Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS PELLET PLUS Bedienhandbuch Seite 78

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PELLET PLUS:

Werbung

21 Störmeldungen
Tritt eine Störung auf, so wird die Störmeldung direkt am Display angezeigt.
Die rote LED der ESC-Taste wird eingeschaltet.
Folgenden Störmeldungen können auftreten:
21.1 Saugzuggebläsemotor ist zu heiß
Durch Verschleißerscheinungen im Saugzuggebläsemotor kann es zu einer
stärkeren Erwärmung im Motor kommen. Erwärmt sich der Motor zu stark, so löst
der im Motor eingebaute Thermokontakt aus. Am Display wird die Störmeldung
„Saugzuggebläsemotor ist zu heiß!" ausgegeben (Abb. 111).
Ist der Motor ausgekühlt, so kann die Störung durch Drücken des Bedienknopfes
behoben werden. Es erscheint die zuletzt betrachtete Abbildung am Display.
Schalten Sie den Kessel ein (siehe 11.2 Kesselbetriebsart wählen).
21.2 Sicherheitstemperaturbegrenzer hat ausgelöst
Durch eine plötzliche Reduktion der Wärmeabnahme kann die Kesseltemperatur
über 90°C ansteigen. In diesem Fall löst der eingebaute
Sicherheitstemperaturbegrenzer aus und löst eine Schnellabschaltung des Kessels
aus. Am Display erscheint Abb. 112.
Plus
Pellet
Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details.
Technische Änderungen vorbehalten.
Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung.
© Solarfocus GmbH. 03/2007
Abb. 111
Abb. 112
Seite 78 von 97
macht unabhängig
Vers. 06/2008

Werbung

loading