Folgende Ursachen für das Ende des Verbrennungsvorganges werden angezeigt:
20.5.1 Kesselsolltemperatur ist erreicht! Lüfternachlauf!
Diese Anzeige erscheint, wenn die Kesseltemperatur größer ist als die eingestellte
Kesselsolltemperatur. In der Statuszeile wird „Kesselsolltemp. ist erreicht!
Lüfternachlauf!" angezeigt.
20.5.2
Keine Anforderung! Lüfternachlauf!
Alle Heizkreise sind beladen, der Kessel beendet den „Pelletsbetrieb!" mit einem
„Lüfternachlauf!". Der Lüfternachlauf endet, wenn eine eingestellte
Rauchgastemperatur (80 – 100°C) unterschritten wurde und dann eine eingestellte
Nachlaufzeit abgelaufen ist. Danach wechselt der Kessel in den
Bereitschaftsmodus („Bereitschaft!") und startet selbständig bei Anliegen einer
Anforderung.
20.5.3
Kessel ausgeschaltet! Lüfternachlauf!
Sie haben den Kessel im Betriebsstatus „Pelletsbetrieb!" ausgeschaltet. Der
Kessel beendet den Pelletsbetrieb mit „Kessel ausgeschaltet! Lüfternachlauf!".
Der Lüfternachlauf endet, wenn eine eingestellte Rauchgastemperatur (80 –
100°C) unterschritten wurde und danach eine eingestellte Nachlaufzeit abgelaufen
ist. Anschließend wechselt der Kessel in den Betriebsstatus „Kessel
ausgeschaltet!".
Plus
Pellet
Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details.
Technische Änderungen vorbehalten.
Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung.
© Solarfocus GmbH. 03/2007
Abb. 94
Abb. 95
Abb. 96
Seite 70 von 97
macht unabhängig
Vers. 06/2008