Inbetriebnahme über Bedienmenü
68
12.6
Stromausgänge konfigurieren
12.6.1
Werkseinstellung der Stromausgänge bei Füllstandmessungen
Stromausgang
Zugeordneter Messwert 4mA-Wert
1
Füllstand linearisiert
2
Relative Echoamplitude
(für Geräte mit zwei
Stromausgängen)
12.6.2
Anpassung der Stromausgänge
Die Stromausgänge können in folgenden Untermenüs angepasst werden:
Grundeinstellungen
Setup → Erweitertes Setup → Stromausgang 1 ... 2
Erweiterte Einstellungen
Experte → Ausgang 1 ... 2 → Stromausgang 1 ... 2
Siehe "Beschreibung der Geräteparameter" GP01000F
12.7
Konfiguration verwalten
Nach der Inbetriebnahme besteht die Möglichkeit, die aktuelle Gerätekonfiguration zu
sichern, auf eine andere Messstelle zu kopieren oder die vorherige Gerätekonfiguration
wiederherzustellen. Dies funktioniert mithilfe von Parameter Konfigurationsdaten ver-
walten und seinen Optionen.
Navigationspfad im Menü
Setup → Erweitertes Setup → Datensicherung Anzeigemodul → Konfigurationsdaten ver-
walten
Bedeutung der Optionen
• Abbrechen
Der Paramater wird ohne Aktion verlassen.
• Sichern
Die aktuelle Gerätekonfiguration wird vom HistoROM (im Gerät eingebaut) in das Anzei-
gemodul des Geräts gesichert.
• Wiederherstellen
Die letzte Sicherungskopie der Gerätkonfiguration wird aus dem Anzeigemodul in das
HistoROM des Geräts zurückgespielt.
Levelflex FMP50 HART
20mA-Wert
0% oder der zugehörige
100% oder der zugehörige
linearisierte Wert
linearisierte Wert
0 mV
2 000 mV
Endress+Hauser