Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Levelflex FMP50 HART Betriebsanleitung Seite 27

Geführtes radar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Levelflex FMP50 HART:

Werbung

Levelflex FMP50 HART
Endress+Hauser
4. Parameter Setup → Erweitertes Setup → Sondeneinstellungen → Sondenlängenkor-
rektur → Aktuelle Sondenlänge
 Gemessene Sondenlänge eingeben.
Behälter mit Wärmeisolation
Zur Vermeidung der Erwärmung der Elektronik durch Wärmestrahlung bzw. Konvek-
tion ist bei hohen Prozesstemperaturen das Gerät in die übliche Behälterisolation (1)
mit einzubeziehen. Die Isolation darf dabei nicht über die in den Skizzen mit "MAX"
bezeichneten Punkte hinausgehen.
2
 5
Prozessanschluss mit Gewinde
1
Behälterisolation
2
Kompaktgerät
3
Sensor abgesetzt
6.2
Gerät montieren
6.2.1
Werkzeugliste
SW 8 mm
SW 36 mm
• Zum Kürzen von Seilsonden: Säge oder Bolzenschneider
• Zum Kürzen von Stab- oder Koax-Sonden: Säge
• Für Flansche und andere Prozessanschlüsse: Entsprechendes Montagewerkzeug
6.2.2
Sonde Kürzen
Kürzen von Stabsonden
Stabsonden müssen gekürzt werden, wenn der Abstand zum Behälterboden bzw. Auslauf-
konus kleiner ist als 10 mm (0,4 in). Zum Kürzen die Stabsonde am unteren Ende absägen.
Kürzen von Seilsonden
Seilsonden müssen gekürzt werden, wenn der Abstand zum Behälterboden bzw. Auslauf-
konus kleiner ist als 150 mm (6 in).
1
MAX
3 mm
6 mm
3
MAX
4 mm
Montage
A0014653
27

Werbung

loading