Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS PELLET PLUS Bedienhandbuch Seite 81

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PELLET PLUS:

Werbung

21.6 Einschub blockiert
Sollte der Einschubmotor blockiert sein, so wird der Einschubmotor von der
Stromüberwachung abgeschaltet. Am Display erscheint folgende Störmeldung
(Abb. 116).
Störungsbehebung:
Sollte die Ursache der Blockade des Einschubmotors eine Überfüllung des
Füllraumes sein, so lassen Sie den Kessel ausbrennen. Nachdem der Kessel
ausgekühlt ist, überprüfen Sie den Einlegeteil auf Verschmutzung (Schlacke,
unverbrannte Pellets, ...) und reinigen Sie ihn gegebenenfalls. Nach Drücken des
Bedienknopfes startet der Kessel sobald eine Anlagenkomponente eine Anforderung
stellt. Sollte die Störmeldung beim nächsten Startversuch erneut auftreten, so
drücken Sie die ESC - Taste und benachrichtigen Sie einen autorisierten
Kundendienst.
21.7 Fühlerkurzschluss
Ein Fühler im Kessel hat einen Kurzschluss und muss daher getauscht werden,
damit die Anlage voll funktionsfähig ist. Am Display erscheint Abb. 117. Bitte
benachrichtigen Sie einen autorisierten Kundendienst.
(Tel. Nr. des SOLARFOCUS Kundendienst siehe Kapitel „25 Kundendiensthotline")
Plus
Pellet
Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details.
Technische Änderungen vorbehalten.
Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung.
© Solarfocus GmbH. 03/2007
Abb. 116
Abb. 117
Seite 81 von 97
macht unabhängig
Vers. 06/2008

Werbung

loading