20.5.11
Luftzahl zu hoch! Lüfternachlauf!
Die Statuszeile „Luftzahl zu hoch! Lüfternachlauf" tritt auf, wenn im
Pelletsbetrieb die Luftzahl ca. 1min lang über 5.00 liegt.
Mögliche Gründe warum die Luftzahl im Pelletsbetrieb ansteigt:
•
Der Pelletslagerraum oder der Pelletsvorratsbehälter ist leer. Kontrollieren
Sie, ob genügend Pellets vorhanden sind.
•
Der Rost ist verschlissen oder die Pellets haben einen erhöhten Feinanteil,
es fallen viele Pellets durch den Rost.
•
Der Einschub läuft schwergängig und hat im „Pelletsbetrieb!" blockiert.
•
Der Pelletsrost ist mit Asche, Fremdkörpern ... belegt und sollte gereinigt
werden. Schalten Sie den Kessel aus, warten Sie bis der Betriebsstatus
„Kessel ausgeschaltet!" anzeigt und reinigen Sie danach den Rost.
Der Kessel beendet den „Pelletsbetrieb!" mit einem „Lüfternachlauf!". Der
Lüfternachlauf endet, wenn eine eingestellte Rauchgastemperatur (80 – 100°C)
unterschritten wurde und eine eingestellte Nachlaufzeit abgelaufen ist. Danach
wechselt der Kessel in den Bereitschaftsmodus („Bereitschaft!") und startet
selbständig bei Anliegen einer Anforderung.
20.5.12 Sicherheitskette ist offen! Lüfternachlauf!
Bei Ihrem Kessel ist eine Sicherheitskette angeschlossen.
Diese Sicherheitskette wird am Leistungsteil des SOLARFOCUS eco
Fühlereingang „Zirkulationsfühler" angeschlossen.
Wird die Sicherheitskette im „Pelletsbetrieb!" geöffnet, so stellt sich der Kessel ab
und es wird die Statuszeile „Sicherheitskette ist offen! Lüfternachlauf!"
angezeigt. Leuchtet die rote LED der ESC-Taste, so ist die Sicherheitskette noch
geöffnet und die Ursache muss behoben werden.
Leuchtet die rote LED der ESC-Taste nicht, so ist die Ursache bereits behoben und
der Kessel startet nach dem Lüfternachlauf automatisch.
Plus
Pellet
Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details.
Technische Änderungen vorbehalten.
Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung.
© Solarfocus GmbH. 03/2007
Abb. 104
Abb. 105
Seite 75 von 97
macht unabhängig
managers
am
Vers. 06/2008