Stoppfunktion (00÷01)
00= Aus.
01= Ein.
Stoppkonfiguration (00÷01)
00= N.O.
01= N.C.
C-Schalter-Konfiguration
C-Schalter-Ausgangskonfiguration, klemme 10
2
00= N.O. An Klemme 10 -14 liegen bei geschlossener Tür
keine 24V
an
01= N.C. An Klemme 10 -14 liegen bei geschlossener Tür
24V
an
C-Schalter Aktivierungsstrecke (00-99 dm)
Der C-Schalter ist ein offener Kollektor-Ausgang. Der Wert
2
dieses Parameters entscheidet, wie weit sich ein Türblatt aus
der geschlossenen Position wegbewegen kann, ehe der Status
des C-Schalters wechselt.
HINWEIS: Bei Verwendung des CT-Konfigurationstools ist
eine Millimeteranpassung möglich.
max. Öffnungskraft (02÷23N x10)
Angewendete Kraft beim Öffnen der Flügel.
Sollte die Reversierung zu abrupt erfolgen, stellen Sie Pa-
rameter 49 auf eine niedrigere Stufe, z.B. 04 - 05, als die
Werkseinstellung (10).
Kraft-Nachschub beim Schließen (00÷23N x10)
Angewendete Kraft beim Erreichen des Endstoppers beim Schließen.
max. Schließkraft (02÷23N x10)
Angewendete Kraft beim Schließen der Flügel.
Push&Close (00÷01)
Steht dieser Parameter auf EIN (01), wird bei einem manuellen
Öffnungsversuch der Flügel im Modus Tür Zu und Ausgang
ein Schließimpuls gegeben. Die angewendete Kraft entspricht
dem mit Parameter 50 „max Schließkraft" eingstellten Wert.
00= Aus.
01= Ein.
Push & Close Zeitlimit (00÷99s x 10)
Zeiteinstellung für die Dauer des Schließimpulses Push&Close.
00= ohne Zeitlimit.
Antriebstyp (00÷04)
00= Schiebetürantrieb.
01= NICHT VERWENDEN.
02= NICHT VERWENDEN.
03= NICHT VERWENDEN.
04= Mechanische Notöffnung mit Gummiseil, (Auswählen
für DAS200RF).
HINWEIS: Bei DAS200/DAS200RG und KS200RG ist diese
Anzeige nicht sichtbar und auf 00 eingestellt.
51