15.4 Heizkurve einstellen
Die Heizkurve stellt einen Zusammenhang zwischen Außentemperatur und
Vorlaufsolltemperatur her. Die Vorlaufsolltemperatur kann für –15°C und +15°C
Außentemperatur eingegeben werden. Dazwischen wird die Vorlaufsolltemperatur
über die Heizkurve berechnet.
Außerhalb der Heizzeiten wird die über die Heizkurve berechnete
Vorlaufsolltemperatur um die eingestellte Vorlaufabsenktemperatur verringert.
15.4.1 Vorlaufsolltemperatur bei –15°C Außentemperatur
(Vorlauf_Soll_-15°C)
(Temperatur ist von 0 - 90°C einstellbar.)
Beträgt die Außentemperatur zwischen 0 und -15°C und ist die Raumtemperatur
innerhalb der Heizzeit zu hoch, so sollten Sie die Vorlaufsolltemperatur verringern.
Ist die Raumtemperatur zu niedrig, sollten Sie die Vorlaufsolltemperatur erhöhen.
15.4.2 Vorlaufsolltemperatur bei +15°C Außentemperatur
(Vorlauf_Soll_+15°C)
(Temperatur ist von 0 - 90°C einstellbar.)
Beträgt die Außentemperatur zwischen 0 und +15°C und ist die Raumtemperatur
innerhalb der Heizzeit zu hoch, so sollten Sie die Vorlaufsolltemperatur verringern.
Ist die Raumtemperatur zu niedrig, sollten Sie die Vorlaufsolltemperatur erhöhen.
15.4.3 Vorlaufabsenktemperatur
(Temperatur ist von 0 - 50°C einstellbar.)
Außerhalb der Heizzeit oder bei Heizzeit-Absenkbetrieb wird die errechnete
Vorlaufsolltemperatur um die eingestellte Vorlaufabsenktemperatur verringert.
Plus
Pellet
Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details.
Technische Änderungen vorbehalten.
Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung.
© Solarfocus GmbH. 03/2007
Abb. 74
Seite 52 von 97
macht unabhängig
Vers. 06/2008