Inhaltsverzeichnis Thema Seite Allgemeine Sicherheitshinweise Einbauerklärung für unvollständige Maschinen Technische Angaben 2.1 Hinweise zum Gebrauch Installationsbeispiel Hauptkomponenten Installation des Antriebs 5.1 Entfernen der Antriebshaube 5.2 Entfernung der Abdeckung bei installiertem seitli-chen Präsenzsensor 5.3 Entfernen des Frontantriebs 5.4 Heckantrieb einbauen 5.5 Installation des Frontantrieb 5.6 Befestigung des Trägerprofils mit den mitgelieferten Flügelverankerungsklammern 5.7 Installation / Entfernen der Antriebshaube Befestigungbeispiele des Trägerprofils...
1. Allgemeine Sicherheitshinweise Die Nichteinhaltung der in dieser Gebrauchsanleitung enthaltenen Informa- tionen kann Verletzungen von Personen oder Schäden am Gerät bewirken. Diese Anleitungen für zukünftiges Nachschlagen aufbewahren Das vorliegende Installationshandbuch ist ausschließlich für das Fachpersonal bestimmt. Die Montage, die elektrischen Anschlüsse und Einstellungen sind unter Beachtung der Montage- anweisung und Einhaltung der geltenden Normen auszuführen.
Entrematic Group AB Lodjursgatan 10 SE-261 44 Landskrona Sweden erklären unter unserer Verantwortung, dass die nachstehenden Antriebstypen: Ditec DAS200T, Ditec DAS200TRF, Ditec DAS200TRG den folgenden Richtlinien entsprechen: 2014/30/EU Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) 2006/42/EG Maschinenrichtlinie (MR), bezüglich der folgenden wesentlichen Gesund- heits- und Sicherheitsanforderungen: 1.1.2, 1.2.1, 1.2.2, 1.2.3, 1.2.4.2, 1.2.6,...
Stromversorgung Zubehör Dauertest 1.000.000 Zyklen 1.000.000 Zyklen ART DER NUTZUNG Ditec DAS200T Ditec DAS200TRF Ditec DAS200TRG Schiebetüren Automatisierung Fluchtweg mit Gummiband- öffnungssystem Fluchtweg mit redundant System 2.1 Hinweise zum Gebrauch Betriebsklasse: 5 (mindestens 5 Jahre Verwendung bei 600 Zyklen täglich).
3. Installationsbeispiel Bez. Beschreibung Antrieb für Schiebetüren Kombinierter Öffnungs- und Sicherheitssensor bei Schließung Sicherheitssensor bei Öffnung Funktionswahlschalter Verbinden Sie das Stromversorgungskabel mit einem allpoligen Schalter/Trennschalter der Katego- rie III und mit einem Kontaktabstand von mindestens 3 mm. Die Anschlüsse an das Hauptstromversorgungsnetz und des Kleinspannungszubehörs müssen an vom Anschluss an das Befehls- und Sicherheitszubehör getrennten Leitungen erfolgen (SELV = Si- cherheit für Niederspannung).
Standard Verriegelung. Stromlos offen - LD DAS802LOKA Antipanikverriegelung. Stromlos geschlossen - LDP DAS802LOKB Bistabil Verriegelung - LDB Zahnriemen-Umlenkung Mechanischen Feststeller Riemenscheibe für Gummiband (DAS200TRF) HINWEIS: Die Funktionsgarantie und die angegebenen Leistungen werden nur mit Zubehör und Sicherheitseinrichtungen von DITEC erreicht.
Wandbefestigung des Antriebs ersichtlich. Dabei wurde angenommen, dass die Flügel mit Profilen her- gestellt wurden, die nicht von unserem Unternehmen gefertigt wurden. Wenn die Flügel mit DITEC Profilen der Baureihe ALU/PAM: hergestellt wurden, finden Sie die Maße in den entsprechenden Handbüchern.
5.5 Installation des Frontantrieb 1000 1000 1000 Nach der flügelmontage 5.6 Befestigung des Trägerprofils mit den mitgelieferten Flügel- verankerungsklammern max 70 max 70 KPAM45 KPAM45...
7. Ganzglasflügel Auf der Abbildung werden die Verarbeitungsmaße des Aluminiumprofils AC1356 und des Glases angegeben. Die Befestigung sieht durchgehende Bohrungen mit Ø10 auf dem Aluminiumprofil und mit Ø15 auf dem Glas vor. Die Anzahl der Bohrungen und ihr Abstand richten sich nach der Breite des Flügels. Es wird empfohlen, Silikon zwischen der Glaskante und der inneren Unterseite des Profils einzufügen.
7.1 Installation und Einstellung der Flügel +/- 8 +/- 19 Sicherstellen, dass Gegenhalterolle wie auf der Abbildung angegeben eingestellt ist [D]. Befestigen Sie die Flügel an den Laufwagen mit den Schrauben [A]. Der Flügel kann wie in der Abbildung gezeigt eingestellt werden. •...
Seite 19
Um die Überlappung “S” der Flügel einzustellen, wie folgt vorgehen: Die Flügel in die geschlossene Position bringen. [A] lockern und den Flügel verschieben und dabei die Überlappung “S”erhöhen oder ver- ringern. A anziehen. Zum Einstellen der Riemenspannung (B) lösen und auf das Register [C] wirken.
7.2 Installation der Bodenführungen Die Bodenführungen müssen aus reibungsminderndem Material wie PVC, NYLON oder TEFLON bestehen. Die Länge der Bodenführung sollte nicht größer als die Überlappung zwischen beweg- lichem und festem Flügel sein, und soll nicht in die Durchgangsöffnung ragen. Die Bodenführung Artikelnummer KPAM45 für Teleskopflügel hat die auf der Abbildung angege- benen Maße.
7.4 Prüfen und Einstellen der Zahnriemenspannung LT ≤ 3000 = 2 mm LT > 3000 = 3 mm 7.5 Sensorpositionierung auf der Abdeckung 7.6 Fixierung des externen Sensorkabels (Antrieb mit 2+2 Flügel) kabelbinder externer Sensor Sensorverkabelung...
8. Elektrische Anschlüsse Schließen Sie den Antrieb an eine wirksame und den Sicherheitsnormen entsprechende Erdungsanlage an. Unterbrechen Sie während der Montage-, Wartungs- oder Reparaturarbeiten die Stromzufuhr, bevor Sie die Antriebshaube für den Zugang zu den elektrischen Geräten öffnen. Die Antriebshaube darf ausschließlich von Fachpersonal entfernt werden. Am Versorgungsnetz einen allpoligen Schalter/Trennschalter mit Öffnungsabstand der Kontakte von mindestens 3 mm einbauen.
8.1 Elektrische Standard-Anschlüsse DAS902MP DAS902MP MCU-ER DAS902BAT2 (24 V) DAS901BAT1 (12 V) Anwesenheitssensor 1 Hauptschließkante Anwesenheitssensor 2 Hauptschließ- (ref. Kontakt N.G. 1-2) kante (ref. Kontakt N.G. 1-4) Innerer Kombi-Sensor Äußerer Kombi-Sensor (ref. Kontakt N.G. 8-9) (ref. Kontakt N.G. 8-11) LEARN/EXIT SELECT DOWN Wenn diese Verbindungen verwendet werden, dürfen die entspre-...
Seite 24
Ausgang Beschreibung Anschluss des Netzteils Motoranschluss Encoder-Anschluss Anschluss für: - programmschalter (OMS); - netzwerkverbindung der miteinander verbundenen Betreiber; Grüne LED jumper - anschluss für Bluetooth-Schnittstelle. Grüne LED: Wenn diese LED aus ist oder blinkt, bedeutet dies, dass die Steuerung nicht richtig funktioniert. JUMPER: zu verbinden Anschluss von mehr als zwei Einheiten (Steuerung bzw.Programmschalter) am externen Bus.
Die nicht belegten NC-Kontakte der Sicherheiten überbrücken NICHT VERWENDEN HINWEIS: Stromversorgungsausgang Verriegelung Anschlüsse für die für externes Zubehör 24V . Verriegelung Verriegelung 1 A: DAS200T-DAS200TRF- (Hauptspule) (+) 24V DAS200TRG. Die maximale Stromaufnahme entspricht Öffnungsimpulsgeber Innen der Summe aller Klemmen am Strom- (-) 0V versorgungsausgang (1-7;8-14;15-17).
Seite 26
Kontakt Beschreibung STROMVERSORGUNG Stromversorgung Zubehör 24V . ZUBEHÖRS ANWESENHEITSSEN- Den Anwesenheitssensor 1 Hauptschließkante N.G. SOR 1 NEBENSCHIESS- wie in den Beispielen der Absatz 12 angegeben (Ref. Parameter 07) KANTE anschließen. Die Testklemme an die Anwesenheitssensoren INNEN IMPULS ÜBER- Hauptschließkante anschließen. Wenn der Test WACHUNG (Ref.
8.4 Befehle DAS902MP max 15W Status / Fehler 42V~ / 30V (SELV) NUR OHMSCHE LAST Feuer Externer Alarmschaltkreis 12-24V Feuer Bistabil Verriegelung (Hilfsspule) (+) 24V Offen VERWENDEN SIE NUR, Teilöffnung um Priorität auf den Einbahnstraße Funktionswählerzu haben oder bei fehlendem Funktionswähler Reset (-) 0V (+) 24V...
Seite 29
A) NACHHALTIGER AN- a) Deaktiviert den Nachhaltigen Antriebsmodus. TRIEBSMODUS AUS N.O. b) Programmwahlschalter mit Schlüssel (Ref. Parameter 99) B ) P R O G R A M M W A H L - aktivieren (nur COM500ER). SCHALTR AKTIVIEREN BATTERIE EINSCHALTEN Öffnet der Impuls die Tür vollständig und hält N.O.
9. Einstellung der Steuerung Die Steuerung hat ein zweistelliges Display, das Buchstaben und/oder Zahlen anzeigt. Es gibt 4 Tasten. (MMI) LEARN / EXIT SELECT LEARN / EXIT SELECT DOWN DOWN Das Display wird auf die folgende Weise eingeschaltet: Die Taste 2-SELECT drücken, um den Display-Test zu starten. HINWEIS: Prüfen, ob alle 7 Segmente der beiden Displays korrekt aufleuchten, um ein falsches Auslesen zu vermeiden.
9.1 Display testen a. Wenn das Display „ “ zeigt, die SELECT taste drücken. Die beiden Displayfenster zeigen ein rotierendes Testmuster. b. Vergewissern Sie sich, dass alle sieben Segmente in den beiden Anzeigefenstern während des Test saufleuchten. Ist dies nicht der Fall, besteht wegen des defekten Displays die Ge- fahr von Ablesefehlern.
10. Inbetriebnahme HINWEIS: Befolgen Sie für DAS200TRF die im Handbuch des DAS200RFKA-Kits an- gegebenen Anweisungen zum Starten. Vor jedem Eingriff sicherstellen, dass der Antrieb nicht mit Strom versorgt wird und die Akkus nicht angeschlossen sind. Gehen Sie bei der Installation des Antriebs mit der Inbetriebnahme und Einstellung in der folgen- den Reihenfolge vor: 1.
Seite 33
HINWEIS: NUR einstellen, wenn das bistabile Verrie- Schlosskonfiguration, klemme 16-17 - gelung DAS802LOKB installiert ist. DAS902MP 11= bistabile Verriegelung. 00= Aus. 01= Deaktiviert den Nachhaltigen Antriebsmodus. Funktionsauswahl, klemme 6 - DAS902MP 02= Programmwahlschalter mit einem Schlüssel aktivieren (nur COM500ER). 00= Kein Zugangscode (Unzulässig für Fluchtwege. 01= Zwei Sekunden gedrückt halten , einsatz mit halten COM500ES, COM501ES, COM502ES (Unzulässig Programmschalter Tastensperre (für CO-...
Seite 34
Die folgenden Zubehörteile / Parameter werden während des Lernzyklus automatisch erkannt und eingestellt: Zubehör / Parameter Parameter Einstellung der Schließgeschwindigkeit Vorhandensein der Verriegelung und Typ, außer bi- 05, 06 stabile Verriegelung Ob die Sensoren überwacht werden oder nicht 9, 16, 29, 31, 91 Vorhandensein der Akkus und Typ Netzteiltyp Türtyp...
11. Parameter 11.1 Parameterkonfiguration entsprechend der Funktion Für weitere Erläuterungen zu den folgenden Parametern siehe Abs 9.2 GESCHWINDIGKEIT-Parameter Parameter Beschreibung Bereich Öffnungsgeschwindigkeit 10÷80cm/s Langsame Geschwindigkeit 05÷80cm/s Schließgeschwindigkeit 10÷80cm/s ZEITSTEUERUNGS-Parameter Parameter Beschreibung Bereich Zeit automatische Schließung (Offenhaltezeit) 00÷60s Zeit automatische Schließung nach Befehl Öffnung mit Schlüssel 00÷60s Teilöffnungs Offenhaltezeit 00÷60s...
Seite 37
VERRIEGELUNGS-Parameter Parameter Beschreibung Bereich Verriegelungsart (Hauptsteuerung). Keine Verriegelung (10) / Anti-panik-Verrie- 10÷12 gelung(11) / Standard- bistabil Verriegelung (12) Zuhaltekraft beim Schließen vor dem Öffnen. OFF (00) / ON (01) 00÷01 Öffnungsverzögerung für die Verriegelung 00÷99s x 0,1 Verriegelungin "EXIT". OFF (00) / ON (01) 00÷01 Push &...
ELEKTRONISCHER PROGRAMMSHALTER-Parameter Parameter Beschreibung Bereich Gruppe des Programmschalters wählen 01÷10 Programmschalterfunktion (DAS902MP-Einheit). Aus (00) / Ein (01) 00÷01 Priorität des Programmschalters. (DAS902MP-Einheit) 25÷99 Gruppe des Programmschalters wählen.(DAS902MP-Einheit) 00÷10 11.2 Parameter der hauptsteuerplatine In der Spalte “INSTALLATIONSEINSTELLUNGEN” können die geänderten Einstel- lungswerte notiert werden.
Seite 39
Teiloffene Position (00-99%) Legt die Öffnungsbreite für die kalte Jahresz eit fest. HINWEIS: Ein Gebäude ist für eine bestimmte lichte Öff- (DAS200T/TRF) nungsbreite Zertifiziert. In Abhängigkeit davon, wie viele Menschen sich in dem spezifischen Bereich auf- halten dürfen, muss es ebenfalls eine bestimmte lichte Öffnungsbreite geben.
Seite 40
Automatik programm (01÷05) Leistungseinstellung. Legt fest, wie schnell oder langsam die Tür beschleunigt oder abbremst. 01= Sanft. Für leichte Türen. 05= Max.Leistung. Für schwere Türen. Innen Impulsüberwachung (Bewegung) (00÷01) GemäßE N16005 oder DIN18650 muss bei Fluchtwegen AUTOMATISCH eine Überwachung des inneren Impulses erfolgen (=Ein). 00= Deaktiviert die Überwachung.
Seite 41
Überwachung Seitlicher Anwesenheitsimpuls (00÷02) EN16005 oder DIN18650 verlangen, dass die Überwachung des seitlichen Anwesenheitsimpulses aktiviert 00= Keine Überwachung des seitlichen Anwesenheitsimpulses. Wird auf “00” gesetzt, wenn keine Überwachung der Sensoren für seitlichen Anwesenheitsimpuls erforderlich ist oder keine Sensoren für seitlichen Anwesenheitsimpuls installiert sind. EINSTELLEN 01= Seitlicher Anwesenheitsimpuls 1.
Seite 42
Haltekraft im Modus “EXIT” und “AUS” (00÷01) 00= Aus. 01= On. Bei einer elektromechanischenVerriegelung ist diese Halte- kraft möglicherweise nicht notwendig. Moduswechsel nach einem Stopp (00÷01) Im Betriebsmodus OFF muss nach einem Stopp-Impuls der Modus gewechselt werden, um den Normalbetrieb wieder aufzunehmen.
Seite 43
öffnen, motorischen Widerstand entgegensetzt. 00 = unendliche Zeit. Antrieb typ (00÷04) 00= Gleiter. 01= NICHT VERWENDEN. 02= NICHT VERWENDEN. 03= NICHT VERWENDEN. 04= Mechanische Notöffnungseinheit Slider (setzt für DAS200TRF). HINWEIS: Bei DAS200T/DAS200TRG ist diese Anzeige nicht sichtbar und auf 00 eingestellt.
Seite 44
Service erforderlich nach Betriebsstunden (00÷60 Stunden x 1.000) Betriebsstunden, bis die gelbe LED am Programmschalter zu blinken beginnt. Um die „Service erforderlich“-Anzeige zu löschen: Sobald die Anzeige erscheint, an der MMI gleichzeitig fünf Sekunden lang gedrückt halten. Auf dem Display erscheint fünf Sekunden lang „SE“.
Seite 45
MMI Schreibrecht MMI Leserecht Lernberechtigung Reibung (00÷99N) Im Lernzyklus wird die Reibung der Tür in der Bewegung AUTOMATISCH automatisch ermittelt. HINWEIS: DAS200T/TRF/TRG nicht mehr als 70N. Schleusenfunktion (00÷01) DAS902MP plus-Modul Einheit erforderlich. 00= Aus 01= On Synchronisierungsfunktion (00÷01) Verbindungskabel erforderlich.
Seite 46
PARAMETER FÜR DIE MOTORSTEUERUNG Installations Parameter Beschreibung Werkseinstellung einstellung Motortyp (15÷17) WERSEITIG 15= DAS200. EINGESTELLT 16= DAS200T / DAS200TRF / DAS200TRG. 17= DAS200TRG. Max. Motorkraft (03÷15) Höchstleistung, die der Motor liefern kann. PARAMETER DAS902MP PLUS-MODUL Installations Parameter Beschreibung Werkseinstellung einstellung Funktionsauswah klemme 3 - DAS902MP (00÷03)
Seite 47
Emergency Open Impulsfunktion, klemme 5 - DAS902MP (00÷01) Feuerwehröffnung. 00= Aus. 01= On. NOT-AUF-Impuls-Konfiguration, klemme 5 - DAS902MP (00÷01) Konfiguriert den Taster für die Notfallöffnung imBrandfall. 00= N.O. 01= N.C. Programmschalterfunktion, klemme 9÷14 - DAS902MP (00÷01) Schalter / Zeitschaltuhr / Relais 00= Aus.
Seite 48
Programmschalter Tastensperre (00÷03) COM501ES/ER COM502ES/ER Am Programmschalter kann der Zugangscode für vier ver- schiedene Zugangsebenen eingegeben werden. COM500ES/ER Am Programmschalter kann der Zugangscode für drei ver- schiedene Zugangsebenen eingegeben werden. 00= Kein Zugangscode (Unzulässig für Fluchtwege gemäß EN16005 und DIN18650). 01= Zwei Sekunden gedrückt halten (Unzulässig für Flucht- wege gemäß...
Seite 49
Die Gruppe des Programmschalters festlegen (00÷10) Dies entscheidet darüber, welche MCU welchen Programm- wahlschalter abbildet. Es ist möglich, verschiedene OMS mit verschiedenen Steuerungen zu gruppieren. MCU und Pro- grammschalter OMS mit der gleichen Gruppennummer kom- munizieren miteinander. Wird ein OMS auf 0 gesetzt, kontrolliert dieser OMS alle Antriebe, die mit diesem verbunden sind.
12. Anschlussbeispiele 12.1 Kombination von Öffnungs und Sicherheitssensoren + Si- cherheitssensoren bei Öffnung Die elektrischen Anschlüsse müssen bei unterbrochener Stromversorgung ausgeführt werden PAS024ADT (1) PAS024AMR (1) PAS005AP(2) PAS024AS(W) (1) PAS005AP(1) PASAA2 (1) PAS024AS(W) (2) PASAA2 (2) In dem dargestellten Beispiel werden die Öffnungbefehle und die Absicherung der Hauptschließkante (Durchgangsöffnung) von den beiden Kombi-Sensoren in der Türmitte ausgeführt.
Seite 51
Die DIP-Schalter am Sensor PASAA2 wie nachstehend angegeben einstellen: 11 12 INNENSENSOR EXTERNER SENSOR PAS024AS(W) PAS024AS(W) Grün Green Grün Green Braun Braun Brown Brown Gelb Gelb Yellow Yellow Weiss Weiss White White Rosa Rosa Pink Pink Grau Grau Grey Grey Blue Blue Blau...
12.2 Antriebe untereinander Verbunden 12.2.1 Verbindungskabel Das Verbindungskabel dient dazu, mehrere Antriebe oder zur Synchronisierung mit einem Pro- grammwahlschaltern (OMS) zu kontrollieren. Die Kommunikation der Antriebe miteinander wird durch Anschluss eines Verbindungskabels zwischen den Antrieben ermöglicht. Kabelanschluss: Pin 1 zu pin 1… Pin 8 zu pin 8 MCU-1 MCU-2 12.2.2 Hardwarekonfiguration für eine Verbindung...
12.2.3 Parameterkonfiguration für eine Verbindung HINWEIS: Keinen Programmwahlschalter(OMS)anschließen, ehe die Konfiguration von 6C an allen MCUs erfolgt ist. Einer der Antriebe muss als Haupt-MCU(MCU-1)fungieren. Für diese Haupt-MCU muss im Para- meter 6C der Wert 01 stehen. Die andere angeschlossene automatisierung muss andere Werte in Parameter 6C haben..
12.4 Synchronisation Synchronisation bedeutet, dass zwei Antriebe gemeinsam arbeiten. Die Türen öffnen und schließen sich gleichzeitig. Eine typische Verwendung ist die Kopplung zweier großer einflügeliger Schiebe- türen, um eine große lichte Öffnungsbreite zu erzielen. Es können nur zwei Antriebe synchronisiert werden, nicht mehr.
Seite 55
Die elektrischen Anschlüsse müssen bei unterbrochener Stromversorgung ausge- führtwerden Die folgenden Parameter bei allen MCUs einstellen: • 6A= 01 Schleusenfunktion; • 90= 03 Schleusenfunktion Ausgang; • 91= 04 Schleusenfunktion Eingang. Nach der Einstellung einen Reset durchführen. Siehe Parameter 25 „Interlock Disable Time“ (Verzögerungszeit für Schleusenfunktion) DAS902MP automatisierung 1...
13. Fehlersuche Problem Lösung Die Einstellungen des Programmschalters prüfen und ändern. Der Antrieb öffnet nicht und der Prüfen, ob sich Gegenstände im Erfassungsbereich des Sensors befinden. Motor läuft nicht an Überprüfung der Stromversorgung. Der Motor läuft an, aber die Türe Eventuelle Schlösser prüfen und entriegeln.
Seite 57
bezeichnet den Haupttyp des Fehlers. Das Display zeigt im Wechsel diesen Hauptfehler und eine zweistellige Ziffer zur näheren Spezi- fizierung des Fehlers an. Wenn mehrere Fehler aktiv sind,werden sie nacheinander angezeigt. Aktive Fehler können mit einem RESET am Programmschalter (OMS) oder durch Aus- und erneutes Einschalten der Netz- stromversorgung zurückgesetzt werden.
Seite 58
Der interne Analog-Digital- RESET ausführen. Besteht das Problem weiter, die Elektro- Fehler im Analog- Wandler ist defekt. nik mit der blinkenden oder erloschenen LED auswechseln. Digital-Umsetzer Fehler im internen Register. RESET ausführen. Besteht das Problem weiter, die Elektro- Fehler im Register nik mit der blinkenden oder erloschenen LED auswechseln.
Seite 59
Falsche Marke der figurationswerkzeugs (Configuration Antrieb handelt. Tool Interface, CTI) oder der Haupt- steuereinheit (MCU) ist nicht Ditec. Es ist nicht möglich, eine Ditec Antriebskomponente durch die einer anderen Marke zu ersetzen. Hauptfehler: E7 Motortemperatur hoch Detaillierte Ursache Maßnahme Fehlerbeschreibung Der Arbeitszyklus der Tür ist für...
Die EEPROM-Warteschlange ist Zu viele Ereignisse für Protokollierung. Anzahl EEPROM-Zugangsfehler voll. der zu protokollierenden Ereignisse in Ereignis- protokoll- Konfiguration verringern. OMS Fehlercodes Detaillierte Ursache Maßnahme Fehlerbeschreibung Rotes Blinken alle 2 Se- kunden Fehler im Türantrieb MCU. Reseten. Besteht das Problem weiter, ist ein Service notwendig.