Standard-Programmierung (00÷01)
Die Standardprogrammierung setzt die Parameter auf ihre
Werkseinstellungen zurück.
00= Aus. Es ist nicht möglich, die Standard-Programmierung
der Steuerung mit den Navigationstasten durchzuführen.
01= Ein. Es ist möglich, die Standard-Programmierung der
Steuerung mit den Navigationstasten durchzuführen.
Lernen (00÷01)
Ermöglicht die Durchführung eines Lernzyklus.
00= Aus (Es ist nicht möglich, einen Lernzyklus mit den Navi-
gationstasten der Steuerung durchzuführen).
01= Ein (Es ist möglich, einen Lernzyklus mit den Navigati-
onstasten der Steuerung durchzuführen).
Automatische Anpassung der Öffnungsbreite
Verfügbar nur im Teilöffnung Modus. Schließt die Tür nicht komplett
während des eingestellten Zeitlimits (s. Parameter 22), bzw. sie
bleibt offen oder erhält kontinuierliche Öffnungsimpulse, öffnet sie
vollständig.
00= Aus.
01= Ein.
Netzteiltyp (00÷02)
00= NICHT VERWENDEN.
01= 150W.
02= 75 W.
Stromsparmodus (00÷01)
Die 24 V Versorgung für das Zubehör wird in Stand-by Modus um-
geschaltet, wenn der Programmschalter im Modus TÜR ZU und die
Tür geschlossen ist. Die Motorleistung wird auf 75 W begrenzt, auch
wenn der Parameter 71 auf einen höheren Wert eingestellt wird.
00= Aus.
01= Ein.
Türtyp (00÷01)
00= Einflügelig.
01= Zweiflügelig.
HINWEIS: Bei Verwendung des Configuration Tool CT, die
Funktion „Lernberechtigung" deaktivieren:
Flügelgewicht (00÷60kg x10)
Wird während des Lernvorgangs ermittelt, kann aber auch
manuell geändert werden.
HINWEIS: Das Flügelgewicht wird bei dem DAS200RF nicht
automatisch erfasst, sondern muss manuell eingestellt
werden.
HINWEIS: Bei Verwendung des Configuration Tool CT, die
Funktion „Lernberechtigung" deaktivieren:
Reibung (00÷99N)
Während der Lernfahrt werden die Systemreibungen auto-
matisch ermittelt.
HINWEIS: DAS200 max. 50 N.
HINWEIS: DAS200HD/RF/RG max. 70 N.
AUTOMATISCH
EINSTELLEN
AUTOMATISCH
(nicht bei DA200RF)
AUTOMATISCH
53