17.1 Solarkreissollwerte
17.1.1 Pumpensteuerung
In diesem Menüpunkt können Sie die Solarkreispumpe einschalten, ausschalten
oder Automatikbetrieb (normaler Betriebszustand) wählen.
17.1.2 Freigabe
Die Solarkreispumpe schaltet im Automatikbetrieb nur innerhalb der Freigabezeit
ein.
17.1.3 Differenz
Die Solarkreispumpe schaltet erst dauerhaft ein, wenn die Kollektortemperatur
größer ist als die Speichertemperatur unten zuzüglich der eingestellten Differenz
und der eingestellten Hysterese.
Die Solarkreispumpe schaltet aus, wenn die max. Speichertemperatur unten
erreicht ist oder die Kollektortemperatur kleiner ist als die Speichertemperatur
unten zuzüglich der eingestellten Differenz.
17.1.4 Maximale Speichertemperatur unten
Die Solarkreispumpe schaltet aus, wenn die max. Speichertemperatur unten
erreicht ist.
17.1.5 Hysterese
Wie schon erwähnt, schaltet die Solarkreispumpe erst dauerhaft ein, wenn die
Kollektortemperatur größer ist als die Speichertemperatur unten zuzüglich der
eingestellten Differenz und der eingestellten Hysterese.
Die Solarkreispumpe schaltet aus, wenn die max. Speichertemperatur unten
erreicht ist oder die Kollektortemperatur kleiner ist als die Speichertemperatur
unten zuzüglich der eingestellten Differenz.
Plus
Pellet
Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details.
Technische Änderungen vorbehalten.
Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung.
© Solarfocus GmbH. 03/2007
Abb. 82
Seite 60 von 97
macht unabhängig
Vers. 06/2008