Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Levelflex FMP50 HART Betriebsanleitung Seite 149

Geführtes radar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Levelflex FMP50 HART:

Werbung

Levelflex FMP50 HART
Eingabe
Dämpfung Ausgang
Navigation
Beschreibung
Eingabe
Zusätzliche Information
Fehlerverhalten
Navigation
Voraussetzung
Beschreibung
Auswahl
Endress+Hauser
4 ... 22,5 mA
 Setup → Erweitert. Setup → Stromausg. 1 ... 2 → Dämpfung Ausg.
Reaktionszeit des Ausgangssignals auf Messwertfluktuationen.
0,0 ... 999,9 s
Messwertschwankungen wirken sich am Stromausgang mit einer exponentiellen Verzöge-
rung aus, deren Zeitkonstante τ durch diesen Parameter gegeben ist. Bei einer niedrigen
Zeitkonstante folgt der Stromausgang dem Messwert schnell, bei einer hohen Zeitkon-
stante hingegen folgt er verzögert. Bei τ = 0 s (Werkseinstellung) findet keine Dämpfung
statt.
 Setup → Erweitert. Setup → Stromausg. 1 ... 2 → Fehlerverhalten
Strombereich (→  148) ≠ Fester Stromwert
Legt fest, welchen Wert der Ausgangsstrom im Fehlerfall annimmt.
'Min.':
< 3,6mA
'Max.':
> 21,95mA
'Letzter gültiger Wert':
Letzter gültiger Wert vor Auftreten des Fehlers.
'Aktueller Wert':
Der Messwert wir ausgegeben; der Fehler wird ignoriert
'Definierter Wert':
Vom Anwender definierter Wert.
• Min.
• Max.
• Letzter gültiger Wert
• Aktueller Wert
• Definierter Wert
Bedienmenü
149

Werbung

loading