Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS PELLET PLUS Bedienhandbuch Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PELLET PLUS:

Werbung

18 Wärmemengenzähler
Ist ein Wärmemengenzähler vorhanden, so erscheint bei der Ansicht der Istwerte der
einzelnen Anlagenkomponenten die
In der „WÄRMEMENGENZÄHLER" - Maske können Sie neben den Istwerten auch den
Status der Solarkreispumpe erkennen. Ist das Dreieck des Pumpensymbols schwarz
ausgefüllt (siehe Abb. 87), so läuft die Solarkreispumpe gerade. Ist das Dreieck weiß
ausgefüllt (siehe Abb. 86), so ist die Solarkreispumpe ausgeschaltet.
Zur Information wird in der untersten Zeile die Pelletersparnis, die durch die
Solaranlage erzielt worden ist, angezeigt.
Die Ertragsermittlung erfolgt über die Messung der Differenz zwischen Vorlauf- und der
Rücklauftemperatur und dem gemessenen Durchfluss.
Um zu den Einstellungen zu gelangen, drücken Sie in Abb. 87 den Bedienknopf. Das
Display zeigt Abb. 88.
18.1 Durchflussrate
Die Durchflussrate ist abhängig vom verwendeten Durchflussmengengeber. Die
Werkseinstellung ist 0,5 Liter/Impuls.
Plus
Pellet
Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details.
Technische Änderungen vorbehalten.
Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung.
© Solarfocus GmbH. 03/2007
Abb. 87
.
Abb. 87
Abb. 88
Seite 66 von 97
macht unabhängig
Abb. 86
Vers. 06/2008

Werbung

loading