14.1.1
Freigabezeiten
Es können bis zu 5 verschiedene Freigabezeiten eingestellt werden. Falls weniger
Freigabezeiten benötigt werden, stellen Sie einfach die Startzeit und die Endzeit der
Freigabezeit auf den gleichen Einstellwert, um diese zu deaktivieren.
Innerhalb eines aktiven Zeitfensters wird die Zirkulationspumpe getaktet (mit
Einschaltdauer und Wartezeit), falls die Freigabeart mit Uhr ist.
14.1.2
Freigabeart
Es können 3 verschiedene Freigabearten eingestellt werden:
Immer Aus
Die Zirkulationspumpensteuerung ist ausgeschaltet, die Pumpe steht immer.
Immer Ein
Die Zirkulationspumpensteuerung ist immer eingeschaltet. Die Pumpe wird
ganztägig mit der in 14.1.3 eingestellten Einschaltdauer und mit der in 14.1.4
eingestellten Wartezeit getaktet.
Mit Uhr
Die Zirkulationspumpe ist zeitgesteuert und wird mit der in 14.1.3 eingestellten
Einschaltdauer und der in 14.1.4 eingestellten Wartezeit getaktet, falls eine
Freigabezeit (siehe 14.1.1) aktiv ist.
14.1.3
Einschaltdauer
Ist die Freigabeart (siehe 14.1.2) immer Ein oder mit Uhr und hat zeitlich eine
Freigabe (siehe 14.1.1), dann wird die Zirkulationspumpe mit der eingestellten
Einschaltdauer aktiviert und wird mit der in 14.1.4 eingestellten Wartezeit
ausgeschaltet.
14.1.4
Wartezeit
Wie bereits in Punkt 14.1.3 beschrieben ist die eingestellte Wartezeit jene Zeit, mit
der die Pumpe getaktet wird, falls eine Freigabe (14.1.1) gegeben ist.
Plus
Pellet
Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details.
Technische Änderungen vorbehalten.
Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung.
© Solarfocus GmbH. 03/2007
Seite 43 von 97
macht unabhängig
Vers. 06/2008