 4-Draht 90-253VAC; 4-20mA HART
L: 4-Draht 10,4-48VDC; 4-20mA HART
1)
Merkmal 020 der Produktstruktur
42
4-Draht, 4-20mA HART, aktiv
Klemmenspannung U
90 ... 253 V
(50 ... 60 Hz), Überspannungskategorie II
AC
10,4 ... 48 V
DC
7.1.5
Überspannungsschutz
Falls das Gerät zur Füllstandmessung brennbarer Flüssigkeiten verwendet werden soll, die
einen Überspannungsschutz gemäß DIN EN 60079-14,
Prüfnorm 60060-1 (10 kA, Puls ⁸⁄₂₀ µs) erfordert: Überspannungsschutzmodul verwenden.
Integriertes Überspannungsschutzmodul
Für die HART 2-Leiter-Geräte sowie für PROFIBUS PA und FOUNDATION Fieldbus ist ein
integriertes Überspannungsschutz-Modul erhältlich.
Produkstruktur: Merkmal 610 "Zubehör montiert", Option NA "Überspannungsschutz".
Widerstand pro Kanal
maximal 2 × 0,5 Ω
Ansprechgleichspannung
400 ... 700 V
Ansprechstoßspannung
< 800 V
Kapazität bei 1 MHz
< 1,5 pF
Nennableitstoßstrom
10 kA
(8/20 µs)
Externes Überspannungsschutzmodul
Als externer Überspannungsschutz eignen sich zum Beispiel HAW562 oder HAW569 von
Endress+Hauser.
Weitere Informationen in folgenden Dokumenten:
• HAW562: TI01012K
• HAW569: TI01013K
7.2
Gerät anschließen
WARNUNG
L
Explosionsgefahr!
Entsprechende nationale Normen beachten.
Angaben der Sicherheitshinweise (XA) einhalten.
Nur spezifizierte Kabelverschraubung benutzen.
Prüfen, ob die Hilfsenergie mit der Angabe auf dem Typenschild übereinstimmt.
Vor dem Anschließen des Gerätes: Hilfsenergie ausschalten.
Vor dem Anlegen der Hilfsenergie: Potenzialausgleichsleitung an der äußeren Erdungs-
klemme anschließen.
Levelflex FMP50 HART
Ja
U
< 1 V
SS
U
< 10 mV
SS
Maximale Bürde R
max
500 Ω
Endress+Hauser

Werbung

loading