Herunterladen Diese Seite drucken

DITEC DAS200 Technisches Handbuch Seite 72

Antrieb für schiebetüren, standard und frw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DAS200:

Werbung

untereinander verbunden sein, siehe Verbinden mehrerer Antriebe in Kapitel 15.2. Die Eingangstür
muss primäre MCU-1 (Steuerung 1) sein und Parameter 6C=01. Die Ausgangstür muss MCU-2 sein
und Parameter 6C = 02.
®
Der Bluetooth
-Programmschalter (Typ COM501ES/ER, COM502ES/ER) muss mit der primären
MCU-1verbunden werden. Es kann nur ein Programmschalter angeschlossen sein.
Parametereinstellungen:
Stellen Sie die drei Parameter Personenstrom (3D), Personenstrom Nur Ausgang (3E) und Per-
sonenstrombegrenzung (3F) ein. Verwenden Sie folgende Parametereinstellung, wenn die Tür bei
Erreichen des Grenzwertes für Personenstrombegrenzung geschlossen bleiben soll:
Parametername
Personenstrom
Personenstro, Nur Ausgang
Personenstrombegrenzung
Externer Bus Geräte-ID
17.4 Sensoren
Die zu verwendenden Öffnungsimpuls-Sensoren müssen bidirektional sein (d. h. der innere/äußere
Öffnungsimpuls wird nur bei Annäherung an die Tür aktiviert).
HINWEIS: Es ist wichtig, die Empfindlichkeit bei der Anwesenheitserkennung 1 so hoch wie möglich
einzustellen, ohne dass es zu falsch positiver Zählung von Personen durch den Sensor (Ghosting)
kommt. Wird die Empfindlichkeit zu niedrig eingestellt, erkennt der Anwesenheitssensor sich
schnell bewegende ObjekteundPersonen nicht, worunter die Genauigkeit bei der Erkennung leidet.
HINWEIS: Wenn eine Tür als reine Zugangstür installiert wurde und deshalb über keinen inneren
Sensor verfügt, muss das Anwesenheitssignal des Außensensors mit Präsenz 1 verbunden werden.
17.5 Leistungsoptimierung
Um die Leistung (Zählgenauigkeit) zu optimieren, sollte immer nur eine Person gleichzeitig die
Tür passieren, während sich keine weitere Person in den Erfassungszonen für innere und äußere
Erkennung oder Präsenz im Türbereich befindet.
Es wird empfohlen (z.B. mit Hilfe von Barrieren und Schildern) die Menschen dazu veranlassen
in einem Abstand von 2 Meter zueinander durch die Tür zu gehen und bei der Bildung von Warte-
schlangen die Erfassungszonen freizuhalten.
Bei einer kombinierten Eingangs-/Ausgangstür ist es für eine genaue Zählung noch wichtiger,
Personen mit Barrieren und Schildern davon abzuhalten, sich im Türbereich zu begegnen.
Glänzende Bodenflächen erschweren es dem Anwesenheitssensor zusätzlich, Personen zu er-
kennen.
Ziehen Sie in diesem Fall eine dunkle Bodenmatte in Betracht.
Versuchen Sie immer, die Einrichtung von Eingangs- und Ausgangstüren so gleich wie möglich
zu halten:
Identische Modelle, Konfiguration und Installationshöhe der Sensoren
Identische Bodenreflexion
Identischer Personenstrom (Gruppenbildung vermeiden) Gruppenbildung tritt häufig beim
Betreten eines Gebäudes auf. Beim Verlassen des Gebäudes ist sie seltener, weil Kassen
für einen gleichmäßigeren Personenstrom sorgen. Barrieren und Schilder können einer
Gruppenbildung ebenfalls entgegenwirken.
HINWEIS: Wenn zwei oder mehr Personen eng beieinander durch die Tür gehen, werden sie als eine
Person gezählt. Unsere Sensoren können einzelne Personen nicht voneinander unterscheiden.
HINWEIS: Wenn sich zwei Personen im Türbereich treffen (eine betritt das Gebäude, die andere ver-
lässt es), werden sie wahrscheinlich als eine Person gezählt, die das Gebäude betritt oder verlässt.
MCU-1
3D =01
3E = 01
3F= max.
Anzahl von Personen im Gebäude
6c = 01
72
MCU-2
3D= 01
3E = 01
-
6c = 02

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Das200hdDas200rfDas200rg