Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS PELLET PLUS Bedienhandbuch Seite 74

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PELLET PLUS:

Werbung

20.5.10
Rauchgastemperaturabfall! Lüfternachlauf!
Die Statuszeile „Rauchgastemperaturabfall! Lüfternachlauf" tritt auf, wenn im
Pelletsbetrieb die Rauchgastemperatur ohne einen ersichtlichen Grund stark
abfällt.
Mögliche Gründe für den Rauchgastemperaturabfall können sein:
Der Pelletslagerraum oder der Pelletsvorratsbehälter ist leer. Kontrollieren Sie,
ob genügend Pellets vorhanden sind.
Der Aschenraum oder das Rauchrohr ist voll mit Asche. Schalten Sie den
Kessel aus und reinigen Sie den Kessel, sobald die Statuszeile „Kessel
ausgeschaltet!" anzeigt.
Der Pelletsrost ist mit Asche belegt und sollte gereinigt werden. Schalten Sie
den Kessel aus, warten Sie bis der Betriebsstatus „Kessel ausgeschaltet!"
anzeigt und reinigen Sie danach den Pelletsrost.
Der Kessel beendet den „Pelletsbetrieb!" mit einem „Lüfternachlauf!". Der
Lüfternachlauf endet, wenn eine eingestellte Rauchgastemperatur (80 – 100°C)
unterschritten wurde und eine eingestellte Nachlaufzeit abgelaufen ist. Danach
wechselt der Kessel in den Bereitschaftsmodus („Bereitschaft!") und startet
selbständig bei Anliegen einer Anforderung.
Plus
Pellet
Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details.
Technische Änderungen vorbehalten.
Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung.
© Solarfocus GmbH. 03/2007
Abb. 103
Seite 74 von 97
macht unabhängig
Vers. 06/2008

Werbung

loading