Bedienmenü
Bestätigung Sondenlänge
Navigation
Beschreibung
Auswahl
Zusätzliche Information
4)
Bei Bedienung über FieldCare muss Option Manuell nicht explizit gewählt werden; ein manuelles Editieren der Sondenlänge ist hier immer mög-
lich.
144
Setup → Erweitert. Setup → Sondeneinstell. → Bestät. Sondenl.
Angeben, ob der in Parameter Aktuelle Sondenlänge angezeigte Wert mit der tatsächli-
chen Sondenlänge übereinstimmt. Aufgrund dieser Eingabe führt das Gerät eine Sonden-
längenkorrektur durch.
• Sondenlänge ok
• Sonde zu kurz
• Sonde zu lang
• Sonde bedeckt
• Manuell
• Sondenlänge unbekannt
Bedeutung der Optionen
• Sondenlänge ok
Zu wählen, wenn die richtige Sondenlänge angezeigt wird. Eine Korrektur ist nicht erfor-
derlich. Das Gerät verlässt die Sequenz.
• Sonde zu kurz
Zu wählen, wenn der angezeigt Wert kleiner ist als die tatsächliche Sondenlänge. Das
Sondenendsignal wird neu zugeordnet und die neu berechnete Sondenlänge wird in
Parameter Aktuelle Sondenlänge angezeigt. Der Vorgang ist iterativ zu wiederholen,
bis die angezeigte mit der tatsächlichen Sondenlänge übereinstimmt.
• Sonde zu lang
Zu wählen, wenn der angezeigt Wert größer ist als die tatsächliche Sondenlänge. Das
Sondenendsignal wird neu zugeordnet und die neu berechnete Sondenlänge wird in
Parameter Aktuelle Sondenlänge angezeigt. Der Vorgang ist iterativ zu wiederholen,
bis die angezeigte mit der tatsächlichen Sondenlänge übereinstimmt.
• Sonde bedeckt
Zu wählen, wenn die Sonde (teilweise oder vollständig) bedeckt ist. In diesem Fall ist
keine Sondenlängenkorrektur möglich.
• Manuell
Zu wählen, wenn keine automatische Sondenlängenkorrektur durchgeführt werden soll.
Stattdessen muss die tatsächliche Sondenlänge manuell in Parameter Aktuelle Sonden-
länge angegeben werden.
• Sondenlänge unbekannt
Zu wählen, wenn die tatsächliche Sondenlänge unbekannt ist. In diesem Fall ist keine
Sondenlängenkorrektur möglich.
4)
Levelflex FMP50 HART
Endress+Hauser