6.
Die Antriebshaube öffnen (s. Bild) und, falls Anwesenheitssensoren installiert sind, si-
cherstellen dass diese im Standby Modus sind und sich keine Personen und Gegenstände
im Erfassungsbereich befinden.
7. Prüfen Sie nochmals ob sich keine Personen / Gegenstände im Erfassugsbereich der An-
wesenheitssensoren befinden.
8. Der Antrieb führt eine komplette Öffnungs- und Schließbewegung durch.
Die folgenden Zubehörteile / Parameter werden während des Lernzyklus automatisch erkannt und eingestellt:
Zubehör / Parameter
Einstellung der Schließgeschwindigkeit
Vorhandensein der Verriegelung und Typ, außer
bistabile Verriegelung /KS200HD/RG
Ob die Sensoren überwacht werden oder nicht
Vorhandensein der Akkus und Typ
Messung der Breite der lichten Öffnung
Netzteiltyp
Türtyp
Berechnung des Flügelgewichts (außer DAS200RF)
Berechnung der Reibungen der Anlage.
Am Ende des Lernzyklus bleibt die Tür geschlossen und das Display zeigt
Wenn einige Parameter während des Lernzyklus nicht automatisch konfiguriert werden konnten,
öffnet sich die Tür wieder. Das Display zeigt zuerst ein
automatisch erfasst werden konnte, z.B. ob die Anlage zweiflügelig oder einflügelig ist (Parameter
67), oder die Parameter P05, P06. Diese Parameter können vom Installateur konfiguriert werden.
Wenn das Display P59, P68, P69 anzeigt, überprüfen Sie, dass keine Hindernisse oder Reibungen
vorhanden sind, die das korrekte Erfassen von Laufweg und Flügelgewicht verhindern. Stellen Sie
sicher, dass der Laufweg des Flügels nicht weniger als 300 mm beträgt. Enfernen Sie eventuelle
Hindernisse und wiederholen Sie den Lernzyklus.
*
Parameter
05, 06
9, 16, 29, 31, 91
und dann den Parameter an, der nicht
38
02
41
59
64
67
68
69
.